Handy im Krankenhaus

Diskutiere Handy im Krankenhaus im Telefon und Internet Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; ...wer kennt das nicht. Ein sehr interessante Newsmeldung von heise.de: Das die Mobiltelefone in den Krankenhäusern grassieren ist doch ein...
  • Handy im Krankenhaus Beitrag #1
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
...wer kennt das nicht. Ein sehr interessante Newsmeldung von heise.de:

Patienten telefonieren teuer -- Krankenhäuser lockern Handy-Verbot

Krankenhauspatienten telefonieren teuer. Grundgebühren von ein bis zwei Euro pro Tag und Kosten von zwölf Cent und mehr pro Einheit sind üblich. Vielerorts ist die Benutzung von Handys für Patienten verboten – obwohl mobile Kommunikation beim medizinischen Personal üblich ist. Doch diese strikte Regelung, die mit möglichen Störungen von empfindlichen Geräten begründet wird, fällt nach und nach, ergab eine dpa-Umfrage in Hamburg und Schleswig- Holstein. So gestatten die Universitätskliniken in Kiel und Lübeck ihren Patienten inzwischen die Benutzung des eigenen Mobiltelefons – außer natürlich auf Intensivstationen.
Anzeige

Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist der Griff zum Handy zwar noch nicht erlaubt, Verstöße werden je nach Station aber mehr oder weniger toleriert. Das komme auf die Schwestern an, sagte die Leiterin des UKE-Call-Centers, Christina Sohl. Für einen Festnetzanschluss müssen Patienten eine Telefonkarte für 20 Euro aus einem Automaten ziehen. Die Anmeldegebühr beträgt 2 Euro, der tägliche Grundpreis 1,90 Euro. Pro Einheit werden 12 Cent fällig. Wer einen Patienten anrufen will, kann ihn über eine normale Nummer erreichen.

"Wir würden das Handy-Verbot gerne aufheben", sagte UKE-Sprecher Mathias Goyen. In den Benutzerhandbüchern einiger Geräte – zum Beispiel für die Narkose – werde aber darauf hingewiesen, dass der Betrieb von Mobiltelefonen in der Nähe die Garantieleistung ausschließe. Das müsse zunächst geklärt werden.

In der Gebrauchsanleitung für das Beatmungsgerät "EvitaXL" von Dräger Medical heißt es zum Beispiel: "Keine Mobiltelefone innerhalb einer Entfernung von zehn Metern zum Gerät benutzen! Mobiltelefone können die Funktionen elektromedizinischer Geräte stören und Patienten gefährden." Die Sprecherin von Dräger Medical, Sonja Magnussen, sagte, das Unternehmen sei als Hersteller von Medizintechnik nach der Norm EN 60601 (IEC 60601) verpflichtet, einen entsprechenden Hinweis in der Gebrauchsanweisung zu geben. Im eigenen Testcenter würden diese Daten regelmäßig überprüft.

In der Rheuma-Klinik Bad Bramstedt gilt das strikte Mobiltelefon-Verbot noch. Dort wird auch der Anrufer zur Kasse gebeten. Telefonate rein und raus laufen nur über eine 0180er-Nummer, Patienten zahlen 20 Cent pro Einheit, für Anrufer kostet eine Einheit nach Auskunft der Klinik 14 Cent. Die Länge der Einheiten variiert nach der Tageszeit, der Preis für Gespräche hänge auch von der Distanz ab. Die Tagespauschale beträgt einen Euro, Karten werden an einem Automaten aufgeladen. Im Westküstenklinikum Heide gilt das Handy-Verbot noch, es gibt ebenfalls Telefonkarten aus dem Automaten, die Tagespauschale beträgt 82 Cent. Erreichbar sind Patienten über eine normale Telefonnummer.

In den vergangenen Jahren war das Handy-Verbot bereits an den Universitätskliniken Gießen und Hannover gefallen. Die Zeitung "die Welt" berichtete, dass sich auch die Uni-Klinik in Frankfurt dieser Linie angeschlossen hat. In der so genannten Majo-Studie (USA) aus dem Jahr 2005 werde ein notwendiger Sicherheitsabstand zwischen Handy und Medizingeräten von einem Meter genannt. Ein ähnliches Ergebnis liege auch aus einer deutschen Studie vor.

Das die Mobiltelefone in den Krankenhäusern grassieren ist doch ein selbstgemachtes Problem. Allerorts wird das telefonieren billiger und in diesen Häusern nur teurer. Selbst Anrufer werden oft (kenn ich noch zu gut bei einigen Häusern) über teure 0180/5 Rufnummern abgezockt - um selbst sich noch etwas vom Kuchen abzuholen. Selbst die grundgebühr von 2 Euro je tag find ich schon heftig (alles unter einem Euro mit normaler Festnetznummer hingegen ist tolerierbar). Die Tarifpolitik muß allerdings auch noch aufpoliert werden...
 
  • Handy im Krankenhaus Beitrag #2
Goerds8

Goerds8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
1
Hallo, frohe Ostern
Das Handyverbot kommt noch aus alten Zeiten wo noch die alten tragbaren
"Handys"eher Mobiltelefon gab.

Sah ich ein Beitrag im TV drüber. Die Fluggesellschaften wollen auch bald
das Verbot aufheben.
Über Telefonrechnungen für 4Wochen Krankenhausauf. habe ich mich auch schon
geärgert, weiß gar nicht mehr wieviel, aber es waren weit über 100DM.
Als Lehrling :tr Abzocke !
 
  • Handy im Krankenhaus Beitrag #3
mikamailer

mikamailer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
3.172
Reaktionspunkte
0
Ort
hinterm Sumpf
...wer kennt das nicht. Ein sehr interessante Newsmeldung von heise.de:



Das die Mobiltelefone in den Krankenhäusern grassieren ist doch ein selbstgemachtes Problem. Allerorts wird das telefonieren billiger und in diesen Häusern nur teurer. Selbst Anrufer werden oft (kenn ich noch zu gut bei einigen Häusern) über teure 0180/5 Rufnummern abgezockt - um selbst sich noch etwas vom Kuchen abzuholen. Selbst die grundgebühr von 2 Euro je tag find ich schon heftig (alles unter einem Euro mit normaler Festnetznummer hingegen ist tolerierbar). Die Tarifpolitik muß allerdings auch noch aufpoliert werden...

Die 0180er Nummern kann man leicht umgehen,
bei unseren Krankenhaus jedenfalls.

Vom Krankenhaus aus das handy anrufen
und schon hat man die normale Telnr+Durchwahl.

Das ging bei mir vor 2 Jahren, ob dies geändert wurde - keine Ahnung
 
  • Handy im Krankenhaus Beitrag #4
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Vom Krankenhaus aus das handy anrufen
und schon hat man die normale Telnr+Durchwahl.
Dumm nur, wenn dort CLIP NO SCREENING eingeschaltet ist und die 0180er Nummer übertragen wird (bzw. überhaupt keine weil unterdrückt)...
 
Thema:

Handy im Krankenhaus

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben