Autoalarmanlage

Diskutiere Autoalarmanlage im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo, benötige hilfe beim Einbau einer Autoalarmanlage. Hersteller : Bloctronic Modell: BT-480 Habe die Alarmanlage bei ebay gekauft und...
  • Autoalarmanlage Beitrag #1
E

elmi

Neues Mitglied
Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
benötige hilfe beim Einbau einer Autoalarmanlage.
Hersteller : Bloctronic
Modell: BT-480
Habe die Alarmanlage bei ebay gekauft und leider keine Einbauanleitung erhalten,möchte die Alarmanlage in einen Peugeot 306 cabrio einbauen.
Wer hat eventuel eine Enbauanleitung?
 
  • Autoalarmanlage Beitrag #2
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Ich verschieb's mal zur Auto- und Fahrzeugtechnik.

//moved from Elektronik
 
  • Autoalarmanlage Beitrag #3
Cyberdoom

Cyberdoom

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Was war den alles dabei?
Soviel wie ich weiß wird das garnicht so einfach....

Da müsste doch dabei sein:
- Fernbedienung
- Steuergerät mit Spannungsversorgung
- Kontaktschalter für Türen, Motorhaube, Heckklappe, Kofferraum oder Handschufach
- Infrarotsensor oder Ultraschall-Sender- und Empfängereinheit für Innenraumüberwachung
-Lagesensor für Rad- und Abschleppschutz
- Statusanzeige
- Signalhorn
- Startanlage

Also wenn bei deiner Alarmanlage sowas dabei ist dann lass es lieber von einer Fachwerkstatt einbaun weil wenn man davon keine ahnung hat dann wird das nicht einfach....

Also ich schreibe Dir jetzt das ganze mal auf so was ich zu diesem Thema gefunden habe.

--------------------------
Werkstatthinweise:
Die Systeme sind eingendiagnosefähig und können nur mit Hilfe herstellerspezifischer Mess- und Diagnosegeräte überprüft, repariert oder neu angelernt werden.

Bei Wartung, Anpassungszwecken oder Reparaturarbeiten einer Diebstahlschutzanlage müssen je nach Bauart bestimmte Herstellervorschriften und Sicherheitsstandards, sowie erhäte Sorgfalt eingehalten werden:

Müssen bei einem Fahrzeug z.B. Schlüssel, Schließzylinder oder ein Motorsteuererät ersetzt werden, muss zur Bestellung der Personalausweis des Käufers und der Fahrzeugschein kopiert werden. Der Vorgang wird genau dokumentiert und die Unterlagen müssen mit Datum in einer Nachweiskarte aufbewahrt werden.

Nach dem Einbau des Ersatzteiles muss mit Hilfe des Diagnose-Testers das System neu in Betrieb genommen werden (Freischalten bzw. Anlernen). Bei Fahrzeugen der neueren Generation ist auch die Freischaltung der anderen Steuergeräte mit einer neuen elektronische Identität notwenig. Zusätzlich sind alle Fahrzeugschlüssel zu ersetzen und anzulernen.

Je nach Fahrzeugtyp nenötigt der Mechaniker eine PIN-Nummer vom Hersteller oder eine Onlineverbindung während der Reparatur zum Hersteller.

PIN-Nummer. Sie ist eine Geheimnummer, die eine Händlerkennung sowie das Datum enthält. Sie muss von der Werkstatt beim Hersteller z.B per Fax oder Internet angefordert werden. Sie ist nur für diese Werkstatt und nur für eine bestimmte Zeit z.B. 24 Stunden gültig.

Online-Freischaltung. Sie erfolgt nur wenn das Fahrzeug ünber den Diagnose-Tester mit dem Hersteler online verbunden ist.

Der Mechaniker, der die Onlineabfrage durchführt, muss über eine persönliche Benutzerkennung samt Passwort verfügen. Das Fahrzeug und das eingebaute Ersatzteil identifizieren sich über den Diagnose-Tester beim Hersteller. Zusätzlich muss der Kundenname und die Ausweisnummer mit der Statsangehörigkeit eingegeben werden.

Die Freischaltung wird durchgeführt und nach Beendigung im Diagnose-Tester bestätigt.

Dabei müssen alle Schlüssel durch Einstecken in das Zündschloss und Einschalten der Zyndung neu angelernt werden. Angelernt heißt soviel wie neu Programiert bzw eingestellt.

Durch die Freischaltung könnnen auch zusätzliche Schlüsse angepasst werden.

Benötigt man neue Fahrzeugschlüssel, werden die nachbestellten Schlüssel bereits ab Werk mechanisch (Fräsen des Innenbahnschlüssels) und elektronisch auf das jeweilige Fahrzeug vorcodiert. Die neuen Schlüssel lassen sich nur auf diesem Fahrzeug freischalten.
-------------------------

Wenn dein Fahrzeug ein Gateway hat dann wirst du wohl oder übel mit 100 %iger sicherheit in die Werkstatt müssen weil du musst das Steuergerät für die Alarmanlage freischalten und bei dem Hauptsteuergerät angemeldet werden. Mit diesem Tester wo du das freischlaten lassen kannst kostet vllt. 5000 - 7000 € je nach dem was man haben will und das rentiert sich sicherlich nicht.

Na ja bei weiteren fragen schreib einfach werde mich dann besser Informieren.

Hoffe ich habe dir weiterhelfen können.

mfg, Daniel :cool:
 
Thema:

Autoalarmanlage

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben