Netzteile reparieren?

Diskutiere Netzteile reparieren? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo Mir ist vor kurzem ein 300Watt Netzteil kaputt gegangen weil ich es offenbar immer mit zuwenig Lüfterdrehzahl(7V) betrieben hatte. Macht...
  • Netzteile reparieren? Beitrag #1
Superfast

Superfast

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
501
Reaktionspunkte
0
Ort
Meeresgrund
Hallo


Mir ist vor kurzem ein 300Watt Netzteil kaputt gegangen weil ich es offenbar immer mit zuwenig Lüfterdrehzahl(7V) betrieben hatte.
Macht nix hatte ja noch eines:)

Da ich jedoch zugriffe auf kaputte 350Watt Netzteile habe frage euch was da so kaputt geht wenn die Sicherung(aufgelötet) kaputt ist, was da "durchgebrannt" ist.
Als ich die Sicherung überbrückte machte eine gelber Trafo peng.

Weis wer wie man die Netzteile prüfen kann.
Na ja ein ehemaliger RC-Modellbauer möchte gerne auch wieder den Lötkolben in die Hand nehmen.-)


Gruß
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #2
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Da du offensichtlich keine Ahnung von der Materie hast, solltest du den Lötkolben in dieser Angelegenheit besser wieder zurücklegen und dich mit etwas anderem beschäftigen. Es besteht Lebensgefahr!
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #3
falko

falko

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
4.995
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwarzwald
herzlichen Glückwunsch für dein ZWEITES LEBEN.
Das ist ja bis jetzt sogar im tiefsten Schwarzwald angekommen, dass die Dinger unter Hochspannung stehen und zwar tagelan bis sich das abgebaut hat.
mfg falko
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #4
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
Superfast schrieb:
Als ich die Sicherung überbrückte...
Bist Du des Wahnsinns??? Was glaubst Du für was die Sicherung drin ist?

Joe
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #5
Superfast

Superfast

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
501
Reaktionspunkte
0
Ort
Meeresgrund
merlin schrieb:
Da du offensichtlich keine Ahnung von der Materie hast, solltest du den Lötkolben in dieser Angelegenheit besser wieder zurücklegen und dich mit etwas anderem beschäftigen. Es besteht Lebensgefahr!

Wenn ich gar keine Ahnung hätte währe ich Software-Entwicker geworden:D
Steht das nicht auf dem Fleischwolf drauf-> nicht während des Betriebs die Finger reinstecken?

KLAR habe ich das Netzteil AUSGEBAUT habe und ist OHNE Spannung.
Schrieb auch das ich mehrer habe...........ist ja klar das ich mich ein bisschen auskennen.

Danke für deine Fürsorge:app:

Ps: Haare föhnen in der vollen Badewanne und nach der Seife tauchen ist nicht ratsam
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #6
Superfast

Superfast

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
501
Reaktionspunkte
0
Ort
Meeresgrund
NebuchadnezzaR_2069 schrieb:
Bist Du des Wahnsinns??? Was glaubst Du für was die Sicherung drin ist?

Joe

Da die Sicherung gelötet war konnte ich keine neue einsetzten und lötete ein Litze dauf...........
Besser als mit dem Schraubenzieher zu überbrücken.
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #7
N

Neptuns

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
999
Reaktionspunkte
0
Ort
Beteigeuze Fünf
falko schrieb:
dass die Dinger unter Hochspannung stehen und zwar tagelan bis sich das abgebaut hat.
mfg falko

Das ist wohl die wichtigste Sache daran. Ist zwar nen kleiner Rechtschreibefehler drin, aber trifft das wichtigste!!!
Auch wenn du das Netzteil von der Stromversorgung trennst ist das "tagelang" gefährlich und mit Spannung versehen!

Also sind die Ratschläge schon ernst zu nehmen!
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #8
Superfast

Superfast

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
501
Reaktionspunkte
0
Ort
Meeresgrund
Neptuns schrieb:
Das ist wohl die wichtigste Sache daran. Ist zwar nen kleiner Rechtschreibefehler drin, aber trifft das wichtigste!!!
Auch wenn du das Netzteil von der Stromversorgung trennst ist das "tagelang" gefährlich und mit Spannung versehen!

Also sind die Ratschläge schon ernst zu nehmen!
tagelang...............nana das grenzt an Wunder:app:
Werde halt nur die Lüfter von den Netzteilen weiterverwenden.

Nein nein will schon weiterleben:goil:
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #9
N

Neptuns

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
999
Reaktionspunkte
0
Ort
Beteigeuze Fünf
wie lange kann ich dir nicht genau sagen. Aber mehrere Stunden auf jeden Fall! Und eine Sicherung zu überbrücken ist schon grob fahrlässig. Was ist wenn z.B das Netzteilgehäuse unter Spannung steht und deshalb die Sicherung rausgeflogen ist.

Tsss Sorry echt leichtsinnig
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #10
Stachel

Stachel

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
20.04.2004
Beiträge
7.629
Reaktionspunkte
16
ich habe eben meinen lüfter am netzteil gewechselt (lagerschaden) und bin ja (un)angenehm überrascht, das das ding noch so lange unter spannung steht. ein bischen aok-urlaub ist ja ganz nett, aber kann mich das ding wirklich so umhauen? (hatte es 5 minuten vorher vom saft gezogen)
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #11
Xenozid

Xenozid

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
1
Ort
ZZ 9 Plural Z Alpha
Wenn Du das Netzteil entladen willst, solltest Du nachdem Du den PC ausgeschaltet und das Netzteil vom Stromnetz getrennt hast (Kabel ab) den PC nocheinmal einschalten... Dann drehen sich nochmal kurz die Lüfter.

Aber ich gebe hier ausdrücklich keine Garantie, daß dann das Netzteil vollkommen entladen ist und nicht mehr unter Spannung steht! (In einem Netzteil sind sowohl Kondensatoren als auch Spulen verbaut!)

Wie merlin schon anmerkte ist mit so etwas nicht zu spaßen und man sollte die Arbeit hier lieber den Profis überlassen...

ACHTUNG! Alles auf eigene Gefahr!!!

MfG! rWRaTy :cool:
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #12
Xenozid

Xenozid

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
1
Ort
ZZ 9 Plural Z Alpha
Stachel schrieb:
...aber kann mich das ding wirklich so umhauen? (hatte es 5 minuten vorher vom saft gezogen)
:lach: Schön, daß Du noch unter uns weilst... :res: ;)

Aus genau diesem Grund haben Fernseh-Apparate auch eine Abdeckung am hinteren Ende. Diese bauen Spannungen bis zu 40 kV (40.000 VOLT!) auf. :rolleyes:

MfG! rWRaTy :cool:
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #13
Stachel

Stachel

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
20.04.2004
Beiträge
7.629
Reaktionspunkte
16
das verstehe ich nicht. das netzteil reduziert doch eigentlich nur die spannung oder?
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #14
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
Stachel schrieb:
das verstehe ich nicht. das netzteil reduziert doch eigentlich nur die spannung oder?
Kommt drauf an für welchen Zweck das netzteil gebaut wurde. Im Fernseher benötigt man z.B. 300V für die Videoendstufe, ein paar kV für die Fokusierung, und je nach Bildröhrengrösse etwa 30kV Anodenspannung!

Ausserdem, sollte das Netzteil auch die Spannung "nur" reduzieren, am Netz-Elko liegen immer die gleichgerichteten 230V an; und die ergeben eine Gleichspannung von 325V! Und so ein Elko kann längere Zeit geladen bleiben...


Joe
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #15
Stachel

Stachel

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
20.04.2004
Beiträge
7.629
Reaktionspunkte
16
es ist ein simples computer netzteil. so wie es eigentlichg jeder drin hat
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #16
Xenozid

Xenozid

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
1
Ort
ZZ 9 Plural Z Alpha
Stachel schrieb:
es ist ein simples computer netzteil. so wie es eigentlichg jeder drin hat
Jaaaaa... Und? :confused:

In Netzteilen werden aber auch fette Spulen und Kondensatoren mit hoher Kapazität verbaut (wegen den erforderlichen Stütz-Zeiten bei kurzen Stromschwankungen bzw. -unterbrechungen; auch "Purges" und "Bursts" genannt)...

Und Spulen haben nunmal die (un)angenehme Eigenschaft ein elektrisches Feld aufzubauen wenn Strom durch sie hindurchfließt. - Und durch die gespeicherte Ladung in den Kondensatoren wird dieses auch noch längere Zeit aufrecht erhalten! :idee:

MfG! rWRaTy :cool:
 
  • Netzteile reparieren? Beitrag #17
Stachel

Stachel

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
20.04.2004
Beiträge
7.629
Reaktionspunkte
16
denn weiss ich ja bescheid. (hoffe ich) danke für eure tipps
 
Thema:

Netzteile reparieren?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben