Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum?

Diskutiere Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? im Audio/HIFI-, Video- & digitale Fototechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo Leute, ich hab mir jetzt eine Dolbyanlage gekauft. Die Marke ist Nic. Ich kenn mich jetzt überhaupt nicht aus mit den Anlagen. Ich...
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #1
Cyberdoom

Cyberdoom

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Hallo Leute,

ich hab mir jetzt eine Dolbyanlage gekauft. Die Marke ist Nic.
Ich kenn mich jetzt überhaupt nicht aus mit den Anlagen. Ich wollte die Anlage an meinen Fernseher anschließen aber es geht nichts. Muss ich da bei meinem Fernseher irgendwas umstellen? Der Verkäufter meinte wenn ich einen Fernseher habe der nicht älter wie ein jahr ist dann müsste das Funktionieren... So mein Fernseher hat genau solche 2 Ausgänge wie mein DVD Player nur das der DVD Player noch ein Lichtwellenleiter kapel braucht. Braucht das der Fernseher auch?

Danke
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #2
S

Stefan

Guest
Bist du dir sicher, dass das Ausgänge sind?
Wo sind die denn? An der Frontseite? Ist da evtl. noch eine gelbe Buchse daneben?

Wenn ja, dann ist das ein Eingang, und nicht ein Ausgang. Dann bräuchtest du einen Scart auf Chinch-Adapter, an dem du dann deine Anlage anschließen kannst.
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #3
Andi von Bundy

Andi von Bundy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2001
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
0
Ein Fernseher hat keinen gigitalen Ausgang.
Schon aus dem Einfachen Grund, dass In einem normalen Fernseher überhaupt keinen Dolby-Digital-Audio-Signal vorhanden ist.
Und was nicht vorhanden ist, kann man auch nicht gebrauchen.

Was richtig ist:
Es gibt weinige Fernseher, die extra einen Stereo-Audio-Ausgang haben.
In Form von zwei Cinch-Buchsen, eine ist weiß, die andere rot.
Das sieht circa so aus:
http://www.tiger-electronics.biz/shop/images/big/19909.jpg

Gibt es noch eine gelbe Buchse, dann sind das kein Audio Ausgang, sondern ein Video Eingang und ein Audio-Eingang:
http://www.picsound.be/images/prises_femelles.jpg

Der Audio-Ausgang wird mit analogen Stereo-Eingang der Anlage verbunden.
Dann hast du immer noch kein Dolby Digital, sondern nur Dolby ProLogic http://www.hifi-regler.de/heimkino/dolby-prologic-2.php
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #4
Cyberdoom

Cyberdoom

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Mein Fernseher kann Dolby abspielen das weiß ich weil das vorne am Fernseher steht.

Ja bei mir hinten sind 2 Ausgänge ein Gelber und ein Roter so wie Andi von Bundy gesagt hat. (Es ist kein Skart Anschluss)
Sagen wir mal er könnte kein Dolby abspielen aber deshalt müsste ich doch Stereo anhören können oder?

Warum brauch ich für den DVD Player ein Lichtwellenleiter und z.b für die Xbox nicht?
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #5
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Andi von Bundy schrieb:
Ein Fernseher hat keinen gigitalen Ausgang.

Ein paar gibt's da schon mit integriertem Dolby 5.1 Decoder, ist aber eher die Ausnahme. Hab selber mal'n Panasonic für'n Kumpel besorgt.

@Cyberdoom
Dein Fernseher hat gar keinen Scart?
S/PDIF wird üblicherweise über optisches Kabel oder über einen Koax-Digital-Out (der ist dann oftmals orange) realisiert.
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #6
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Wie ist denn überhaupt dein Fernseher angeschlossen?

Habt Ihr Kabelanschluss, oder über einen Satelitenreceiver?
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #7
Andi von Bundy

Andi von Bundy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2001
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
0
Ja bei mir hinten sind 2 Ausgänge ein Gelber und ein Roter so wie Andi von Bundy gesagt hat. (Es ist kein Skart Anschluss)
Schreib bitte den Hersteller und die Marke des Fernsehers.
Warum brauch ich für den DVD Player ein Lichtwellenleiter und z.b für die Xbox nicht?
Das stimmt nicht so ganz.
Es gibt zur Zeit zwei Arten der Verbindungen für Digital-Audio-Signal.
1. Optisch per Lichtwellenleiter mit S/P-DIF-Stecker.
2. Elektrisch per Coax-Kabel mit Cinch-Stecker.

DVD-Player muss nicht unbedingt mit LWL angeschlossen werden.
Meiner hat Cinch und S/P-DIF.
Mein Verstärker hat auch Cinch und S/P-DIF.
Ich könnte Cinch-Buchse vom Player mit Cinch-Buchse vom Verstärker verbinden.
Es gibt Wandler optisch <=> elektrisch.

X-Box hat leider nur elektrischen Ausgang.
PS2 hat z.B. nur optischen.

Ein paar gibt's da schon mit integriertem Dolby 5.1 Decoder, ist aber eher die Ausnahme.
Dann muss es aber heisen, dass der Fernseher einen DD-Eingang hat. Keinen Ausgang.

Ein Fernseher mit einem DD-Ausgang muss einen Tüner für DVB-S oder -C haben. Oder einen eingebauten CD/DVD-Player.
Sonst gibt es gar keine Quelle für DD-Audio.
Ein Fernseher hat keinen gigitalen Ausgang.
Schon aus dem Einfachen Grund, dass In einem normalen Fernseher überhaupt keinen Dolby-Digital-Audio-Signal vorhanden ist.
Und was nicht vorhanden ist, kann man auch nicht gebrauchen.

Wenn man in USA lebt, sieht es möglicherweise anders aus.
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #8
schraddeler

schraddeler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
1.328
Reaktionspunkte
2
Ort
Rhoihesse
Andi von Bundy Es gibt zur Zeit zwei Arten der Verbindungen für Digital-Audio-Signal. 1. Optisch per Lichtwellenleiter mit S/P-DIF-Stecker. 2. Elektrisch per Coax-Kabel mit Cinch-Stecker. [/QUOTE schrieb:
Da wirfst du etwas ein bischen durcheinander.
Es gibt keinen S/P-DIF Stecker, denn SPDIF(SonyPhilipsDigitalInterFace) ist ein Übertragungsprotokoll und keine Steckverbindung. Es gibt ja auch keinen TCP/IP-Stecker:st:.
Die in der Unterhaltungselektronik eingesetzte LWL-Verbindung heißt Toslink.Und aus dem elektrischen Ausgang fließt derselbe Datenstrom wie aus dem optischen.
gruß schraddeler
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #9
Andi von Bundy

Andi von Bundy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2001
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
0
Da wirfst du etwas ein bischen durcheinander.
Stimmt. Eine optische S/P-DIF-Steckverbindung heist Toslink.
Das bringt uns trotzdem nicht weiter bei der Problemlösung.


* Was ist S/P-DIF? Was ist Toslink?

S/P-DIF steht fьr "Sony/Philips-Digital Interface" und bezeichnet die
Consumer-Version der digitalen Audioschnittstelle. Sie ist als IEC-958
Type II (Consumer-Format) definiert. Als Steckverbinder wird die übliche
Cinch-Verbindung verwendet. Die optische Ausführung (Toslink genannt)
benutzt ebenfalls dieses Format (Type II).

Als Abtastfrequenz sind 32, 44,1 oder 48 kHz mцglich. Die Wortbreite ist
ьblicherweise 16 Bit, 20 und 24 Bit sind aber ebenfalls mцglich. Die
Quantisierung der Datenworte ist stets linear. Bei einer 24 Bit-
Ьbertragung werden die 4 Auxiliary-Bits fьr die zusдtzlich benцtigte
Wortbreite benutzt.

1998 wurde IEC-60958 eingefьhrt, der die Ьbertragung von Multikanal-Audio
(MPEG-2-Audio, Dolby Digital und DTS) ьber S/P-DIF spezifiziert. Alle modernen
Heimkino-Verstдrker verfьgen ьber diese erweiterte Schnittstelle.
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #10
virtualwesti

virtualwesti

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.08.2004
Beiträge
990
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi
Du könntest ersatzweise ja noch den Kopförerausgang des TV benutzen um mit kleiner Klinke zu Chinch zum Verstärker zu kommen. Steckst den Anschlus dann in den VCR/DVR oder CD eingang. Gibt auch TV mit Chinch Aux-out
Gruß Virtulal
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #11
Stefan_mallorca04

Stefan_mallorca04

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.12.2004
Beiträge
781
Reaktionspunkte
0
Mir wird das ehrlich gesagt allens n bissi kompliziert!
Wenn die Anlage auch über ein Stereosignal gespeist werden kann (2xChinch) und einen sourround ausgang besitzt, reicht es doch diese über einen Stereoausgang des Fernsehers zu versorgen, odda?
Dann würden doch folgende Möglichkeiten bleiben:
1. zwo mal Cinchausgang (rot & weiß)
2. ein mal Klinkeausgang (Stereo-Lineout, Köpfhörerausgang)
3. über einen "Scart-Stecker auf 3 mal Chinchbuchse Adapter" und die beiden Stereo ausgänge (rot & weiß) nutzen!?
 
  • Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum? Beitrag #12
Andi von Bundy

Andi von Bundy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2001
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
0
reicht es doch diese über einen Stereoausgang des Fernsehers zu versorgen, odda?
ja, es genügt.
Dann hast du immer noch kein Dolby Digital, sondern nur Dolby ProLogic http://www.hifi-regler.de/heimkino/dolby-prologic-2.php


123456789
 
Thema:

Dolbyanlage geht bei meinem Fernseher nicht! Warum?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben