Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten???

Diskutiere Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Suche ein Programm, mit dem man die Chipkarten (auf denen der Betrag ist was man so "versäuft") bearbeiten kann! :confused:
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #1
S

steve99

Mitglied
Dabei seit
29.05.2001
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Suche ein Programm, mit dem man die Chipkarten (auf denen der Betrag ist was man so "versäuft") bearbeiten kann! :confused:
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #2
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Um was für ein Typ von Karten geht´s den hier? Wenn ich allein an die Karten in meiner Briefbörse denke... :cool:
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #3
C

Ck

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.04.2000
Beiträge
70
Reaktionspunkte
0
Ich denke es geht um so karten,wie man z.b. im a5 in DA bekommt,also nicht mit magnetstreifen,sondern,hmm ka,was das für ne technik ist. auf jedenfall sehen die,wann,wieviel draufgeladen wurde,aber musst du wissen!

MFG

h.klein
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #4
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Hm. Also solche Karten könnten es meiner Erfahrung nach sein:

1) Magnetstreifen
2) Chipkarte
3) Magnetkarte (Feste ID auf Karte "gebrannt")
4) Lichtkarten (Optische Auslesung von aufgebrachten & mit Auge lesbaren Informationen)

Zu 3) & 4) dürfte´ es wohl keine Chance geben. Die Info´s werden nicht auf der Karte gespeichert, sondern in der hauseigenen Datenbank. Wer hier günstiger süffeln möchte, muß wohl schon etwas rabiatere Methoden ansetzen. Die Karten tragen lediglich eine ID und weisen sich an den POS aus. Der Verbrauch wird einzig in der DB gelistet.

Bei 1) & 2) könnte der gleiche Ansatz mit gleichen Prob´s verfolgt werden. Ist meiner Meinung auch nach am wahrscheinlichsten. Alles andere ist für die Betreiber zu teuer. Einfache Magnetkarten kosten bei 1000er je DM 1,00 bis DM 2,50.
Sollten die Info´s jedoch auf der Karte sein, ist zu klären, was überhaupt gespeichert wird. Gelle wo? ;)
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #5
O

ottiman

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.02.2001
Beiträge
333
Reaktionspunkte
0
Ort
...da wo du gerad nicht bist
Also was das im A5 für Karten sind würde ich auch gern wissen!!
Kleine Bechreibung:
Da ist weder ein Magnetstreifen, noch irgend ein Chip drauf! Die werden auf sonne Art Scanner nur drauf gelegt. Außerdem werden da auch glaub ich Bilder drauf gespeichert.

Was sind dat für Karten??

mfg Otti
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #6
O

ottiman

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.02.2001
Beiträge
333
Reaktionspunkte
0
Ort
...da wo du gerad nicht bist
Ups da hab ich wohl was überlesen :rolleyes:
Variante 3 ist das glaub ich :D

mfg otti
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #7
S

steve99

Mitglied
Dabei seit
29.05.2001
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
also, bei meiner karte handelt es sich um ein mit chip!
es läuft ja so, ich bestelle etwas und die bedienung schiebt die karte in eine art lese/schreib gerät und tippt die summe ein.
also müsste man doch die daten aus der karte lesen könne?!

cu <img src="graemlins/smokin.gif" border="0" alt="[Rauchen]" />
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #8
Phantom der Oper

Phantom der Oper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.04.2000
Beiträge
2.653
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
Es gibt doch solche Taschenlesegeräte für Telefon- und Geldkarten. Was das einfache Auslesen angeht, versuchs vielleicht mal damit...

Gruß
Phantom
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #9
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
@steve99: Lesen kann man immer etwas von der Karte. Aber was nützt einem eine Zahlenkolonie wie A125822B32000029444455...??? <img src="graemlins/smileysex.gif" border="0" alt="[Sex]" />

Klar, auf der Karte sind garantiert Daten druf. Und die POS (Point of Sale &gt; Kasse) schreiben nix anderes als ein Wert in der DB hinzu. Ist einfach die günstigste Lösung...! Weil reine Lesegeräte sind schon billiger wie bessere Schreibgeräte - und der Mißbrauch wäre ohne sinnbaren Nutzen höher... Sieh Dir doch einfach mal die Kassen an. Sind die "nur" mit 220V versorgt oder kommt da noch ein anderes Käbelschen heraus...? Vielleicht LAN? <img src="graemlins/smokin.gif" border="0" alt="[Rauchen]" />
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #10
S

steve99

Mitglied
Dabei seit
29.05.2001
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
man(n) muß doch die karte irgendwie wieder nullen bzw. den betrag löschen. da die das ja auch so machen, d.h. sie schmeißen die karte doch nicht jedesmal weg...
<img src="confused.gif" border="0">
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #11
P

Powermouse

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2000
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Du kommst rein und liest und speicherst den Inhalt der Karte. Und nach dem Süffeln schreibst du einfach die Ausgangsdaten wieder drauf! Das ist generell die beste Lösung!
<img src="graemlins/party.gif" border="0" alt="[Party]" />
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #12
S

steve99

Mitglied
Dabei seit
29.05.2001
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
ja, so habe ich es eigentlich auch vor!!!
aber wie lese ich diese verdammte karte aus? das ist die frage mit der ich mich beschäftige, ich würde mich freuen wenn mir mal jemand einen tip geben kann.
ich habe hier nämlich so ne karte rumfliegen...
<img src="graemlins/smokin.gif" border="0" alt="[Rauchen]" />
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #13
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Wer sagt den, das Sie die Karte wegschmeißen? Sollte es ein Verfahren wie oben erwähnt sein, wird das Getränkekonto in der DB mit der Zugehörigen Karten-ID genullt. Was Du brauchst, ist ein Magnetkartenlesegerät. Für die Industrie gibt es prinzipiell Angebote, für privaten Einsatz ist´s mir nicht bekannt.

Aber ob es sich lohnt, kannst Du GANZ EINFACH nachprüfen! Nimm doch einfach einen starken, dennoch tragbaren Magneten mit in die Disse (Satelittenlautsprecher...?). Bearbeite die Karte damit. Wenn´s eine beschreibbare Karte ist, müßten die Daten von diesem Magnetsturm gelöscht werden (Diskette als Erinnerung). Sehen die netten Damen trotz dieser Bearbeitung noch Dein echtes Guthaben, wurde die Karte mit einer magnetisch "eingebrannten" ID versehen. Sie ist also nicht für Schreibversuche vorgesehen und die Magnetischen Informationen lassen sich auch nur mit hohem Aufwand löschen. Bei beschreibbaren Karten ist´s da anders. Einfache Magnetschreibköpfe haben längst nicht die Leistung wie "Gebrannte" - daher würde die Karte gelöscht.

Dann weißt Du, wat Du trinken kannst. <img src="wink.gif" border="0">
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #14
S

steve99

Mitglied
Dabei seit
29.05.2001
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
bei meiner karte handelt es sich aber nicht um eine magnetkarte, sondern um eine mit chip!!!
also, wird der magnet nicht viel bewirken...
hast du keine andere idee?
die karte sieht einer telefonkarte ähnlich, also müsste man doch eigentlich mit einen lese-/schreibgerät wie z.b. ner multimouse etwas auslesen können, oder?
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #15
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
@steve99: Auslesen wirst Du im jeden Fall etwas können. Aber nur, weil es eine Chipkarte ist, muß nicht alles dort abgespeichert werden. Was, wenn dort auch nur wieder so ´ne ID "fest eingebrannt" wurde...?

Vorschlag: Lese sie aus und berichte uns, was Du gelesen hast. Dann erzähl´n wir Dir auch, ob sich´s lohnt die Karte zu bearbeiten.

Aus meiner Sicht bleibe ich bei der Datenbankanwendung. Oder würdet Ihr als Betreiber eine Disse Jeden je Getränk einen Plastikchip (wie bei den Autoscooter) in die Hand drücken und zum Schluß die Chips zum abkassieren zählen <img src="confused.gif" border="0"> ...

Keep Smile! <img src="rolleyes.gif" border="0"> <img src="biggrin.gif" border="0">
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #16
C

Ck

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.04.2000
Beiträge
70
Reaktionspunkte
0
Noch mal zurück zu den A5 karten,bei denen kein chip oder magnetstreifen zu erkennen ist,wie werden diese ausgelesen??,gibt es da eine möglichkeit oder stimmt es,das die daten dort ebenfalls im system gespeichert werden??
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #17
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
@ck: Die Karten sind mehrschichtig (nicht unbedingt zu erkennen) aufgebaut. Eine dieser Schichten ist mit einer fest durch "Laserbrand" vorbereiteten Magnetschicht unterzogen (nicht beschreibbar) bzw. mit einer vorbereiteten Schicht zum "magnetisieren" (zum schreiben). Der von der EC-Karte bekannte Magnetstreifen ist nur eine Lage tiefer und etwas "stärker" beschrieben (und großflächiger), daher auch nicht "sichtbar". Magnetlesekarten im Lesebereich benötigen auch kein Sichtkontakt (siehe MO-Laufwerke - wenn auch schlechter vergleich).

Einige Originaltexte von Industrieanbieter:
"
Kontaktlose Karten sind nur eine mögliche Bauform im Bereich der kontaktlosen Datenträger, auch “Transponder” oder “Tags” genannt. Technisch gesehen bestehen alle passiven Transponder aus einer Spule und einem daran angeschlossenen Chip, wobei die Spule als Sende-/Empfangsantenne und als Stromquelle dient. (Bei aktiven Transpondern wird zusätzlich eine externe Stromquelle benötigt. Dadurch sind dann wesentlich höhere Reichweiten möglich).
Je nach System kann der Chip nur ausgelesen werden oder zusätzlich auch mit Daten beschrieben werden, die dann teilweise auch noch schützbar sind.

Die kontaktlose Chipkarte von comcard stellt eine neue Generation von Karten mit Datenträger dar.
Während bei herkömmlichen Chipkarten die Datenübertragung durch physischen Kontakt zwischen Lese-/Schreibgerät (Terminal) und den goldenen Kontaktflächen des Chipmoduls erfolgt, findet bei kontaktlosen Chipkarten ein Datenaustausch mittels elektromagnetischem Feld (ohne Batterie) statt.
Gerät die Chipkarte in den Sendebereich des Terminals, wird in einer spulenförmigen Antenne in der Karte eine Spannung induziert, die den Chip aktiviert, welcher auf umgekehrtem Wege dem Terminal antwortet. Auf diese Weise kann der Chip ausgelesen und wieder beschrieben werden.

Prinzipiell unterteilt man kontaktlose Chipkarten nach dem Schreib-/Leseabstand.

Distanzen bis zu einem Meter werden für Anwendungen der Identifikation bevorzugt, wie z. B. bei der Zutrittsberechtigung.

Bei Anwendungen im Zahlungsverkehr hingegen werden aus Sicherheitsgründen kleinere Distanzen bis zu 10 cm gewünscht.

Bei den genannten Applikationen haben sich Systeme wie Mifare, Legic, Hitac u. a. am Markt durchgesetzt und werden von comcard angeboten.

Wesentliche Vorteile der kontaktlosen Chipkarte sind:

einfaches Handling, d.h. Datenübertragung "im Vorübergehen"
verschleißfreie Datenübertragung zwischen Karte und Terminal
vor Vandalismus geschützte und witterungsfeste Installation des Terminals möglich
die Kartenoberfläche als Werbemedium wird nicht durch das Chipmodul gestört
Eine spezielle Lösung stellt die kombinierte Chipkarte oder Hybridkarte dar, bei welcher die kontaktbehaftete und kontaktloseTechnologie auf demselben Kartenkörper realisiert werden

Einige Urls: 1), 2).

Jetzt etwas klarer??? <img src="rolleyes.gif" border="0">

Keep Smile <img src="biggrin.gif" border="0">
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #18
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Original erstellt von steve99:
<STRONG>bei meiner karte handelt es sich aber nicht um eine magnetkarte, sondern um eine mit chip!!!

...also müsste man doch eigentlich mit einen lese-/schreibgerät wie z.b. ner multimouse etwas auslesen können, oder?</STRONG>

zum auslesen wird ein einfaches ChipDrive von Towitoko reichen. Ist aber meistens ein Siemens/Infineon SLE 44xx Prozessor ( z.B. http://www.logipay.com/Textseiten/deutsch/SLE4428.htm ) drauf (PIN-geschützt). Also wenig Chancen der Manipulation. Wird sehr oft bei solchen Anwendungen benutzt. Entweder Offline mit Handgeräten (disco) oder im kleinen Netzwerk (z.B. Solarium).

http://www.logipay.com/Textseiten/deutsch/chipkartenleser.htm

Ciao
BS <img src="wink.gif" border="0">
 
  • Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten??? Beitrag #19
S

steve99

Mitglied
Dabei seit
29.05.2001
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
ich hab jetzt mal die hp des herstellers der karte gefunden...

one point cash system

schau mal drauf, vielleicht erfahrt ihr hier mehr über die karten?!

steve99
 
Thema:

Gibt es ein Proggi um die Chipkarten die man in Discos bekommt zu bearbeiten???

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben