Eigener Radio/TV Sender im Lan

Diskutiere Eigener Radio/TV Sender im Lan im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo ! Ich möchte im lokalen Lan Radio/Tv Streams zur verfügung stellen. Welche Programme eignen sich dafür auf der Serverseite? Als...
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #1
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Hallo !
Ich möchte im lokalen Lan Radio/Tv Streams zur verfügung stellen.

Welche Programme eignen sich dafür auf der Serverseite?

Als Clients möchte ich Winamp oder ähnliche einsetzten.

Die Qualität sollte möglichst hoch sein. (DVB Qualität)
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #2
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
So, habs jetzt mit Vlc auf 5 Clients laufen.
Alllerdings nur in Http.

Ich würde aber lieber in UDP-Multicast streamen.
Das klappt aber nicht.

kennt sich einer von euch damit aus ?

Netwerk ist 100er Lan mit Xp-Rechnern.
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #3
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Oberförster schrieb:
[...] Ich würde aber lieber in UDP-Multicast streamen.
Das klappt aber nicht. [...]
Was genau klappt denn nicht und was hast du schon probiert?
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #4
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Hallo!

Der Server Startet und spielt den Stream ab. (sieht jedenfalls so aus)

Wenn ich aber am Client die UDP- adresse angebe, und starte passiert nix.
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #5
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Noch ne Frage:

Wie kann ich mehrere Files hintereinander Streamen??
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #6
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Welchen Client verwendest du? Mit dem VLC v0.8.0 klappt es bei mir.

Am Streaming-Server stellst du über den Assistenten folgendes ein:
- Stremingquelle (z.B. eine MP3-Datei)
- UDP Multicast IP und Portnummer (z.B. 224.10.1.1:5674)
- TTL 1

Am Client diese Einstellungen übernehmen:
- Datei -> Netzwerkstream öffnen
- Bei UDP/RTP Multicast die IP und den Port eintragen (224.10.1.1, 5674)
- Streamausgabe aktivieren (lokal wiedergeben ankreuzen)

Oberförster schrieb:
[...] Wie kann ich mehrere Files hintereinander Streamen??
Über die Wiedergabeliste. (<CTRL>+<P>)

PS: Du solltest wirklich mal die Anleitung lesen, denn da steht das alles drin. ;)
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #7
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Die anleitung hab ich gelesen.
Über Http klappt ja auch alles.

Kann es an meinem Switch liegen ?

Viel wichtiger ist mir allerdings das Streamen von mehreren Files hintereinander, da es ja mit Http funzt.

Bekommst du das bei dir hin ?
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #8
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Ja bei mir klappt es über UDP Multicast. Ich benutze dazu die Wiedergabeliste. Die Dateien kannst du über das Menü hinzufügen (Datei -> MRL hinzufügen). Achte darauf, dass die Streamausgabe für jede Datei in der Liste korrekt gesetzt ist.

Was ist das für ein Switch? Ich habe hier einen ganz einfachen Netgear FS105 zwischen den beiden PCs, mit denen ich das gerade praktiziere.
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #9
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Erstmal danke für deine Hilfe!

Der Switch ist ein Nway 24-Port 10/100 Ethernet Switch.

wenn ich den Streaming-assi starte, kann ich ja eine Datei auswählen.
Wenn diese nun gestreamt wird gehe ich auf MRL hinzufügen, und wähle eine weitere datei aus.
Kommt diese nun an die Reihe wird sie leider nicht gestreamt sondern auf dem Server mit Bild abgespielt.
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #10
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Oberförster schrieb:
[...] Kommt diese nun an die Reihe wird sie leider nicht gestreamt sondern auf dem Server mit Bild abgespielt.
Dann hast du die Ausgabeoptionen für diese Datei nicht korrekt eingestellt. (Datei -> MRL hinzufügen -> Streamausgabe -> Einstellungen...)
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #11
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Hab ich glatt überlesen... :eek: :eek:

Jetzt klappts :app:

Dankeschön. :lov:

Ist Udp denn besser als Http??

Dann würd ich mich da auch nochmal reinknien.

Der Server ist übrigens "nur" ein 400er P2 mit 96 MB-Ram
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #12
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
UDP und HTTP kann man nicht direkt vergleichen. UDP Multicast hat große Vorteile, wenn viele Clients bedient werden sollen. Die Last auf dem Server ist damit nicht von den Clients abhängig.

Dein Server sollte ausreichen, solange du keine Konvertierungsoptionen einschaltest. Er wird es nicht schaffen, ein MPEG2-Video in WMV-Bild + Ogg Vorbis-Ton zu konvertieren und dann zu streamen, aber für einfache Aufgaben tut er es mit Sicherheit. ;)
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #13
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Im Vlc Forum hab ich gelesen, daß wohl manche switches kein multicast unterstützen.

Wodurch wird denn bei udp der Server entlastet??
(mal für dummis wie mich erklärt)
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #14
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Ich spinn meinen "Traum" jetzt mal weiter........

Wie könnte ich das Streamen irgendwie Zeitlich koordinieren?

Würde gerne ein TV-Programm für einen Tag....besser für eine ganze Woche erstellen, incl. Programmzeitschrift.

Andere möglichkeit wäre Video on demand. Geht das mit VLC auch irgendwie?

Gibt es ein deutsches Supportforum ?
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #15
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Oberförster schrieb:
[...] Wodurch wird denn bei udp der Server entlastet?? [...]
Der Server schickt einfach die Pakete an die Multicast IP-Adresse und braucht sich nicht darüm kümmern, wieviele Clients ihm "zuhören". Wenn du über Unicast (und dann vielleicht sogar noch per TCP -> HTTP) streamst, muss der Server sich um die Verbindung zu jedem einzelnen Client kümmern. Zusätzlich steigt bei Unicast-Verbindungen die benötigte Bandbreite linear mit der Anzahl der Clients an. Bei Multicast wird die Bandbreite nur 1x belegt.

Bei wenigen Clients in einem kleinen LAN spielt die Verteilungsmethode sicher keine Rolle, aber wenn du mehr Leute bedienen möchtest, kann es deinen Server bzw. eine langsame Netzwerkverbindung (z.B. 11MBit WLAN) überfordern, wenn du kein Multicast verwendest.

Zeitlich kannst du das Streaming steuern, indem du den VLC einfach per Skript startest. Dazu gibt es eine ganze Reihe Befehlszeilenparameter, mit denen du alles einstellen kannst.

Video-On-Demand habe ich mit dem VLC noch nicht realisiert, aber möglich ist es. Das geht dann allerdings nicht per Multicast.
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #16
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Hallo!
Ich muss noch mal nerven...... :D

Ich habe nun festgestellt, daß man den VLC als Server auch mehrfach starten kann, und somit verschiedene TV-Kanäle erstellen kann, wenn man verschiedene Ports angibt. :goil: :app:


Wie kann ich jedoch auf den Clients die Laufzeit bzw. Restlaufzeit anzeigen lassen? Geht das irgendwie ??
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #17
M

MarcoW

Neues Mitglied
Dabei seit
26.11.2004
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich versuche seit Tagen über das HTTP-Interface eine MRL zur Wiedergabeliste hinzuzufügen, klappt aber irgendwie nicht. Nach Drücken des ADD buttons versucht der Browser eine neue Seite zu laden, bringt aber eine Fehlermeldung, daß die Seite nicht geladen werden kann. Was mache ich falsch? Gibt es eine spezielle Syntax für die MRL? Die Hilfeseite dazu ist leider recht dürftig.

Danke
Marco
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #18
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Einige Anmerkungen zur Thematik IP-Multicast:

Wenn Du Multicast in einem LAN einsetzen möchtest, musst Du auf mehrere Dinge achten. Es gibt Access-Points bzw. WLAN-Router die per Default keine Multicast-Pakete forwarden bzw. ein Ratelimit verwenden. Besteht Dein Netz aus mehreren Routern, so müssen diese ein Multicast-Routingprotokoll (wie beispielsweise PIM-SM/SSM) unterstützen, dass ist aber nur bei größeren "richtigen" Routern der Fall. Typische SoHo-Modelle (also praktisch alles, was man so im Laden für seinen DSL-Anschluss kaufen kann), unterstützen kein Multicast-Routing. Switches sollten idealerweise IGMP-Snooping oder einen ähnlichen Mechanismus verwenden, um ein unnötiges Replizieren der Multicast-Datenpakete zu verhindern. In diesem Fall werden die Daten werden nur über die Ports geschickt, hinter denen sich auch Empfänger ("dumme" Switches und Hubs schicken MC-Pakete auf alle Ports) befinden.

Nic
 
  • Eigener Radio/TV Sender im Lan Beitrag #19
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Sorry, auch wenn es leicht offtopic ist, aber ich habe auch mal eine frage:


Ich suche eine Deutsche Anleitung (Deutsch währe am einfachsten) , ansonsten halt in Englisch ist ja auch nicht das Problem.

Ich würde gerne einen WInamp TV stream machen. Wie man die Dateien konvertiert in das gewünschte Format etc ist kein Problem.
Einen Stream über eine Webcam war bis jetzt auch kein Problem klappt auch.
ABer das was nicht klappt ist ein Stream von einer Datei auf meinem Rechner.Halt nen kleinen Film oder sonst irgendwas in der richtung.

Währe schön wenn jemand eine Anleitung hätte, währe echt super. Ich suche mich schon bei google echt kapput.Finde nix brauchbares.

Gruß Lemmy
 
Thema:

Eigener Radio/TV Sender im Lan

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben