Optischer Ausgang für Soundkarten

Diskutiere Optischer Ausgang für Soundkarten im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo Beisammen, ich hab da eine Frage und zwar kennt von Euch jemand eine Schaltung bzw. Bausatz gibt wo man den normalen Analogen Ausgang mit...
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #1
P

PJoe

Guest
Hallo Beisammen,

ich hab da eine Frage und zwar kennt von Euch jemand eine Schaltung bzw. Bausatz gibt wo man den normalen Analogen Ausgang mit einer Zusatztbeschaltung einen Optischen Ausgang dazu Schalten kann?
Ich weis schon das es Soundkarten gibt die einen Optischen Ausgang haben aber die sind ja nicht finanzierbar.

Als Hinweis: Ich will mit meinem MD-Recorder Optisch aufnehmen !!!

Über Antworten bzw Tips wäre ich sehr Froh !!!

Also dann merry Christmas and a happy new Year !!!
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #2
T

Tuvok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.02.1999
Beiträge
141
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Also finanzierbar sind die schon! Kriegste für 99 DM! Ok, die könnten auch einen Coaxial-Digi-Eingang haben, aber es gibt ja auch die Coaxial-Optical-Wandler.
Analog in optisch Digital ist da schon schwieriger.
smile.gif
Brauchst ja eine A/D-Einheit! Die sind zwar nicht so teuer aber das ganze zu realisieren...
Würde mir da lieber die Karte kaufen.
smile.gif
Hast dann auch keine Verluste die aus dem Wandel hervorgehen!

cu,
Tuvok
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #3
X

XAMUH

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.09.2000
Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Hi,
kauf dir die SB1024 und die Erweiterung von Hoontech um ca.100DM, dann hast du Optische und Koaxiale Ein-und Ausgänge, alles was dein Herz begehrt und billiger gehts nimmer
wink.gif


XAMUH
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #4
P

PowerMike

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
4.538
Reaktionspunkte
0
Ort
bei FFM
Schau mal in den Conrad-Katalog.
Ein Kollege hat sich dort einen Bausatz bestellt damit er seinen MD-Player bespielen kann.

Gruß
PowerMike

------------------
Keep on Posting®
© by PowerMike
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #5
T

Telreuth

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.02.2000
Beiträge
1.109
Reaktionspunkte
0
Ja, besorg Dir den Bausatz von Conrad. Kosten um die 20.- + Lichtwellenleiterkabel.
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #6
Flex

Flex

Senior Moderator
Dabei seit
30.12.1999
Beiträge
9.284
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Würde mich auch interessieren! Find's nicht; welche Seite im Conradkatalog?
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #7
P

PJoe

Guest
Tach, erstmal thanks für die Tips, ich werd mir mal den Bausatz im Conrad bestellen und schauen ob es funktioniert. Achso Conrad Seite 876.
Also besten Dank !!!

Mfg Joe
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #8
T

Telreuth

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.02.2000
Beiträge
1.109
Reaktionspunkte
0
Art.: Koax-Opto-Konverter
Best.-Nr.: 116726, Bausatz
Best.-Nr.: 340863, Fertiggerät
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #9
T

Telreuth

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.02.2000
Beiträge
1.109
Reaktionspunkte
0
Art.: Koax-Opto-Konverter
Best.-Nr.: 116726, Bausatz
Best.-Nr.: 340863, Fertiggerät
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #10
T

Telreuth

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.02.2000
Beiträge
1.109
Reaktionspunkte
0
Art.: Koax-Opto-Konverter
Best.-Nr.: 116726, Bausatz
Best.-Nr.: 340863, Fertiggerät
 
  • Optischer Ausgang für Soundkarten Beitrag #11
N

[noname]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.05.2000
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PJoe:
Hallo Beisammen,

ich hab da eine Frage und zwar kennt von Euch jemand eine Schaltung bzw. Bausatz gibt wo man den normalen Analogen Ausgang mit einer Zusatztbeschaltung einen Optischen Ausgang dazu Schalten kann?
Ich weis schon das es Soundkarten gibt die einen Optischen Ausgang haben aber die sind ja nicht finanzierbar.

Als Hinweis: Ich will mit meinem MD-Recorder Optisch aufnehmen !!!
B][/quote]

Irgendwie erschliesst sich mir hier nicht ganz der tiefere Sinn.
confused.gif

Wenn du tatsächlch vom Analogausgang deiner Soundkarte auf MD aufnehmen willst,ist der integrierte A/D Wandler des MD-Recorders ja die erste Wahl,da der mit Sicherheit klanglich besser ist als ein billiger AD-Wander aus dem Zubehör.
Wenn du allerdings mit "Analogen Ausgang" den elektrischen bzw. koaxialen Digitalausgang meinst,dann wäre in dem Fall,zumindest solange der MD-Recorder auch einen Dig. Coaxialeingang besitzt der elektrischen Digitalverbindung der Vorzug zu geben. Denn die Verwendung eines zusätzlichen Wandlers von Koaxial/elektrisch auf optisch bringt zusätzliche Verluste,ebenfalls die Rückwandlung im MD von optisch auf elektrisch.Da das Signal sowieso nur elektrisch weiterverarbeitet wird,macht die Wandelung in ein optisches Signal keinen Sinn.
Viele Tests und Messungen haben ergeben,das die optische Digitalverbindung gerade auf kurzen Strecken im Bereich der Unterhaltungselektronik wie in dem Fall qualitativ schlechter ist wie die elektrische,da allein schon durch Lichtbrechungen an den Verbindungen der Optokabel Verluste auftreten.
Da es sich aber bei Kopien vom Computer auf MD sowieso meisst um mp3 als Ausgangsmaterial handeln dürfte,ist der Qulitätsverlust im Vergleich zum Original wohl eher zu vernachlässigen.
Lediglich wenn deine Soundkarte tatsächlich einen elektrischen Digitalausgang besitzt un der MD nur einen optischen Eingang stellt die Verwendung eines Koax/Opto-Konverters eine preisgünstige Möglichkeit dar um das Digitalsignal zu nutzen.
Über den Sinn bzw. das klangliche Endergebniss der mehrfachen Wandelung/Konvertierung u. Komprimierung von CD auf mp3,zurück zu Wave und dann datenreduziert auf MD lässt sich allerdings streiten.
Hier liefert in jedem Fall eine direkt von den mp3 Titeln gebrannte CD das bessere Ergebniss.

MfG [noname]
 
Thema:

Optischer Ausgang für Soundkarten

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben