CF-Card Kopierschutz

Diskutiere CF-Card Kopierschutz im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Halloechen, in aktuellen Auto-Navigationsgeraeten sind die Kartendaten immer oefter auf CF-Cards gespeichert. Navigations-CDs/DVDs (fuer die...
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #1
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

in aktuellen Auto-Navigationsgeraeten sind die Kartendaten immer oefter auf CF-Cards gespeichert. Navigations-CDs/DVDs (fuer die aelteren Modelle) waren/sind meist kopiergeschuetzt. Geht sowas mit CF-Cards auch?
Ich kenne das bei Kartenmaterial fuer Computer oder Tragbare Navigationsgeraete - da muss man die Karte via Internet freischalten lassen. Das ist bei den CF-Cards fuer Autonavigation aber nicht der Fall. Die koennen ja auch nicht davon ausgehen, dass jeder Autofahrer einen PC mit Internetanschluss hat.

Daher die Frage: Gibt es fuer CF-Cards Kopierschutzmethoden oder kann man grundsaetzlich jede dieser Karten an einem Rechner 1:1 kopieren?

Danke!

Gruss, FFNB.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #2
mikamailer

mikamailer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
3.172
Reaktionspunkte
0
Ort
hinterm Sumpf
Mir ist nur die Kopierschutzvariante bei den Becker-Navigationsgeräten bekannt und die sollen nach einfachen kopieren (drag&drop) nicht mehr funktionieren.

Aber es gibt "USB Image Tool 1.28"...
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #3
fred777

fred777

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
0
Ort
Cyberspace
Nicht nur, auch die von TomTom haben einen gewissen Kopierschutz.
Man kann die Karte zwar kopieren, aber wenn diese im anderen Navi aktiviert werden soll, muss man die Activationnummer eingeben.
(Aber es gibt auch hierfür Generatoren) ;)
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #5
O

oiermann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstrasse
Sehr wahrscheinlich sind auf der Karte irgendwelche Daten gespeichert, die von z.B. dem stinknormalen Windowsdateimanager (zerhexler :p) nicht wahrgenommen werden und diese Daten werden dann vom Navigationsgerät ausgelesen und verglichen.
Möglichkeiten wären: Irgendwelche Bytes oder Datenwords, die keiner Datei zugeordnet sind (also an irgendeiner Adresse liegen)
Das DRM der Karte
Eine ausgelesene Seriennummer

Wenn da einfach nur irgendwelche "Sinnlosbytes/words" verglichen werden, dann reicht ein Image zu erstellen und auf die neue aufzuspielen (unter linux mit dd aus den coreutils). DRM ist, glaube ich zumindest, für Normalsterbliche nicht zu umgehen und eine Seriennummer zu faken dürfte auch nicht leicht werden.

(Aber es gibt auch hierfür Generatoren)
Gäääähn, wer hier schon sinnvolle Fragen stellt, der weiss auch, wo und wie man an sowas rankommt. Du musst nicht immer durch Halb- oder Garnichtwissen auffallen oder, schlimmer noch, die nervigen und/oder sinnfreien Kommentare.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #6
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

DRM fuer CF-Cards? Wie funktionier das denn?

Auswerden der Seriennummer wuerde ja bedeuten, dass jede vom Hersteller erstellte CF-Karte unique ist. Das waere natuerlich eine Moeglichkeit, die Daten an eine spezielle Karte zu binden. Haben denn die CF-Cards eine Seriennummer? Wird sowas tatsaechlich praktiziert?

Gruss, FFNB.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #7
mikamailer

mikamailer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
3.172
Reaktionspunkte
0
Ort
hinterm Sumpf
Halloechen,

DRM fuer CF-Cards? Wie funktionier das denn?

Auswerden der Seriennummer wuerde ja bedeuten, dass jede vom Hersteller erstellte CF-Karte unique ist. Das waere natuerlich eine Moeglichkeit, die Daten an eine spezielle Karte zu binden. Haben denn die CF-Cards eine Seriennummer? Wird sowas tatsaechlich praktiziert?

Gruss, FFNB.

Ob die Seriennummer überprüft wird, kann ich dir nicht sagen.
Bei meinem Siemens USB Stick sind irgendwelche Daten im Hintergrund,
aber ein Image funktionierte.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #8
O

oiermann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstrasse
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card

Hier steht ein bisschen zum DRM, mehr weiss ich darüber auch nicht.

Da eine SD-Karte ja auch eine "Steuersoftware" drin hat, kann ich mir eben gut vorstellen, dass es da auch Seriennummern/Kennungen gibt. udev z.B. kann meine SD Karten auseinanderhalten. 2x2gb, 1x1gb, (1gb und eine 2gb von Hama und eine 2gb noname).
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #9
fred777

fred777

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
0
Ort
Cyberspace
@oiermann halt dich mal ein bisschen zurück, was du hier machst ist erstens ot und zweitens sinnlos.
Ich will weder auffallen noch irgendwen beeinducken, auch hab ich kein Link geschrieben, noch gesagt, das ich Generatoren benutze.
Es war reine Information, das es Generatoren gibt!

Ja die Daten werden mit einem Code an die Karte gebunden. Zumindest bei Tomtom, kann man auf der Homepage seine Karte für die MEhrbenutzung registrieren lassen (für Geld versteht sich)
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #10
O

oiermann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2005
Beiträge
1.342
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstrasse
Hmmm die Sinnlosigkeit hätte mir früher auch schon auffallen können bei dir, denn es gibt Menschen die ändern sich nicht.

Aber nun schluss mit dem Off Topic hier im Thema, wenn du dich weiter verbal mit mir kloppen willst schreib ne PN oder, mein Favorit, erstell ein Thema im Off-Topic bereich.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #11
Websurfer

Websurfer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
5.265
Reaktionspunkte
2
Ja die Daten werden mit einem Code an die Karte gebunden. Zumindest bei Tomtom, kann man auf der Homepage seine Karte für die MEhrbenutzung registrieren lassen (für Geld versteht sich)

Ich benutze TomTom schon Mindestens Drei Jahre.
ich hab es von der Originalen SD zu erst auf eine MiniSD Kopiert dann aufm SDA installiert. als dann mein XDA Cosmo kam, habe ich es auf eine MicroSD Kopiert und im XDA Betrieben. das XDA gab deb Geist auf, also habe ich es von der 1gb microSD auf eine 2GB MicroSD kopiert und betreibe es nun im qtek 8500 ... ohne serial oder sonstwas....

Und was oiermann geschrieben hat, war nicht OT. das war lediglich als Kommetar unter seinen Beitrag. so wie dies hier jetzt auch.

Einzigste, was ich mir vorstellen kann, das die nach der Volumeseriennummer gehen. also die 1B17-165C etc etc. die Lässt sich aber auch mit ein wenig aufwand manipulieren.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #12
fred777

fred777

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
0
Ort
Cyberspace
Ich habe das TomTom Go 300er. Ein Freund hat auch ein Tomtom, (egal welche Version) und hat sich eine neue Karte gekauft (Miteleuropa)
Ich hab sie mir mal ausgeliehen und kopiert. Als ich sie ins Tomtom reingeschoben habe, fragt er nach dem Activationcode.
Dieser wird aus der Kartenversion und dem persönlichen Gerätecode errechnet, das verhindert kopieren der Karte.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #13
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ich denke wenn dass der Kopierschutz durch spezielle Daten im "freien Speicher" funktioniert oder es wird ein spezieller Partitionstyp gesetzt. Es gibt Programme, die eine 1:1 Kopie erstellen können, somit sollte die Karte dann laufen, das Gerät also nicht unterscheiden können, ob es sich um die Originalkarte oder die Sicherungskopie handelt.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #14
fred777

fred777

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
0
Ort
Cyberspace
Meinst du jetzt beim Tomtomgerät, wenn ja, muss ich dich enttäuschen, da ein 1 zu 1 Abbild immer noch die Gerätenummer checkt, welche immer verschieden ist. wenn müsste man diese in der weißichwasfirmware ändern, was nicht so einfach sein sollte.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #15
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Welche Gerätenummer wird da geprüft? Kannst du das mal etwas ausführlicher erklären?
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #16
Websurfer

Websurfer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
5.265
Reaktionspunkte
2
hat man bei TomTom nicht so ein kleines Kärtchen Dabei, wo die Seriennummer drauf Steht?
ich meine bei dem GO910 war das noch so. ich frag später mal jemanden, der sich vor einigen Wochen den 730T geholt hat.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #17
fred777

fred777

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
0
Ort
Cyberspace
@Websurfer: Richtig, die Gerätenummer wird entweder in einem Heftchen oder Kärtchen mitgeliefert. Sie ist immer verschieden und daraus erkennt die Kartensoftware, das es sich nicht um das gleiche Gerät handelt, wenn sie kopiert wird.
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #18
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Heißt das, dass man bei Kauf der Kartensoftware die Gerätenummer seines Navigationsgerätes angeben muss?
 
  • CF-Card Kopierschutz Beitrag #19
Websurfer

Websurfer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
5.265
Reaktionspunkte
2
Grad die Maps für die Alpen für NAVIGATOR6 und das GO910 bestellt. KEINE Angabe der Seriennummer.
werde die gleich mal ziehen und Testen. (49,95 bzw. 49,95€) ...
 
Thema:

CF-Card Kopierschutz

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben