Exe Datei aus Quellcode erstellen

Diskutiere Exe Datei aus Quellcode erstellen im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo zusammen. ich brauche a little bit :help: Ich habe mir vor einiger Zeit vorgenommen was mit Java zu Programmieren (ein...
  • Exe Datei aus Quellcode erstellen Beitrag #1
rohamis

rohamis

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
DE - NRW
Hallo zusammen.

ich brauche a little bit :help:

Ich habe mir vor einiger Zeit vorgenommen was mit Java zu Programmieren (ein Buchfürhungsprogramm) und zwar habe ich das auf mein Laptop gemacht (Linux Suse 10.2) mit Java. Als Applet oder als Awt das ist egal..
Nun möchte ich aber wissen wie man aus seinem Quelltext eine .exe Datei (vielleicht wüsste jemand auch über .rpm<Linux> bescheid) erzeugen kann, so dass es nicht nur ein Quellcode ist den nur Linux vesteht, sondern als eine Setup-Datei für Windows (auf dem Pc treibe ich Windows).
I.a. möchte ich Sachen Programmieren, und sie dann als ein "Ganzes" Programm in Windows installieren.
Ein Programm schreiben (so wie hier das Buchführungsprogramm) und es einem Kumpel geben (Imbissbesitzer) damit er das benutzt.
Geht das einfach nur so?
Brauche ich ein Programm dafür (Tools oder was auch immer)?

Jede Antwort ist eine Hilfe!

Danke

:victory:
 
  • Exe Datei aus Quellcode erstellen Beitrag #2
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
Die einfachste Methode, ein Java-Programm weiterzugeben, ist ein .jar-Archiv. Dort packst Du einfach alle kompilierten .class-Files rein. Eclipse bietet dazu einen Wizard an.
Es muß auf der Ziel-Plattform lediglich Java installiert sein. Die .jar-Datei läßt sich dann einfach per Doppelklick starten

Natürlich kannst Du Dir auch einen Installer für Windows bauen, der prüft, ob Java installiert ist und das ggf. nachholt, das jar-File in den Programme-Ordner kopiert und ein paar Links anlegt.

Z.B. damit: http://nsis.sourceforge.net/Main_Page (mal nach Java suchen), http://launch4j.sourceforge.net/ oder http://izpack.org/start
 
  • Exe Datei aus Quellcode erstellen Beitrag #3
rohamis

rohamis

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
DE - NRW
Danke dir erst mal für die schnelle Antwort.
Weisst du ich kann schon Programmieren hab schon ne Menge gemacht aber einen Installer zu erschaffen noch nicht, deswegen stehe ich bisschen als "blöd" da.
Also: Ich hab mir dieses NSIS angesehen und ich werde natürlich erst mal rumexperimentieren müssen da ich mich damit gar nicht auskenne.
Aber hier nochmal eine "doofe" Frage bitte:
Ist es dann so dass der jenige dann auf die Anwendung klickt, das ganze installiert sich und gut ist?
Weil ich habe gestern schon rausgefunden dass man mit Win.rar einfach ein Archiv selbst erstellt und die Dateien rein packt etc.
Das habe ich gemacht und natürlich waren meine Datein 6 .java und 6 .class flies.
Nach dem "Installieren" war natürlich nichts neues da.Und ok was heisst "Installieren", das Ganze wurde einfach in C:\Programme in einem neuen Ordner entpackt und fertig!
In Windows sah ich wieder einfach die Text files und die Class files (damit kann Windows nix anfangen).
Also keine Anwendung oder so wo sich neues Fenster öffnet wie ein gewöhnliches Programm.
Ich glaube ich weiss über ein paar Sachen immer noch nicht bescheid!
Ich habe 6 Klassen geschrieben und die möchte ich als ein normales zu installierendes Programm auf Windows haben, mit Icon (verknüpfung im Desktop) etc, damit auch sagen wir mal meine Mutter das Programm danach öffnet und damit arbeitet!
Kann ich das dann mit diesem NSIS realisieren oder muss ich davor noch was machen?

sorry der blöden Fragen aber ich hab vor echt raus zu finden wie man eine Software "macht" , "erstellt" oder so..
und es nervt mich dass ich seid 3-4 Jahren C,C++,Java,HTML,PHP etc lerne und mittlerweile alles gut kann aber alles in Linux (ich mag dieses Betriebssystem eben :) ) und nicht als ein Programm für Windows darstellen kann!

:grinning:
:idee: :idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Exe Datei aus Quellcode erstellen Beitrag #4
A

AlexK

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.10.1999
Beiträge
1.475
Reaktionspunkte
0
Ort
a city next to you :)
Du musst da unterscheiden:

Zum einen möchtest Du ein Programm als ausführe Datei verpacken, und zum anderen das ganze noch in einen Installer verpacken.

Zu (1):
Wenn Du Java-Programme unter Windows direkt ausführen willst, hast Du mehrere Möglichkeiten. Du kannst z.B. das Ganze als JAR-Archiv verpacken, richtig gemacht öffnet bei vernünftig installierter JavaVM Windows die richtige Klasse aus dem Archiv dann automatisch. Alternativ kannst Du das ganze natürlich auch "manuell" über eine Batch-Datei steuern, in der Du dann die java.exe mit dem entsprechenden Pfad zu deiner Klasse und ggf. den Parametern aufrufst.
Willst Du Dein Programm als *.exe verpacken gibt es dafür diverse Tools, die Dir das anbieten, z.B. "JSmooth". Das erstellt Dir aus einem Jar-Archiv eine Exe Datei und bietet u.a. auch die Möglichkeit, eine JVM gleich mitzuliefern.

Hast Du Dein Programm dann soweit, dass es als Exe, oder wie auch immer Du es möchtest, startet, kannst Du zum nächsten übergehen:

zu (2):
Der Installer erstellt aus allen Deinen Programmdateien, also z.B. neben den Jars/Classes auch Konfigurationsdateien, Bilder, Datenbank o.ä., ein Installationspaket, dass die Dateien so und in der Form auf dem Zielrechner entpackt und Operationen ausführt, damit Deine Software lauffähig ist. Hier kann man dann z.B. NSIS nehmen.

Grüße
Alex
 
  • Exe Datei aus Quellcode erstellen Beitrag #5
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
  • Exe Datei aus Quellcode erstellen Beitrag #6
rohamis

rohamis

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
DE - NRW
korrekt Jungs danke viellmals für die Hilfe..
ich habs mittlerweile raus mit NSIS ich muss Icon machen ich muss das machen ich muss dies aber jetzt weiss ich wie das funktioniert and alles so..

Hab schon meinen ersten Installer gemacht! :ja:
mit neuen Ordnern anlegen, Lizenz anzeigen, registrieren etc...

jetzt fehlt mir nur noch das mit dem Jar archiv aber so viel ich sehe ist das auch nix dolles! :lol:

das meinte ich..nur zwei Sätze von etwas erfahreneren Leuten und alles ist gut..

100% die Sache zu kennen ist besser als 99%

:pleased: :pleased:
 
Thema:

Exe Datei aus Quellcode erstellen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben