Akku im Ladegerät ladbar?

Diskutiere Akku im Ladegerät ladbar? im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Kann ich in einem Ladegerät (es geht hier um Camcorderakkus) mit dem ich bislang nur NiCd-Akkus geladen habe auch NiMH-Akkus laden? Habe leider...
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #1
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Kann ich in einem Ladegerät (es geht hier um Camcorderakkus) mit dem ich bislang nur NiCd-Akkus geladen habe auch NiMH-Akkus laden?

Habe leider keine Anleitung mehr zu dem Ladegerät!
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #2
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Geht normalerweise auch, NiCd und NiMH-Akkus sind ähnlich aufgebaut. Du musst allerdings darauf achten, die Ladung etwas eher als bei NiCd-Akkus zu beenden!

Weitere Infos zu Akkutypen: http://www.elektronikinfo.de/strom/akkus.htm
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #3
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Also bei dem Ladegerät das ich da habe, erlischt dann eine grüne LED, wenn der Akku geladen ist. Das wir doch dann bei dem NIMH auch so sein - oder?
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #4
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Danke auch für den Link, der ist wirklich sehr hilfreich, stehen interessante Sachen drinn!
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #5
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Ich will dir zwar nicht schelcht vorreden, aber ich hab grad den Akku von meinem Modellhubschrauber gekillt :be:, weil ich nicht gewusst habe, dass es ein NiMH ist :eng:, und ihn mit meinem normalen Uralt-Ladegerät geladen habe. Das hat allerdings keine automatische Ladesteuerung; vielleicht war er einfach zulang drin.

Degi
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #6
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Wie alt ist denn dieses Uraltladegerät?
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #7
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Schätzomativ so 10-15 Jahre :res:. Es ist ein "Titan Kleinladegerät 333", wurde aber anscheinend auch unter anderen Markennamen verkauft. Es ist blau und hat 6 Augänge, davon 5 mit Strombegrenzung durch Lämpchen :goil: und einem 500mA-Ausgang.

Degi
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #8
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
ahja, thx für die Info!
Naja, so alt ist dann mein Ladegerät noch nicht. Ist eines von Panasonic für Camcorderakkus!
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #9
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Trotzdem würde ich peinlich genau auf die Zeit achten, wenn's nicht explizit für NiMH-Akkus vorgesehen ist !
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #10
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Okay, werde ich machen! Thx! Hoffentlich steht das bei dem neuen Akku dabei, den ich bestellt habe, wie lange der geladen werden darf!
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #11
H

Höllenfürst

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.03.2003
Beiträge
208
Reaktionspunkte
0
Hi Flex!

Leistung des Akkus (mAh) durch Leistung des Ladegerätes (mA) = Ladezeit.

Greets.
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #12
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
:goil: Danke für die Info - supi :)
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #13
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Ich will hier ja nicht den Oberlehrer spielen ( :tutu: ) :D , aber
Mit dieser Methode wirst du aber nicht die 100%-ige Kapazität der Akkus ausschöpfen.
Aufgrund des Innenwiderstandes und anderer (z.B. chemischer) Verluste müssen die Akkus ein Bisschen länger geladen werden. Bei NiCd-Akkus gibt man daher normalerweise noch 5-10% Ladezeit dazu. Das geht, weil die eine Überladung nicht so übel nehmen. NiMh-Akkus sind dagegen sehr empfindlich, was das betrifft. - Da kommt man mit so einer Schätzung nicht weiter. Um die auch möglichst voll zu laden nimmt man deshalb ein Ladegerät mit automatischer Steuerung (z.B. Delta-Peak), das zuverlässig erkennt, wenn der Akku voll ist.

Degi
 
  • Akku im Ladegerät ladbar? Beitrag #14
H

Höllenfürst

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.03.2003
Beiträge
208
Reaktionspunkte
0
@ cmddegi!

Danke für die Ergänzung. Es ging ja erst einmal um die theoretische Ladezeit mit der man ja schon mal rechnen kann, den Rest habe ich nicht bedacht.

Greets
 
Thema:

Akku im Ladegerät ladbar?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben