Brauche Software

Diskutiere Brauche Software im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; moin ich brauche ein programm das Netzwerkschlüssel knackt! kann mir da einer weiter helfen? ich habe bei google schon gesucht aber die ich...
  • Brauche Software Beitrag #1
Alles-Cool

Alles-Cool

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
moin
ich brauche ein programm das Netzwerkschlüssel knackt!
kann mir da einer weiter helfen? ich habe bei google schon gesucht aber die ich gefunden habe gehen nicht wirklich!

mfg
 
  • Brauche Software Beitrag #2
bummelbum

bummelbum

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
946
Reaktionspunkte
0
Ich nehme an du willst mit dem Programm versuchen dein eigenes Netzwerk zu knacken um die SIcherheit zu prüfen bzw auszubessern, alles andere wäre Illegal.

Schaumal ob dich das weiter bringt, ansonsten ist hier noch eine Liste.

Allerdings muss ich dich enttäuschen denn die meisten Netzwerke haben mittlerweile die neue WPA verschlüsselung,
um die zu knacken bräuchte man Jahre.
WEP geht je nachdem wie hoch der Verkehr im Netzwerk ist, recht schnell.
 
  • Brauche Software Beitrag #3
Alles-Cool

Alles-Cool

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
jap! ich will mal sehen wie lange es dauert ins netzwerk zu kommen! weil mein nachber das bei mir geschafft hat!
aber ich wohne in der wohnung noch kein jahr! und ich habe "WPA"
gibt es noch andere möglichkeiten das zu umgehen?
 
  • Brauche Software Beitrag #4
bummelbum

bummelbum

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
946
Reaktionspunkte
0
Nein, keine effektiven.

Wenn du allerdings sicher gehen willst das dein Nachbar dir in Zukunft nicht mehr in deinem Netzwerk rumfunkt empfehle ich noch
feste IP-Adressen (keine 192.168.1.x sondern lieber 192.168.5.x oder so) und einen Mac-Filter.

Dann wird es für deinen Nachbar unmöglich sein.

Freut mich das ich dir helfen konnte.
 
  • Brauche Software Beitrag #5
F.-M.

F.-M.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2008
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Es gibt eine Toolsammlung die wahrscheinlich vielen hier bekannt ist. Ein Tool aus dieser Sammlung schneidet Datenpakete mit und analysiert die IVs. Aus diesen IVs kann dann wiederum ein anderes Tool den WEP Schlüssel schließen.
Ob das so auch mit WPA funktioniert weiß ich nicht.
Also kann ich bummelbum nur zustimmen.

Und schonmal im Vorraus: Den Namen der Toolsammlung werde ich nich erwähnen, da die ganze oben beschriebene Sache illeal ist sofern du das an einem fremden Netzwerk machst... :ja:
 
  • Brauche Software Beitrag #6
Alles-Cool

Alles-Cool

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
F.-M. ich hatte auch nicht damit gerechnet das du mir das sagst!


was soll das sein ein Mac-Filter?
also das mit der ip verstehe ich jetzt nicht so ganz! ist das nicht egal ob ich 192.168.1.x oder 192.168.5.x habe? also ich habe auf automatisch! was habe ich den dan für eine ip?
 
  • Brauche Software Beitrag #7
bummelbum

bummelbum

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
946
Reaktionspunkte
0
Du scheinst Interessiert zu sein :) ich versuche es in ein paar Sätzen zu erklären.

Was soll das sein ein Mac-Filter?
MAC-Adressen sind die Hardwareadressen eines PCs. Also du hast eine IP-Adresse die dir zugewiesen wurde und deine Netzwerkkarte hat eine Hardwareadresse bzw Physikalische Adresse.
Die Adresse hat 6 Bytes also 48 Bits (sofern ich mich nicht verrechnet habe) und wird meistens in Hexadezimalschreibweise verwendet.
Das tolle war das früher Mac-Adressen nicht verändert werden konnten sondern an die Hardware gebunden waren, mittlerweile lassen sich auch Mac-Adressen wechseln, allerdings verinngert ein Mac-Filter natürlich trotzdem das Risiko eines ungewünschten Funkers im Netz.
Mittlerweile sollten eigentlich alle Router einen Mac-Filter haben, dort trägst du einfach die Mac-Adressen von den Computern ein die das W-Lan benutzen dürfen.

also das mit der ip verstehe ich jetzt nicht so ganz! ist das nicht egal ob ich 192.168.1.x oder 192.168.5.x habe? also ich habe auf automatisch! was habe ich den dan für eine ip?
Wenn du automatische IP-Adressen vergabe aktiviert hast (kurz DHCP) dann bekommt einer der sich in dein W-Lan eingeloggt hat direkt eine IP zugeschmissen und kann lustig surfen.
Wenn du allerdings feste IPs verwendest muss er sich erstmal eine eigene geben und dazu erst einmal herausfinden was für ein Netz du hast.
Im privaten Bereich werden Netze mit der Subnetmask 255.255.255.0 verwendet.
Das heißt die ersten 24Bit beschreiben das Netz und die letzten 8 Bit den Computer (also Netz.Netz.Netz.Computer).
Auf deutsch heißt das nun das er sich seine eigene IP-Adresse so geben muss das die ersten 24Bit mit den deinen übereinstimmern, da die meisten Netze 192.168.1.x haben wird er das als erstes ausprobieren, deshalb empfehle ich ein anderes Netz zu verwenden (zb: 192.168.8.x oder 192.168.26.x, du hast die Auswahl zwischen 1-254) denn irgendwann wird er die Lust verlieren.

Wir gehen natürlich davon aus das derjenige nicht allzuviel auf dem Kasten hat, sonst wird es auch kein Problem sein die richtige IP-Adresse zu finden.
 
  • Brauche Software Beitrag #9
bummelbum

bummelbum

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
946
Reaktionspunkte
0
  • Brauche Software Beitrag #10
Alles-Cool

Alles-Cool

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.02.2009
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
bummelbum
ich weiß nicht ob er viel ahnug hat! aber wenn er es geschafft hat bei mir rein zu kommen innerhalb von ca 4 monaten (länger wohne ich noch nicht in den neuen haus) dann muss er es schon etwas drauf haben! wie du ja gesagt hast es kann ca 1 jahr dauern bis mein den schlüssel raus hat!
ach ja wie ist das eigendlich? was bringt es wenn ich die ip verender? also ich meine damit: das hat doch nix mit den netzwerkschlüssel zu tuhen oder?
also wie du vieleicht merkst kenn ich mich damit nicht so gut aus! bin für jede info offen
 
  • Brauche Software Beitrag #11
DescWing

DescWing

Moderator
Dabei seit
15.04.1999
Beiträge
9.894
Reaktionspunkte
1
Ort
Outer Rim
Er braucht zum Knacken bestimmte Pakete die dein Wlan versendet. Und zwar Datenpakete welche nur gesendet werden, wenn sich dein Computer beim Wlan anmeldet. Die wird er ja innerhalb von 4 Monaten zur Genüge gesammelt haben. Nun führt er eine Wörterbuchattacke aus auf Basis dieser Pakete. Das entsprechende Program geht also von sich aus, sämtliche Möglichkeiten durch wie man Buchstaben und Zahlen anordnen kann und nimmt zusätzlich aus einem Wörterbuch bestimmte häufige Begriffe. Irgendwann hat er es. Je sicherer ein Kennwort (13 zeichen min., zahlen, buchstaben, sonderzeichen, groß/klein) desto länger wird er brauchen. Wenn du als kennwort nur 1234567890123 hast dürfte das relativ zügig gehen.
Und dazu braucht man nicht wirklich was drauf haben.

Eine bekannte Live Distribution für Sicherheitsüberprüfungen an Computern (unter anderem Wlan) ist die Backtrack CD - http://www.remote-exploit.org/backtrack.html
 
  • Brauche Software Beitrag #12
bummelbum

bummelbum

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
946
Reaktionspunkte
0
Thema:

Brauche Software

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben