Mal was ganz anderes..

Diskutiere Mal was ganz anderes.. im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Ich frage hier im Auftrag eines Freundes.. weiss zwar nicht obs hier hergehört oder wie auch immer.. aber hier im Forum gibts ja immer kompetente...
  • Mal was ganz anderes.. Beitrag #1
K

klapper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Ich frage hier im Auftrag eines Freundes.. weiss zwar nicht obs hier hergehört oder wie auch immer.. aber hier im Forum gibts ja immer kompetente Hilfe bzw. Ansätze.

Nun zum eigentlichen..

Freund von mir hatte über Jahre in seiner Wohnung normalen Stromverbrauch.. Er.. Frau und Kind.. nun Frau und Kind nich mehr da, nur er allein in der Wohnung..

Er war nen ganzes Jahr über kaum zuhaus, und trotzdem musste er Strom nachzahlen wegen erhöhtem Verbrauch..

Ist total unlogisch.. wie kann das sein ?

Strom wird nicht geklaut.. das ist alles überprüft von mir
 
  • Mal was ganz anderes.. Beitrag #2
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
klapper schrieb:
Strom wird nicht geklaut.. das ist alles überprüft von mir
wie weit hast du denn geprüft? nur ob da jemand mit dran hängt?
hast du mal den fi-rausgemacht und geschaut ob der zähler vielleicht weiterläuft?
 
  • Mal was ganz anderes.. Beitrag #3
K

klapper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Jau siehste, gute Idee.. werd ich mal machen und meld mich dann wieder.. Thx 4 Info
 
  • Mal was ganz anderes.. Beitrag #4
K

klapper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
113
Reaktionspunkte
0
Hab ihn eben angerufen und gefragt ob er dies denn schon probiert hat.. und es lief nichts weiter..

Weil is ja echt eigenartig.. wo er allein in der Whng. ist und kaum zuhaus, soll er mehr verbrauchen und zahlen als noch 3 Leute Tag für Tag Fernseher und die anderen Sachen an hatten ?

Komisch komisch.. weiss noch einer was ?
 
  • Mal was ganz anderes.. Beitrag #5
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
naja, vielleicht paar neue geräte gekauft, die im leerlauf strom ziehen. also ich kenn die situation ja nich, aber wenn man wieder allein wohnt, und sich nach keinem anderen richten muss, und kein weiblicher ständig mahnender "finanzminister" mehr im hause ist, dann kann es ja schon sein, dass man sich mal ne längere dusche gönnt, vorm fernseher einpennt, länger am pc sitzt, usw...
auch ist es allein in einer wohnung schnell mal passiert dass man wegfährt und irgendwas an lässt. wenn er sich ganz sicher ist, dass er seine gewohnheiten nicht geändert hat, würde ich mal beim energieversorger anrufen und fragen ob die mal den zähler checken können. als nächstes mal nen strommesser für die steckdose kaufen und alle geräte auf mehrverbrauch und kriechströme checken.
 
  • Mal was ganz anderes.. Beitrag #6
S

siggi112

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.1999
Beiträge
3.844
Reaktionspunkte
3
Ort
Kohlenpott
hast du mal den fi-rausgemacht und geschaut ob der zähler vielleicht weiterläuft?

Strom kann man vor und hinter dem dem FI klauen.
Schildere mal wie der Zähler sich verhält nachdem du den FI-herausgenommen hast.
Dreh mal die Vorsicherungen heraus und schildere das Verhalten des Zählers.

Ich weiss nicht wie man das heute macht.
Wenn frührer jemanden der Strom gesperrt wurde, hat man Sperrsicherungen eingeschraubt die lediglich die Phasen getrennt haben.
Die 0-Leiter wurden nicht getrennt.
Man brauchte quasi nur n der Hauptverteilung eine Brücke vom Gemeinschaftsstrom oder Nachbarstrom oben auf die Sicherungselemente der Vorsicherungen legen und schon war wieder Strom in der Wohnung.
So klaut man Strom ohne sichtbare Leitunge zu verlegen :)

Besser noch, wenn kein Drehstrom sondern nur ein Wechselstromzähler eingebaut ist und der Zähler angeklemmt ist.
Die Vorsicherung muss allerdings bei abgeklemmtenten Zähler noch eingeschraubt sein.
Da recht es nämlich schon wenn man im Keller die Phase irgendeiner funktionierenden Verteilerdose auf die stromlose Phase der eigenen Kellerdose legt.
Der Strom geht nun den Weg (Quasi rückwärts) über den Automaten im Kelller auf die Vorsicherungen und von dort aus zur Unterverteilung in der Wohnung.
 
  • Mal was ganz anderes.. Beitrag #7
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
siggi112 schrieb:
Strom kann man vor und hinter dem dem FI klauen..
kommt drauf an wo er sitzt. wenn man den schaltkasten im allgemein zugänglichen keller oder flur hat, dann ja.
 
Thema:

Mal was ganz anderes..

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben