Hinein in fremdes WLAN - welche Config?

Diskutiere Hinein in fremdes WLAN - welche Config? im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Ich bin im Moment in den USA und habe mit meinem Notebook und meiner WLAN-Karte mehrere Hotspots gefunden. Nun würde ich gerne wissen, welche...
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #1
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich bin im Moment in den USA und habe mit meinem Notebook und meiner WLAN-Karte mehrere Hotspots gefunden.

Nun würde ich gerne wissen, welche Einstellungen mein TCP/IP für die WLAN-Karte haben muss (bitte alle Register), damit der Internetzugriff funktioniert und was beim Internet Explorer unter Verbindungen eingestellt werden muss!

Ich habs zwar schon geschafft bei einem reinzukommen, aber ich hätte gerne genaue Infos, weil das bei den anderen nicht geht! Der aktuelle Hotspot hat nämlich nur eine schwache Signalstärke.
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #2
bofh

bofh

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.03.2000
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
2
alles mit dhcp, dann brauchst du noch den standartgateway...
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #3
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Und was ist der Standardgateway??
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #4
TCM-

TCM-

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
643
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von bofh
alles mit dhcp, dann brauchst du noch den standartgateway...

das gibts auch per dhcp.

Flex
Und was ist der Standardgateway??

das ist der rechner, den dein rechner kontaktiert, falls er nicht weiss, wohin er pakete fuer eine bestimmte adresse schicken soll.
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #5
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Sofern es sich um einen normalen, öffentlichen Hotspot handelt, reicht es, die DHCP einzustellen. Meist landest Du dann automatisch auf einer Web-Seite des Hotspot-Providers von der aus es dann weiter geht (ggf. gegen Bezahlung). Du solltest Dir aber im klaren darüber sein, dass Deine Daten unter Umständen unverschlüsselt übertragen werden und damit gerade in einem WLAN von jedem mitgelesen werden können.

Nic
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #6
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Original geschrieben von TCM-
[...] das ist der rechner, den dein rechner kontaktiert, falls er nicht weiss, wohin er pakete fuer eine bestimmte adresse schicken soll.
Ein Gateway muss immer im selben Netz liegen, wie dein eigener PC. Hat der z.B. die IP 192.168.0.1/24, dann kann jedes beliebige Gateway nur im Netz 192.168.0.0/24 liegen, sonst ist es nicht erreichbar.

Das Standardgateway wird immer dann kontaktiert, wenn für eine Zieladresse anhand der Routingtabelle kein anderes Gateway gefunden wurde.

Das Ganze hat fogenden Hintergrung: IP kann immer nur Pakete ins eigene Netz direkt adressieren (das hängt mit dem ARP und den MAC-Adressen zusammen, führt jetzt glaube ich aber etwas zu weit). Für alle anderen Netze muss es ein Gateway geben, welches im lokalen Netz zu finden - und somit direkt erreichbar ist.
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #7
TCM-

TCM-

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
643
Reaktionspunkte
0
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #8
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Original geschrieben von Zombie79


Das Ganze hat fogenden Hintergrung: IP kann immer nur Pakete ins eigene Netz direkt adressieren (das hängt mit dem ARP und den MAC-Adressen zusammen, führt jetzt glaube ich aber etwas zu weit). Für alle anderen Netze muss es ein Gateway geben, welches im lokalen Netz zu finden - und somit direkt erreichbar ist.
Das stimmt nur eingeschränkt. Es ist zwar richtig, dass innerhalb eines Ethernetsegments die MAC-Adresse des Zielsystems benötigt wird, um das Paket zustellen zu können. Die Wegewahl bei IP erfolgt jedoch durch das Routing auf Layer 3 (IP-Layer) und nicht auf Layer 2! Selbst wenn Du die MAC-Adresse des Ziels (nicht des Next Hops, wie erforderlich) in das Paket eintragen würdest, könnte ein IP-Router dieses nicht zustellen, da nur der IP-Header für das Routing verwendet wird.
Ausserdem solltet Ihr berücksichtigen, dass es neben Ethernet auch noch andere Übertragungsmedien für IP existieren mit möglicherweise abweichenden Mechanismen zur Adressermittlung von L2-Adressen (FR, etc).

Nic
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #9
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
@TCM-: Die Erklärung war in erster Linie für Flex gedacht. ;)

@nic: Ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt... Danke für die Richtigstellung.
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #10
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Original geschrieben von TCM-
das gibts auch per dhcp.



das ist der rechner, den dein rechner kontaktiert, falls er nicht weiss, wohin er pakete fuer eine bestimmte adresse schicken soll.

Danke, ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Was ein Standardgateway ist, weiß ich natürlich, ich wollte nur die IP von diesem SG wissen. Bzw. wie bekomme ich die IP raus???

Ok, dann mal detailiert:

1. Was muss im TCP/IP unter IP-Adresse eingetragen sein?
2. Was muss bei DHCP eingetragen sein?
3. Was muss bei Gateway eingetragen sein?

Bzw. wie finde ich die Daten raus, die der entsprechende Hotspot hat?
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #11
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

sofern Du alle Eigenschaften Deiner Netzwerkverbindung auf "automatisch beziehen" (sprich: dhcp) konfiguriert hast, ist keine weitere manuelle Konfiguration nötig. Sobald Dein Notebook sich im Empfangskreis des Hotspots befindet, sollte es alle notwendigen Konfigurationen automatisch von diesem beziehen. Überprüfen lassen sich die Parameter mit "ipconfig /all" aus der DOS-Shell.
Sollte das nicht funktionieren, kannst Du auch bei Provider des Hotspots nachfragen. Um was für einen Hotspot handelt es sich denn? T-Mobile?

Nic
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #12
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Danke, die Antwort mit dem "alles automatisch" beziehen ist sehr hilfreich, jetzt weiß ich wenigstens, was ich da einstellen muss. Genau das wollte ich wissen.

Ich weiß nicht, was das für Provider sind, die ich hier gefunden habe. Bin im Moment noch in den USA und von dem Hotel hier aus empfange ich ca. 8 verschiedene Hotspots. Unter einem konnte ich mich einloggen (von dem schreibe ich die ganze Zeit). Nun wollte ich auch die anderen noch testen, aber bei denen ging es nie, das Internet. Ich vermute, da es an den falschen TCP/IP Einstellungen lag. Die anderen WLANs haben nämlich ein stärkeres Signal.
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #13
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

das kann auch daran liegen, dass es sich nicht um öffentliche Hotspots handelt und zusätzliche Security-Mechanismen (MAC-Filtering usw.) eingeschaltet sind, um zu vermeiden, dass sich unerwünschte "Gäste" mit einklinken.

Nic
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #14
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Jepp, das habe ich schon vermutet! Wie kann man das feststellen, ob ein öffentlicher Zugang existiert oder nicht (einfach nach der Methode es geht oder es geht nicht??)?

Was gäbe es sonst noch zu beachten?
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #15
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

eine allgemeingültige Methode gibts nicht. Allerdings zeichnen sich öffentliche Hotspots üblicherweise dadurch aus, dass Du mit der Standardkonfiguration aufs Netz zugreifen kannst und vorher auf einer Portalseite (über die ggf. das Billing abläuft) landest.

Eine weitere Alternative wäre der Einsatz eines Sniffers wie kismet, mit dem Du überprüfen kannst, ob beispielsweise eine Verschlüsselung eingesetzt wird.

Nic
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #16
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Gibts da einen Sniffer, der mit Win98 und einer DLINK WLAN Karte zusammen arbeitet? Hatte bislang keinen gefunden :(
 
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #17
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
  • Hinein in fremdes WLAN - welche Config? Beitrag #18
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ahhh, Netstumbler habe ich schon getestet, funzt aber nicht mir der DLink Karte, da die irgend einen Chipsatz nicht hat...

Kennst du noch ein anderes Programm?
 
Thema:

Hinein in fremdes WLAN - welche Config?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben