Outgoing connection alert zu 224.0.0.2

Diskutiere Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo zusammen, ich bin nicht ganz sicher ob das hier hin gehört, aber totzdem: @Choco und @Merlin bitte lasst das hier und verschiebt es...
  • Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 Beitrag #1
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Hallo zusammen,

ich bin nicht ganz sicher ob das hier hin gehört, aber totzdem:
@Choco und @Merlin bitte lasst das hier und verschiebt es nicht in den Applikationenbereich :got:

Nach jedem Booten erhalte ich von meinem Firewall (kerio Personal Firewall) einen Outgoing Connection alert zu einer IP-Adresse 222.0.0.22.

Die genau Message:
Application: 'Tcpip Kernel Driver'; protocol: [2]; Remote address IGMP.MCAST.NET [224.0.0.22]: Unknown event

Mir stellt sich jetzt die Frage was/wer auf meinem PC versucht eine Verbindung dorthin aufzunehmen und wozu????

Fakt ist ich verwende Ad-Aware (immer neueste Updates) um mich von der ganzen Spyware zu befreien.
Ausserdem habe ich eine aktuelles McAfee AntiVirus v4.5.1SP1 mit neuestem Upgrade und neuesten DAT Files.

Daher halte ich es für unwahrscheinlich dass es sich hier um einen Virus oder Trojaner oder irgendeine Spyware handelt.

Ebenfalls habe ich mit XP-Antiypy dafür gesorgt, dass die bekannten Kommunikationswege von Microsoft blockiert sind.

Autostartbereich (auch in der Registry) wurden überprüft und es befindet sich nichts ungewöhnliches darin. Ich habe sogar mittlerweile alles rausgeschmissen, Resultat: Immer noch das gleiche...

Was zum Kuckuck kann das sein ????

Kann es eventuell damit zusammenhänger dass ich über einen Router ins Internet komme??? Allerdings hatte ich früher nie so eine Message :confused:

Hier findet Ihr noch weitere Infos zu der IP-Adresse:
http://www.samspade.org/t/ipwhois?a=224.0.0.22

Sagt Euch das was ???

Gruss
Sperber
 
  • Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 Beitrag #3
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Dank Dir für den Hinweis ...
Aber irgendwie werd ich da nicht richtig schlau ..... :confused:

Was genau sind das jetzt für Informationen welche da gesendet werden und wie sollte ich mich da verhalten ??

Ist es damit getan dass ich das von meinen Firewall blocke?? Kann man da was an der Konfiguration des Routers ändern oder soll ich das einfach ignorieren??

Was empfiehlst Du mir diesbezüglich ???

Für nen Tipp wär ich Dir dankbar ....

Gruss
Sperber
 
  • Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 Beitrag #4
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi
Hat nichts mit Spyware o.ä. zu tun

IP Packete mit dieser Destination werden im Netzwerk nicht geroutet.

Hast Du ev einen Router mit uPnP, dann deaktivier besser uPnP, da sich sonst Programme eigenmächtig einen Zugang nach draussen verschaffen können.

Beste Grüße
ppm007
 
  • Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 Beitrag #5
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
okay, Danke für den hinweis ....
Das muss ich kontrollieren, habe aber leider erst am Wochenende wieder die Gelegenheit dazu .....

Was mir aber nach wie vor nicht richtig klar ist, ist die Frage was das überhaupt für IP Packete sind und wozu das Ganze dient ????
Geht es darum das Online-Verhalten von Usern auszuwerten oder was soll das Ganze ??

Gruss
Sperber
 
  • Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 Beitrag #6
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Das sind IP-Multicast Pakete (Class D, Adressbereich 224.0.0.0-239.255.255.255). Ein Multicast-Paket wird nicht an einen einzelnen Host geschickt sondern an einer Gruppe von Hosts (die alle Mitglied der entsprechenden Multicast-Gruppe sein müssen).

@BioaSharky:
224.0.0.22 ist die ALL_IGMPV3_ROUTERS Gruppe (Link lokal), über die alle IGMPv3-fähigen Geräte eines Segements erreichbar sind. Da die TTL auf "1" gesetzt ist, wird das Paket nicht weiter geroutet. Abgesehen davon, müsste auch im Netz PIM-SSM oder ein anderes MC-Routingprotokoll laufen, was nicht der fall sein dürfte.

Wo hast Du denn die Information her, dass es sich um IGRP_ALL_ROUTERS handelt? (IGRP ist ein Routing Protokoll, damit haben Endsdysteme üblicherweise nichts zu tun)?

@ppm:
Ist unkritisch für den Router, da dieser mit dem Request eh nichts anfangen kann (es sei denn, Du hast was größeres von Cisco, Juniper usw. zu Hause auf dem PIM-SSM enabled ist, was aber sehr unwahrscheinlich sein dürfte ;).

@Sperber:
Ich nehme an, Du verwendest Windows XP?

Nic
 
  • Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 Beitrag #7
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi nic_power

uPnP ist nicht so unkritisch, da auch SOHO-Router über uPnP den Programmen die angeforderten Ports freischalten.
Nur Firewalls können dies dann noch verhindern.
Funktioniert aber nur unter WinXP.

Beste Grüße
ppm007
 
  • Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 Beitrag #8
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
@Sperber:
Ich nehme an, Du verwendest Windows XP?

Nic [/B]

Ja, zumindest im Moment noch ;-)
Hab mir grad Suse 8.2 bestellt und werde den Umstieg wagen bzw. eine zeitlang werde ich beides parallel laufen lassen.

hmmmm .... Du meintest:
"Das sind IP-Multicast Pakete (Class D, Adressbereich 224.0.0.0-239.255.255.255). Ein Multicast-Paket wird nicht an einen einzelnen Host geschickt sondern an einer Gruppe von Hosts (die alle Mitglied der entsprechenden Multicast-Gruppe sein müssen)."
Kann das damit zusammenhängen dass am Router mehr als ein PC hängt??? Diese Rechner verwenden bis auf den 4.Block den gleichen IP-Range ...
Die IP-Adresse wir vom Router vergeben.....


Gruss
Sperber
 
  • Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 Beitrag #9
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

nein, hat nichts damit zu tun, dass mehrer Endsysteme am Router hängen. IGMPv3 ist eine Voraussetzung für Source Specific Multicast und wird momenten nur von Windows XP unterstützt (für Linux/BSD gibts nur entsprechende Patches).
Einsatzzweck für IP-Multicast sind überwiegend Live-Streaming Szenarien für grosse Teilnehmerkreise oder auch Service-Discovery-Mechanismen. Der Vorteil dabei ist, dass das Datenpaket nur 1x gesendet werden muss und bei allen in der Gruppe vorhandenen Empfängern eintrifft. Die notwendige Vervielfältigung erfolgt dabei durch das Netzwerk, die Verbreitung durch die passenden Routingprotokolle (üblicherweise PIM-SM in Verbindung mit MSDP).

Nic
 
  • Outgoing connection alert zu 224.0.0.2 Beitrag #10
Sperber

Sperber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.03.2003
Beiträge
3.845
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Okay, das wars was ich wissen wollte.
Dank Dir/Euch für die Antworten ...

Gruss
Sperber
 
Thema:

Outgoing connection alert zu 224.0.0.2

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben