Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen

Diskutiere Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, eins vorraus , es ist nicht Illegal ;) . Ich hab ein Test programm gefunden , wo es möglich ist zwischen Spieler 1 und Spieler 2 zu...
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #1
Ultimate Construct

Ultimate Construct

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4.137
Reaktionspunkte
0
Hallo,
eins vorraus , es ist nicht Illegal ;) .

Ich hab ein Test programm gefunden , wo es möglich ist zwischen Spieler 1 und Spieler 2 zu wechseln indem man auf den Button klickt .
herehh7.png


So ,nunhab ich mal mit TSearch nach Offsets gesucht und ein Breakpoint reingesetzt , damit man beide Spieler gleichzeitig sieht .

here2ru3.png


Ich habs sozusagen geNOP'ed .

Jetzt wollte ich fragen wie man das in C/C++ umsetzen könnte , wenn man
den Offset Wert weiss. Und zwar beträg dieser : 40420C ( Address halt ) .

MFG,The U.C.
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #2
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
Was genau willst Du machen? Ein paar Bytes in einer (EXE-)Datei zu verändern?

Du öffnest die Datei (fopen), stellst die Schreibmarke an die Offsetposition (fseek), und schreibst die neuen Bytes (fwrite). Dann das File wieder schließen (fclose).
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #3
Ultimate Construct

Ultimate Construct

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4.137
Reaktionspunkte
0
Nunja , ja :O

Einer hat mir folgendes gesagt : http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms681674.aspx
. Ich habs angewendet und mal was kleines versucht . Wobei ich nicht weiss womit [in] und [out] auf der Seite gemeint wird ...

Code:
#include <windows.h>

int main()

{
    while(1)
    {
    if(GetAsyncKeyState(VK_F1))  // falls f1 gedrückt
    {                       
    BOOL WriteProcessMemory(
    HANDLE hProcess,
    LPVOID lpBaseAddress,
    LPCVOID lpBuffer,
    SIZE_T nSize,             // anzahl das von bytes geschrieben wird
    SIZE_T* lpNumberOfBytesWritten
    }; // hier kommt der fehler :(

    else (GetAsyncKeyState(VK_F2)) // falls f2 gedrückt wird
    
    {
    system("exit");
    }
  )
}
Fehler : expected `,' or `...' before ';' token

:(
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #4
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Du hast den Prototypen der Funktion "WriteProcessMemory" 1:1 in main() übernommen?! Wozu soll das gut sein?!

Abgesehen darf vor dem else-Statement kein ";" verwendet werden:

Code:
if (...) {
 ... irgendwas ...
} else {
 ... was anderes ...
}

Nic
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #5
Ultimate Construct

Ultimate Construct

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4.137
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Du hast den Prototypen der Funktion "WriteProcessMemory" 1:1 in main() übernommen?! Wozu soll das gut sein?!

Keine Ahnung , weiß net mal wie man das genau anwendet ... Wie würdest du den vorgehen wenn du irgentein Code vor dir liegen hast , die erklärung auf der Seite net versteht und bei Google nur Müll kommt .
Da mir das grad net egal ist und ich das wirklich lernen will ( abgesehen davon weils mir spass macht lernt man dazu auch was :D ) geh nicht davon aus das ich mich auf die Faule haut lege und die anderen das machen lasse .
Abgesehen darf vor dem else-Statement kein ";" verwendet werden:

Code:
if (...) {
 ... irgendwas ...
} else {
 ... was anderes ...
}
Nic

Das ist wegen dem Code auf der Seite . Da steht am Ende :
Code:
    BOOL WriteProcessMemory(
...
    SIZE_T* lpNumberOfBytesWritten
    }[B];[/B]

Warst du auf der Seite überhaupt drauf :confused:
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #6
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Warst du auf der Seite überhaupt drauf :confused:

Sicher, wäre aber gar nicht notwendig gewesen, da mir meine Programmierkenntnisse sagen, dass

a) Geschweifte Klammern in Funktionen nichts zu suchen haben
b) Argumente von Funktionen in "runde" Klammern gehören
c) if .. else .. wie oben verwendet werden

Zähl mal die Klammern und den Typ der Klammern.

Du solltest Dir ein Einsteigerbuch für C/C++ besorgen und dieses erstmal im Detail durcharbeiten. Das erspart bei komplexeren Programmieraufgaben Frust und man lernt was. Alles andere macht keinen Sinn und wenn ich mich recht entsinne, hast Du dir bereits eines dieser Bücher besorgt. Also nutze es auch!

Nic
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #7
Ultimate Construct

Ultimate Construct

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4.137
Reaktionspunkte
0
Ja aber diese Bücher sind zu "schwer" , man fängt direkt mit pointern an usw. -,-
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #9
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Ja aber diese Bücher sind zu "schwer" , man fängt direkt mit pointern an usw. -,-
Anbetracht der Tatsache, dass die obige Funktion Pointer verwendet, solltest Du ebenfalls wissen worum es sich handelt und wie diese zu verwenden sind. Also: Erstmal die Basics lernen!

Nic
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #10
Ultimate Construct

Ultimate Construct

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4.137
Reaktionspunkte
0
Das halte ich für ein Gerücht.

Also hier: http://www.galileocomputing.de/openbook/c_von_a_bis_z/ sind Zeiger erst in Kapitel 14 dran.

Ist erlich so ! :O

Anbetracht der Tatsache, dass die obige Funktion Pointer verwendet, solltest Du ebenfalls wissen worum es sich handelt und wie diese zu verwenden sind. Also: Erstmal die Basics lernen!

Ja , werd ich machen -,-

Hätte trozdem jemand ein fertig code dafür damit ich sehen kann was auf mich zukommen wird ?
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #11
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Mal kurz bei MS gesucht :)
Das sollte dir schonmal einen guten Startpunkt geben, um weiter nachzuforschen.

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms682623.aspx
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms686701.aspx

Allerdings befürchte ich stark, dass dir das noch nicht viel bringen wird. Ich muss nic zustimmen; mir scheint, du hast dir einfach das falsche Buch gekauft, das ist was für fortgeschrittene.
Alles in C folgt einer bestimmten Syntax; damit kann man sofort erkennen, ob der Compiler den Code überhaupt von der Struktur her verstehen kann, auch wenn man die Funktionen selbst nicht kennt. Das lernt man normalerweise auf den ersten paar Seiten.

Die Sachen, die du da vorhast, sind dagegen nicht gerade von der einfachsten Sorte. Das ist in etwa, als wollte man ein Flugzeug fliegen, ohne zu wissen wie eins aussieht.
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #12
G

Gast53986

Guest
@uc:
da du dich wie aussieht fürs traier coden interessierst würde ich dir empfehlen mal in einen gamehackingforum nachzufragen. z.B. http://gghz.de
ich selber kann dir nicht wirklich helfen da ich das nur in delphi kann.

\\ juhu 200. beitrag
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #13
Ultimate Construct

Ultimate Construct

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4.137
Reaktionspunkte
0
Danke , werd mich mal umsehen .
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #14
Ultimate Construct

Ultimate Construct

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4.137
Reaktionspunkte
0
Nochmal eine Frage nur ein wenig anders Formuliert :

Ich suche ein SoureCode der in C++ geschrieben ist , wo es um Trainer geht bzw. manipulation eines Spiel's durch Speicheraddressen NOP'en oder ein Breakpoint setzen .

Mache sowas immer mit TSearch , aber da ich das mal als Programm haben wollte und nicht immer : Spiel auswählen , Addresse suchen , auswählen zur liste, danach freezen usw. . Möchte es mir lieber per Hotkeys machen . SourceCode könnte auch in AutoIT , C/C++ sein , da dort mein stärken sind .
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #15
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

schau Dir mal die "Cheat Engine" an. Der Source Code ist zwar Dephi, aber für einen versierten Programmierer sollte das kein Hindernis sein:

http://www.cheatengine.org/

Nic
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #16
Ultimate Construct

Ultimate Construct

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
4.137
Reaktionspunkte
0
Danke für den Link , allerdings find ich nirgentswo von SourceCode von CE !?

Werde mich aber bei denem im Forum umsehen .

Edit : Hab ihn im Forum gefunden : http://cheatengine.4dwebhosting.com/CheatEngine53src.rar

Man braucht doch aber den Compiler um den SourceCode zu öffnen , oder womit sonst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #17
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

die Sourcen schaust Du Dir mit einem Texteditor Deiner Wahl an.

Gruss, FFNB.
 
  • Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen Beitrag #18
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Man braucht doch aber den Compiler um den SourceCode zu öffnen , oder womit sonst ?
Braucht man natürlich nicht, auch bei Delphi reicht - wie in C/C++ - ein einfacher Text-Editor, um sich die Sourcen anzuschauen.

Nic
 
Thema:

Hilfe beim "hacken" / Wie in C/C++ umsetzen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben