Multiprog 2001XL und Funkarte

Diskutiere Multiprog 2001XL und Funkarte im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Bin in der Suchfunktion leider nicht fündig geworden. Wollte heute zum erste Mal ne Funkarte 8515A (die rosa) beschreiben mit meinem Multiprog...
  • Multiprog 2001XL und Funkarte Beitrag #1
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Bin in der Suchfunktion leider nicht fündig geworden.
Wollte heute zum erste Mal ne Funkarte 8515A (die rosa) beschreiben mit meinem Multiprog 2001XLD und dem Programm Twoprog.

Schon gibts die ersten Probleme:

Habe drei Dateien:

ee_ext.hex
ee_int.hex
flash.hex

Welches File ist für was?
Welches File muss ins Programm Memory?
Welches File muss ins Data Memory?
Welches File gehört zum EEPROM?

Kann ich alle auf einmal laden (mit F5, F6 und F7) und dann schreiben oder muss ich alle nacheinander schreiben?

Sollte das Häckchen rechts unten beim TwoProg "EEPROM MEMORY" aktiviert sein oder nicht?

Bin für alle Tips und Hilfen dankbar!
 
  • Multiprog 2001XL und Funkarte Beitrag #2
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
Bei der Funcard hast du 3 Teile, einmal den Atmel Controller (flash.hex), den internen (ee_int.hex) und den exteren Eeprom (ee_ext.hex).

flash.hex ~~~> Programm Memory
ee_int.hex ~~~> Data Memory
ee_ext.hex ~~~> Eeprom Memory

Du kannst alles drei Teile auf einmal beschreiben, d.h. alle drei Dateien reinladen und mit einem Schreibvorgang die Funcard programmieren.

Häkchen aktiviert lassen.
 
  • Multiprog 2001XL und Funkarte Beitrag #3
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Danke Dark Vader, das ist eine exakte Antwort - vielen Dank!

Nochwas zu dem Häckchen! Wenn ich das wegmache, wird dann immer nur ein bestimmter Teil programmiert, also z. B. nur das Data Memory (wenn nur dort der Haken ist)?
 
  • Multiprog 2001XL und Funkarte Beitrag #4
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
jo, siehst du richtig.

Es wird ausgewählt werden, welche Speicherbereiche berücksichtigt werden sollen.

Wenn z.b. der Haken beim Data Memory drinne ist. Dann wird der Data Memory nur beschrieben bzw. gelesen bzw. ein Verify durchgeführt.
 
  • Multiprog 2001XL und Funkarte Beitrag #5
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Vielen Dank! Ich teste das jetzt gleich mal! Hoffentlich funzts, sonst darf ich mich nochmal an dich wenden??
 
  • Multiprog 2001XL und Funkarte Beitrag #6
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
kannst du natürlich machen.
Es gibt aber auch noch andere User die dir helfen können, also einfach posten, Antwort gibt es immer.
 
  • Multiprog 2001XL und Funkarte Beitrag #7
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Also perfekt, so hat es auf Anhieb geklappt! Super!
Habe bisher nur GW-Karten programmiert - deshalb ist FUN noch Neuland!

Hast du die Verify-Option immer an oder kann man da bei den Fun-Files verzichten?
 
  • Multiprog 2001XL und Funkarte Beitrag #8
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
Ich verzichte auf den Verify, muss nicht unbedingt sein.
 
  • Multiprog 2001XL und Funkarte Beitrag #9
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Thx! Und hast du die Option "Alway erase device before programming" aktiviert?
 
Thema:

Multiprog 2001XL und Funkarte

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben