Freenet Faxnummer?

Diskutiere Freenet Faxnummer? im Telefon und Internet Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Gude, hat wer eine Faxnummer vom Freenet Kundenservice für mich? Bitte eine die auch funktioniert, ich versuch seit 2 Tagen diesen a....gef...
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #1
giveme5

giveme5

Senior Moderator
Dabei seit
02.09.2000
Beiträge
9.084
Reaktionspunkte
11
Ort
Bayern - Weißwurstäquator
Gude,

hat wer eine Faxnummer vom Freenet Kundenservice für mich?
Bitte eine die auch funktioniert, ich versuch seit 2 Tagen diesen a....gef..... Weihnachtsmännern meine Kündigung per Fax an diese 0190 716161 zu senden: Gegenstelle besetzt oder keine Faxgerät :dis:
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #2
Psychi

Psychi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.1999
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Anbieter

freenet

Anschrift: Deelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
Telefon: 040 / 51306 - 0
Telefax: 040 / 51306 - 900
Hotline: 0190 - 716 716 1,24 Euro pro Minute
E-Mail: [email protected]
Internet: freenet.de AG

Wie wäre diese Nr? :)

Gruß Psychi
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #3
Frisco94

Frisco94

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2001
Beiträge
604
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
giveme5 schrieb:
Gude,

hat wer eine Faxnummer vom Freenet Kundenservice für mich?
Bitte eine die auch funktioniert, ich versuch seit 2 Tagen diesen a....gef..... Weihnachtsmännern meine Kündigung per Fax an diese 0190 716161 zu senden: Gegenstelle besetzt oder keine Faxgerät :dis:
Kündigungen schickt man immer als Einschreiben mit Rückschein und nie als Fax, ist sicherer.
Wenn Du die Kündigung per Fax verschickst, behauptet Freenet dann das Fax nicht erhalten zu haben
und zoggt ich weiter ab.

CU Frisco
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #4
I

Indako

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2002
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
0
Hallo giveme5

Wie Frisco schon sagt, Kündigung immer per Einschreiben, das ist das beste. Und schon gar nicht an eine 0190 Nummer. Da hast du wahrscheinlich schon mehr Telefongebühren bezahlt, als ein Brief per Einschreiben kostet.

Indako
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #5
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
ich durfte meine kuendigung zweimal ! per Einschreiben schicken, ich hatte die erste gefaxt UND per Post verschickt... das sind Pfeifen ;)
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #6
phyton!

phyton!

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.12.2000
Beiträge
3.233
Reaktionspunkte
0
Ort
Dynamo DD, aktuell: Mainz
Ich würde immer erstma per Fax kündigen wenn keine wichtige Frist naht.
Weil normalerweise schicken die einen dann ne Bestätigung das sie die K.. erhalten haben. Dann würde ich ma telefonisch nachfragen ob das Fax angekommen ist und wenn das alles ni hilft per Einschreiben kündigen.

phy
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #7
giveme5

giveme5

Senior Moderator
Dabei seit
02.09.2000
Beiträge
9.084
Reaktionspunkte
11
Ort
Bayern - Weißwurstäquator
Also Leute, meinem Problem bin ich nun auf die Schliche gekommen.
Punkt 1: 0190 Sperre in der Telefonanlage :D -> hab ich rausgenommen für das Fax, dann gings immer noch nicht, dann hab ich da bei der Faxnummer angerufen und sowas blödes kommt da zuerst eine Sprachansage wegen der Kosten und dann springt das Fax an. So kann mein Fax hier wohl nicht kommunizieren....

Punkt 2: Hab ich mal vorher schon online den Tarif Upgrade von DSLFlat auf DSLStart gemacht, damit ich nicht weiter 40 € berappen muss, sondern nur noch 2,90 monatlich, also ist das Ganze auch nicht mehr so dringend ;)

Punkt 3: Ist eine Kündigung per Fax mit Sendebericht "Übertragung OK" genauso viel Wert wie ein Einschreiben, der Empfang ist auf jeden Fall bestätigt.

Aber da das ja in meinem Fall nicht funktioniert blieb mir nix anderes übrig als per Einschreiben zu kündigen, werde mich auch hüten dort nochmal die 0190 Nummer anzurufen.....
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #8
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
giveme5 schrieb:
Punkt 3: Ist eine Kündigung per Fax mit Sendebericht "Übertragung OK" genauso viel Wert wie ein Einschreiben, der Empfang ist auf jeden Fall bestätigt.
Ist das eine Frage oder eine Aussage :st: :fre: :confused:

Nope. Nur wenn Du ein "Dokumentenechtes" Fax hast. Hier wird auf das Protokoll die gefaxte Seite mitabgedruck. Nur dann gilt es als angekommen, denn Du hättest ja eine leere Seite faxen können.

Gruß
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #9
S

solaris78

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
deepinpowder schrieb:
Ist das eine Frage oder eine Aussage :st: :fre: :confused:

Nope. Nur wenn Du ein "Dokumentenechtes" Fax hast. Hier wird auf das Protokoll die gefaxte Seite mitabgedruck. Nur dann gilt es als angekommen, denn Du hättest ja eine leere Seite faxen können.

Gruß
Ich glaube nicht, daß ein Sendebericht juristischen Bestand hat, denn der protokolliert nur die Übertragung des Faxes an das Zielgerät, nicht aber den korrekten Ausdruck ... Also ich halte das für eine Grauzone.

Ein Übergabeeinschreiben mit Rückschein ist die sicherste Variante ...
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #10
deepinpowder

deepinpowder

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
22.06.2001
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
New York, NY
@ solaris

Ich gebe Dir mal eine kleine Lehrstunde zum Thema Zustellung im Deutschland.

1. Zugestellt ist, wenn es in deinen "Hoheitsbereich" eintritt. D.h. Mailbax, Briefkasten .....

2. Ob du nun einen Brief per Fax, Einschrieben, Einschrieben Rückschein oder was auch immer "zustellen" läßt, sagt nichts über Deine o.a. Sicherheit aus.

Festgestellt wird nur, daß etwas "zugestellt" wurde. MEHR NICHT.

Über dein Inhalt, kann weder beim Einschreiben (mit oder ohne Rückschein) etwas ausgesagt werden. Bspl.: Du kannst ja auch eine leeres Blatt verschicken.

Die sicherste Variante ist: Eine Zustellung durch einen Gerichtsvollzieher oder einen anderen Zusteller, der vom Inhalt Kenntnis hat.


Deshalb meine Idee mit dem sog. "Dokumentenechten" Fax.

Merke: Du mußt darlegen, daß dein Brief usw. angekommen ist und was der Inhalt war/ist.

Gruß

Deep
 
  • Freenet Faxnummer? Beitrag #11
I

Indako

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2002
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
0
Hallo

Dein Faxprotokoll, auch mit dem Dokument als Anhang, bestätigt nur, das du was gefaxt hast. Aber nicht das der Empfänger auch tatsächlich dein Fax erhalten hat. So kann zum Beispiel die Tinte alle sein, so das leere Seiten gedruckt werden, oder es ist Papiermangel und dein Fax kommt in den Faxspeicher, wo es, oh Zufall, beim Stromausfall gelöscht wird. Pech für dich.

Das größte Probleme bei Kündigungen ist, du mußt den Termingerechten Zugang der Kündigung beweisen. Da gibt es im Prinzip nur das Einschreiben mit Rückschein. Zustellung mit Gerichtsvollzieher muß nicht unbedingt sein. Denn wenn der Empfänger ein leeres Blatt von dir bekommt, glaub ich, ist er in der Pflicht, dich zu fragebn, was das soll. Deine Adresse steht bei Einschreiben ja immer auf dem Umschlag, bzw. im Adressfenster des Briefumschlages. Schreibst du was anderes, hat er ja als Beweis deinen Schreiben mit anderen Inhalt. Ist mir mal passiert, hab ausversehen, statt Abo Kündigen, Abo nicht Kündigen, geschrieben. Wie Peinlich, sie hatten das auch noch Schriftlich.

Im übrigen gibt es auch viele Kündigungen, die mit Orginalunterschrift erfolgen müssen, z.b. Kündigung Arbeitsvertrag. Hier reicht weder Kündigung per Fax, auch nicht die Zusendung per Post als Kopie.

In vielen Verträgen, auch gerade bei Onlinedienste, steht sogar extra drin, das nur die Schriftliche Kündigung möglich ist und Kündigungen per Email und Fax ausgeschlossen werden. Nur für das schließen dieser Verträge ist darüber Problemlos möglich.

Indako
 
Thema:

Freenet Faxnummer?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben