Maßsystem bei Kondensatoren

Diskutiere Maßsystem bei Kondensatoren im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Vor mir liegt ein Kondensator mit dem Aufdruck 474 K. Mein Radio- ond Fernsehtechniker, bei dem ich Ersatz holen wollte, konnte mir dieser...
  • Maßsystem bei Kondensatoren Beitrag #1
M

maeckes

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.12.2000
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Vor mir liegt ein Kondensator mit dem Aufdruck 474 K.
Mein Radio- ond Fernsehtechniker, bei dem ich Ersatz holen wollte, konnte mir dieser Bezeichnung nichts anfangen.
Das wundert mich insofern, da ich auch schon welche mit der Bezeichnung 0,022 M
gesehen habe - scheint also nicht so exotisch zu sein.
Wer kann mir sagen welche Größe der Kondensator hat, bzw. was das für ein Maßsystem ist.
Für kilo kann es ja nicht stehen, denn 474 KF bei 400 V wäre ja raumfüllend ;)
 
  • Maßsystem bei Kondensatoren Beitrag #2
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
nein ich glaube bei 400v würde der kondensator "sportpaltz-füllend" sein... *g*
vileicht sind die ja von der kleinsten größe ausgegangen (pico)
und ein k sind 1000 picoFarad
also in deinem fall 474 uF (microFarad)

bin mir aber natürlich nicht sicher
 
  • Maßsystem bei Kondensatoren Beitrag #3
M

mc_fun

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2001
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Hallo Titanfox.

Stimmt nicht ganz; 474 K bedeutet 47 plus 4 Nullen danach, also 470000 Picofarad (bzw. dann 0,47 µF).

Gruß mc_fun
 
  • Maßsystem bei Kondensatoren Beitrag #4
M

maeckes

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.12.2000
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von mc_fun
Hallo Titanfox.

Stimmt nicht ganz; 474 K bedeutet 47 plus 4 Nullen danach, also 470000 Picofarad (bzw. dann 0,47 µF).

Gruß mc_fun

Danke mc-fun!

Trotzdem noch eine Frage: Ich hätte gedacht k = Kilo = 1000 = 3 Nullen.
Mach ich da nen Denkfehler?
Aber so sind die Leute: Erst fragen und dann alles besser wissen :)
 
  • Maßsystem bei Kondensatoren Beitrag #5
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Das "K" gibt in dem Fall die Toleranz an (hier 10%). Siehe auch hier!
 
  • Maßsystem bei Kondensatoren Beitrag #6
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
ups... @ mc_fun
hab ganz vergessen das es noch nano farad gibt...
also wären es 474 nfarad... (0.474 uF)

was ja aber anscheinend falsch...
 
  • Maßsystem bei Kondensatoren Beitrag #7
Andi von Bundy

Andi von Bundy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2001
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
0
Buuuaa!!!:lol:

474 = 47x10hoch4 pF = 470 000pF = 470nF = 0,47µF
Bezeichnung 470nF wäre in diesem Fall korrekt.
Niemand würde 470 000pF oder 0,47µF sagen.
 
  • Maßsystem bei Kondensatoren Beitrag #8
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Original geschrieben von Andi von Bundy
Niemand würde 470 000pF oder 0,47µF sagen.
470000pF wohl nicht, aber 0,47µF ist durchaus eine gängige Ausdrucksweise!
 
Thema:

Maßsystem bei Kondensatoren

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben