"CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong"

Diskutiere "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo zusammen! Ich habe ein riesen Problem. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Auf einmal, ohne dass ich irgendwas gemacht habe kommt...
  • "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" Beitrag #1
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe ein riesen Problem. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

Auf einmal, ohne dass ich irgendwas gemacht habe kommt beim booten folgende Fehlermeldung:

"CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong"

"Press F1 und F2 to Run SETUP"
"Press F2 to load default values and continue"

Mir ist aufgefallen, daß mein CPU nur noch mit 1500 MHZ hochgezählt wird. Weiß nicht, ob das vorher auch schon so war. Hab jedenfalls einen AMD 2,2 GHZ!

Ins Bios komm ich rein, weiß aber nicht, ob ich dort die Fehlermeldung wieder durch Einstellungen beheben kann. Wenn ich auf F2 drücke, bleibt der Bildschirm schwarz!! :confused: Ich werd bekloppt.

In anderen Foren hab ich gelesen, daß das wahrscheinlich in Zusammenhang mit der Batterie steht. Ich habe die Batterie gemessen, sie hatte noch 3 V. Ich habe sie trotzdem ausgetauscht. Es hat auch was gebracht. Und zwar, daß die Fehlermeldung eine andere ist!! :be:

statt "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" steht jetzt:
"CMOS Battery low" und "CMOS Memory Size wrong"!!

Tolle Wurst. Die Batterie ist frisch aus der Verpackung!!!!!

Ich bin hilflos, was soll ich tun????

Bitte Hilfe!

Danke im Voraus,

Gruß
Commander

:got:
 
  • "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" Beitrag #2
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Falls es weiterhilft:
Es ist ein Elitegroup-Board K7S5A!!
 
  • "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" Beitrag #3
A

argo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.01.2004
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Du kommst in BIOS hast du gesagt? Dann stell dort erstmal "Default Settings" ein und dann den "Frontsidebus" auf 166mhz.

Die Default Settings "sollten"(hoffentlich) das CMOS Problem lösen und der Frontsidebus wird dein BIOS dazu bewegen das er die 2,2 ghz erkennt ;)
 
  • "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" Beitrag #4
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Hi Argo!!!

Mittlerweile erscheint wieder nur noch diese Fehlermeldung:

"CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong"

"Press F1 und F2 to Run SETUP"
"Press F2 to load default values and continue"

Das mit der Batterie scheint sich erledigt zu haben!

Ich kann leider nirgendwo "Default Settings" und Frontsidebus finden. Bei mir steht da nur

Load optimal settings

und

Load best performance settings?

Wo finde ich das denn?

Danke für Deine Hilfe!!!!
 
  • "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" Beitrag #5
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Also, das Problem hat sich tatsächlich durch Laden von "Load optimal settings" gelöst. Man 2,2 GHZ AMD wird ebenfalls wieder richtig erkannt, nachdem ich den CPU Speed auf 133/133 MHZ gesetzt habe! War das richtig? Oder hätte ich besser "Load best performance settings" gemacht"?? Ich hoffe, dass das alle erforderlichen Einstellungen waren, damit mein System wieder wie vorher hergestellt ist! Sorry, dass ich so wenig Ahnung von Bios hab.

NUR MEINE LETZTE FRAGE:
MEINT IHR; DASS PROBLEM IST DAMIT KOMPLETT GELÖST?? ICH MEINE, WIE KANN SO WAS AUF EINMAL KOMMEN? ICH HABE NIX GEMACHT! AUF EINMAL WAR ES DA! ICH MEINE, NICHT DASS ICH MIR EIN BÖSARTIGEN VIRUS EINGEFANGEN!? :confused:

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Commander
 
  • "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" Beitrag #6
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] Oder hätte ich besser "Load best performance settings" gemacht"?? [...]
Mit den "Optimal settings" bist du eher auf der sicheren Seite, mit den "Best performance settings" könnte es unter Umständen zu Problemen kommen, was allerdings nicht bedeuten soll, dass "Optimal settings" immer problemlos funktionieren. Probiere es einfach aus, sollte der Rechner instabil werden, kannst du die Einstellungen ja wieder rückgängig machen.

[...] NUR MEINE LETZTE FRAGE:
MEINT IHR; DASS PROBLEM IST DAMIT KOMPLETT GELÖST?? ICH MEINE, WIE KANN SO WAS AUF EINMAL KOMMEN? ICH HABE NIX GEMACHT! AUF EINMAL WAR ES DA! ICH MEINE, NICHT DASS ICH MIR EIN BÖSARTIGEN VIRUS EINGEFANGEN!? [...]
Du brauchst doch nicht gleich zu schreien. ;)
Vielleicht war die Batterie doch schon etwas schwach. Ein Virus wird jedenfalls nicht die Ursache gewesen sein. Wenn es jetzt funktioniert, ist das Problem gelöst.
 
  • "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" Beitrag #7
S

Svenche

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.1999
Beiträge
471
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt, Deutschland
Wenn die alte Batterie zu schwach war, aber nicht schwach genug, kann es sein, das der geschützte CMOS/ESCD Speicher einfach falsche/veränderte Daten enthalten hat. Und die wurder erst durch dieses neu laden korregiert. Es sollte also keine Probleme geben.

Sowas kann übrigens auch passieren, wenn man ein Bios- Update machte und vorher nicht die default-settings läd. Dann passen bei umfangreicheren Änderungen im Bios die Konfigurationsdaten und das Bios selber nicht mehr zusammen.
 
  • "CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong" Beitrag #8
C

commander

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Morgen zusammen!

Ok, das beruhigt mich! Vielen Dank für Eure Hilfe. Es klappt bislang problemlos!

@merlin: Tschuldigung, daß ich laut gewortden bin! ;)

Schöne Karnevalszeit,
Gruß
Commander
 
Thema:

"CMOS Settings wrong" und "CMOS Memory Size wrong"

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben