DSL-Betreibersperre bei T-Online

Diskutiere DSL-Betreibersperre bei T-Online im Telefon und Internet Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; ...gestern hat´s mich erwischt ! Ich habe seit dem 11.11.2005 privat endlich auch DSL bekommen - war vorher aus technischen Gründen nicht drin -...
  • DSL-Betreibersperre bei T-Online Beitrag #1
Rallf.Erber

Rallf.Erber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
0
...gestern hat´s mich erwischt !

Ich habe seit dem 11.11.2005 privat endlich auch DSL bekommen - war vorher aus technischen Gründen nicht drin - und erfreue mich seitdem
über den wirklich schnellen Seitenaufbau.

Gestern abend plötzlich bekomme ich keine Verbindung mehr. Ich hatte unsere Putzhilfe in Verdacht, daß diese ggf. mit dem Staubsauer ein Kabel beschädigt hat oder wie auch immer.

Somit habe ich dann alle Kabel geprüft und in diesem Schritt dann auch gleich vernünftig verlegt, gebündelt usw.

Trotzdem: Keine Verbindung, DSL "steht" - aber kein Seitenaufbau.

hm...Splitter ? Ich bin in mein Office gefahren, da liegen als Ersatzteile mehrere neue Splitter...geholt...eingebaut....Leitung steht, aber kein Seitenaufbau.

Mittlerweile war es 22:30 h. Zum Freund ( 8 km), dessen baugleichen Router geholt, umprogrammiert, eingeschaltet: nix...

Verzweiflung macht sich breit ! Eine noch im Schrank liegende HDD in den Rechner gebaut, Windows XP komplett neu installiert, Router noch mal neu konfiguriert: nix ! Leitung steht...kein Seitenaufbau

Routerstatus:

Verbindung zum Server: Failed
Aushandlung: LCP down
Authentifizierung: PAP-authentification failed

hm...als DSL-Newbie....was kann das bedeuten ?

Weit nach Mitternacht...gefrustet aufgegeben !

07:30 h: 1. Anruf bei der Störungsstelle, Ergebnis: Leitung in Ordnung,
Ping auf Router 100% ! Na super...

07:50 h: 2. Anruf bei T-Online....01805/345345
Endlose Warteschleife, 12 cent/Minute...dann endlich
jemand dran...konnte mir aber nicht wirklich helfen...
Neue Hotline-Nummer bekommen: 01805-305000

08:10h: 3. Anruf Hotline....Ansage ohne Ende, Fragen ob das Gespräch
aufgezeichnet werden darf, bla bla bla...7 Min. bis sich jemand meldet !
Diese gute Frau stellte dann die Benutzersperre fest...Gründe dafür fand
sie nicht !!
Sie mußte mich weiterverbinden...nach 15 kostenpflichtigen Minuten (12 cent/min) hatte ich keine Zeit mehr, muß ins Office...Dienstbeginn !!!!!!

Seit 08:30 h habe ich jetzt 13 Anrufe getätigt und immer wieder sofort darum gebeten, man möge mich von der Betreibersperre befreien !

Ich laufe in die Warteschleife, höre blödsinniges Geklimper und - Ansagen, und dann knackt es, und ich habe ein Besetzt-Zeichen !!!

Das versuche ich jetzt seit über 60 min ! 60 x 12cent = 7,20 Euros und - immer noch keine Hilfe !

Ich bekomme mittlerweile die Wut !! Die absolute Wut...

Ich bin seit 1999 Kunde bei T-Online...habe nicht ein einziges Mal meine Rechnungen unpünktlich bezahlt ! D a s können die mit mir nicht machen !

Hat irgendwer hier schon mal ein gleichartiges Problem (Betreibersperre) gehabt - und vor allem, wodurch wird die ausgelöst ?

Kann es sein, daß es Probleme gibt, wenn ich über einen Router mit 2 oder 3 PC´s gleichzeitig im Web bin ?

Gruß
Ralf
 
  • DSL-Betreibersperre bei T-Online Beitrag #2
Goerds8

Goerds8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
1
da gibt es ein T-Dsl Installations und Verbindungstest (T-DSL Speedmanager)
geh doch in den T-Punkt und telefoniere auf deren Kosten.
Was eine Benutzersperre ist:confused: , keine Ahnung, aber ich finde es ist echt ne Frechheit, wie du von den behandelt wurdest.
Bei mir sieht das so etwa aus,


Steht auch deine LAN/DFÜ Verbindung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DSL-Betreibersperre bei T-Online Beitrag #3
Rallf.Erber

Rallf.Erber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
0
Goerds8 schrieb:
da gibt es ein T-Dsl Installations und Verbindungstest (T-DSL Speedmanager)
geh doch in den T-Punkt und telefoniere auf deren Kosten.
Was eine Benutzersperre ist:confused: , keine Ahnung, aber ich finde es ist echt ne Frechheit, wie du von den behandelt wurdest.
Bei mir sieht das so etwa aus,
[URL="http://img358.imageshack.us/img358/754/screenshotdsl2ap.jpg"]http://img358.imageshack.us/img358/754/screenshotdsl2ap.jpg[/URL]

Steht auch deine LAN/DFÜ Verbindung ?


Betreibersperre....nicht Benutzersperre - wobei das im Grunde egal ist !
Als Benutzer kommst Du nicht auf den T-Online-Server !

Vorgang ist gegen 11.30 nach meinem x-ten Anruf und weiteren Telefonkosten von sicherlich 15 Euro...na egal...zahlt die Firma -
geklärt.

Durch den am 11.11.2005 durchgeführten Tarifwechsel hat deren System einen Fehler produziert...und meinen Account gecancelt. Kommt durch Softwareprobleme wohl mal vor...so die Aussage ! Na toll !

War gerade eben daheim...es läuft wieder !

Um Deine Frage zu beantworten: Der Netgear DG 634 GB hat ja einen Menüpunkt "Routerstatus" - dort kann man alle möglich Informationen ablesen...dort stand auch die ganze Zeit, daß DSL "steht" - lediglich unter dem Unterpunkt "Verbindung" stand dann die Sache mit der "PAP" und "LCP failed" usw.

Da muß man erst mal drauf kommen, was das bedeutet ! Fakt ist - ich hätte mir jede Menge Arbeit und Streß ersparen können gestern abend !

Aber sowas....steht nirgendwo ! Frust....naja....das nächste Mal weiß ich dann Bescheid...und vielleicht einige andere hier auch !

cu
Ralf
Aber - um Deine Frage
 
  • DSL-Betreibersperre bei T-Online Beitrag #4
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Rallf.Erber schrieb:
...

Durch den am 11.11.2005 durchgeführten Tarifwechsel hat deren System einen Fehler produziert...und meinen Account gecancelt. Kommt durch Softwareprobleme wohl mal vor...so die Aussage ! Na toll !
...

So ähnlich sieht's bei 'ner Bekannten aus.
Am 2.11.2005 DSL2000 + Classic Flat bestellt, vorher ISDN + T-Online Eco.
Bei Bestellung wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Eco sofort mit Erhalten von DSL gekündigt werden soll.
Ab 14.11. war DSL2000 da mit Schreiben, die alten Daten gelten weiter.
Router (Speedport600 macht Sync)
Gestern rief sie mich an, dass im Kundencenter immer noch Eco steht.
Anruf bei T-Online ergab, dass die das nicht erklären können.

"Sind sie sicher, dass sie über DSL drin sind?"

Sind die blöd? Oder wie kann ich mit ISDN (2 Kanäle) Downloadraten um die 150kB/s hinbekommen?

"Bei uns steht derzeit überhaupt kein Tarif drin - einen (erneuten) Tarifwechsel läßt die Software hier im Moment nicht zu, ist 'ne Sperre drauf. Ich kann ihnen auch nicht sagen, ob sie gerade kostenpflichtig surfen?"

:ent:
 
  • DSL-Betreibersperre bei T-Online Beitrag #5
Rallf.Erber

Rallf.Erber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
0
...tja...immer mehr Call-Center mit minimal geschulten Mitarbeitern, durch Kündigungswellen und Androhungen von Abbau von Arbeitsplätzen null Motivation, viel zu viel Arbeit für die Hand voll Leuten, Rückstände ohne Ende usw. - wundert uns das ? N e i n !

Aber das ist derzeit der Gang der Dinge. In "unserem" Hause wird derzeit von 10.000 Stellen (von insgesamt ca. 40.000) gesprochen, die bis Mitte 2006 wegfallen sollen.

Tja...mich betriffts garantiert nicht - aber unter den Kollegen ist "Dienst nach Vorschrift" und "Anwesenheit" angesagt - m e h r i s t n i c h t !

Auch Rückstände ohne Ende...aber...was soll´s ! Soll sich der "nach mir" doch damit rumschlagen !

Das ist derzeit hier so die Einstellung...eine scheiß Einstellung - aber nachvollziehbar !

Ralf
 
Thema:

DSL-Betreibersperre bei T-Online

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben