Handy "anpingen"

Diskutiere Handy "anpingen" im Telefon und Internet Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Hi, ich hatte jetzt ehrlich gesagt keine Ahung, wohin das soll... Ein Bekannter von mir war bei einer Sicherheitssitzung oder so von ZF in...
  • Handy "anpingen" Beitrag #1
amihandot

amihandot

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
3.944
Reaktionspunkte
1
Ort
nirgendwo im irgendwo
Hi, ich hatte jetzt ehrlich gesagt keine Ahung, wohin das soll...

Ein Bekannter von mir war bei einer Sicherheitssitzung oder so von ZF in Friedrichshafen gewesen, und dort wurde demonstriert, wie man Handy's "anpingt" (weiß nicht, wie ich es anders nennen soll...)

Sie haben einen ihrer Fachmänner gezeigt, der mit einem Laptop an den Bodensee gefahren ist. Dort hat der sein Programm gestartet und nach ca. einer Minute hatte er die Nummern aller Handy's, die in der Nähe angeschaltet waren (ca. ein paar Kilometer) und dann hat er einfach eine dieser Nummern gewählt, somit unbemerkt eine Verbindung zu dem Handy hergestellt und dieses auf "mithören" geschaltet.
Somit konnten alle Gespräche die gerade dort in der Nähe geführt wurden, mitgehört werden.

Abschließend wurde noch erwähnt, dass mitlerweile in manchen Betrieben vor einer Sitzung alle Handy's drausen abgegeben werden müssen, um eben das mithören zu unterbinden...

Finde ich irgendwie schon erschreckend, wie "einfach" solche Sachen möglich sind...
Ich möchte jetzt gar nicht Namen für solche Programme wissen :D, sondern bin einfach mal auf euer Feedback gespannt ;)

Grüße
ami
 
  • Handy "anpingen" Beitrag #2
B

^bart

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
784
Reaktionspunkte
0
Ich finde es ebenfalls erschreckend. Vor einiger Zeit habe ich von etwas ähnlichem gehört. Allerdings muss so etwas ja auch schon fast zwangsläufig möglich sein, da ein Handy ja eigentlich auch nur einen Art von PC ist.

Auch wenn ich im Moment keine Ahnung habe, wie genau so etwas funktioniert, hoffe ich trotzdem, dass es ziemlich schwer ist/wird.
Aber auf jeden Fall finde ich es gut, das du das Thema angesprochen hast, amihandot. :)

Bin auch mal auf die Feedbacks gespannt, besonders wenn jemand vielleicht etwas aus eigner Erfahrung sagen kann.
 
  • Handy "anpingen" Beitrag #3
C

COGE

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.01.1999
Beiträge
6.151
Reaktionspunkte
3
Ort
hinten wie von vorne
Hmm, kann man mit etwas Hardware einen Handymasten simulieren, in den sich dann Telefone einbuchen? Ansonsten könnte ich mir nicht vorstellen, wie das mit dem Nummern herausfinden gehn soll

Vor ein zwei Jahren war mal was in der Presse, dass man entweder Nokias oder Samsungs anrufen und auf 'hören' schalten konnte, ohne dass der angerufene was davon mitbekommen hat. Durch ne Tastenkombination oä
 
  • Handy "anpingen" Beitrag #4
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
Vor ein zwei Jahren war mal was in der Presse, dass man entweder Nokias oder Samsungs anrufen und auf 'hören' schalten konnte, ohne dass der angerufene was davon mitbekommen hat. Durch ne Tastenkombination oä
Hatte das nicht auch mit Bluetooth zu tun?

Auf jeden Fall hat dieses Thema was mit Handys zu tun - immerhin mehr als mit Software (auch wenn der Typ eine Software verwendet hat - aber das ist ja fast immer der Fall)

Von daher
//MOVED vom Software Forum
 
  • Handy "anpingen" Beitrag #5
Razzer

Razzer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
464
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwischen Arbeitsspeicher und Festplatte an der Gra
Naja meiner Meinung nach haben die Menschen in ein paar Jahren keine Privatsphäre mehr. Mal davon abgesehen das die normalen Festnetz-Telefone schon ohne Probleme abgehört werden können, Handys geortet und das Internet mitlerweile ja schon so gut wie eine direkt Verbindung wird, ist es doch erschreckend das nun auch Handy - eigentlich Telefone die mehr oder weniger zur SELBSTSTÄNDIGKEIT beitragen - nun auch noch abgehört werden können und das in dem man ein paar Knöpfe drückte (oder Taste).

Sicherlich ist das ganze erst einmal zu programmieren ein rießen Aufwand trotzdem ist es an sich schon ziemlich unverschämt die Privatsphäre so einzuengen...

Ist nicht sogar der 2. Artikel im GG inhaltlich .."Platz zu persönlichen freien Entfaltung?"
WO bleibt die denn wenn man "abgehört" wird
 
  • Handy "anpingen" Beitrag #6
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Hatte das nicht auch mit Bluetooth zu tun?
Über BT kann ich mir vorstellen, das Mic einzuschalten und so eine Überwachung zu starten. Hab davon aber bislang nicht gehört. Schon gar nicht, wie darüber IMEI Informationen zu bekommen sind. Und noch viel weniger, wenn das BT nicht aktiv oder vorhanden ist.

IMSI-Catcher heißt das Zauberwort. Die sogenannten "Fachmänner" sind Netztechniker mit entsprechender Hardwareausstattung. Die Geräte sind in der Bauform nicht grad kompakt, aber im Auto bzw. Bulli sollte das weniger stören. Der Einkaufspreis dieser Geräte liegt dem Nahe zwischen Luxuskarosse und einem gut ausgestatteten Einfamilienhaus. Es gibt zwar schon Lösungen ab dem Einkaufspreises eines Mittelklassewagens, die sind aber sehr speziell und decken nicht das Gesamte Portfolio ab. Im wesentlichen Fungieren diese Catcher als Basisstation. Die Handys sind permanent auf der Suche nach einer Basis mit der höchsten Feldstärke. Wird der Catcher aktiv, buchen sich die Geräte auf diesem ein. Der Catcher wiederum leitet alle Daten transparent an die nächste echte Basisstation on Air weiter. Dabei hat er die Möglichkeit, alles zu protokollieren und entsrechend der Technik auch das Gerät ggf. zu missbrauchen.

Für Otto-Normalo ist das also nix.
 
  • Handy "anpingen" Beitrag #7
amihandot

amihandot

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
3.944
Reaktionspunkte
1
Ort
nirgendwo im irgendwo
@ Razzer
naja, ich denke mal nicht, dass der Staat einfach mal so die Handy's abhört. Und auch klauen, töten, usw. ist verboten und es geschieht immer wieder - deshalb würde ich in diesem Fall die Schuld nicht auf den Staat schieben ;)
Aber es wird natürlich auch schwer bis unmöglich sein, soetwas nachzuweisen, da man es ja nicht mitbekommt - allerdings hat auch nicht jeder Tagedieb das Nötige Wissen/die nötige Ausrüstung, um ein Handy "an zu pingen".

@futtlui
ja, sry war mir nicht sicher - außerdem ist mir diese Zone nie wirklich aufgefallen, deshalb bin ich da nicht drauf gekommen *unterTischducl*
;)

Grüße
ami
 
Thema:

Handy "anpingen"

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben