Probleme mit WLAN und DSL6000

Diskutiere Probleme mit WLAN und DSL6000 im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo. Ich habe jetzt DSL 6000 und habe nur einen Download von ca. 500kb/s wenn ich einen Speedtest über WLAN mache. Schließe ich meinen PC...
  • Probleme mit WLAN und DSL6000 Beitrag #1
C

coolboy_2000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich habe jetzt DSL 6000 und habe nur einen Download von ca. 500kb/s wenn ich einen Speedtest über WLAN mache. Schließe ich meinen PC direkt am Router an habe ich 700kb/s. Woran kann das liegen. Habe dass sowohl über meinen PC und auch über mein Notebook. Ich benutze die Fritzbox SL WLAN. Bei DSL 3000 hatte ich keine Probleme. Die WLAN Verbindung ist hervorragend. Am Notebook 22Mbits und am PC 11MBits. Habe schon eine Mail an AVM geschickt, aber keine Antwort erhalten. Wäre euch für Tipps dankbar
 
  • Probleme mit WLAN und DSL6000 Beitrag #2
Nightwalker_Z

Nightwalker_Z

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
396
Reaktionspunkte
0
Aufgrund deiner Angaben zum WLAN Durchsatz behaupte ich mal, dass du 802.11g einsetzt (54Mbit brutto). Deine 500kb/s entsprechen 4Mbit Durchsatz... schon mal dran gedacht, dass es evtl. an der Speedtest Seite liegen könnte? Die Messungen sind gerne schon mal ziemlich ungenau.
Teste doch mal einen gut geseedeten Bittorrent Download (bsp. ne Debian Distri). Da ist genügend Saft dahinter für deinen 6Mbit Anschluss.

Btw.: Wie misst du den Durchsatz bei deiner WLAN Verbindung?

Greetz
Nightwalker_z
 
  • Probleme mit WLAN und DSL6000 Beitrag #3
C

coolboy_2000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ich habe 802.11b. Ich habe schone mehrere Speedtests gemacht. Auch FTP Downloads. Über Kabel habe ich immer vollen Durchsatz. Was meinst du mit WLAN Durchsatz messen? Mein WLAN Monitor zeigt mir immer die aktuelle Verbindung an.Und diese ist immer hervorragend.
 
  • Probleme mit WLAN und DSL6000 Beitrag #4
Nightwalker_Z

Nightwalker_Z

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
396
Reaktionspunkte
0
Und da liegt der Hund auch schon begraben... Du hast ja schon Glück, dass du mit 802.11b die Durchsatzwerte von 500kb/s (4Mbit) erreichst.

Kurzer Schwenker: 802.11b bedeutet WLAN im 2,4 GHz Bereich mit 11Mbit brutto Datenraten. An diesen Wert wirst du nie im Leben kommen (nicht mal, wenn du die Antennen aneinander hälst). Oben drauf kommt ja noch der Protokolloverhead und Co.
Dann wird dein Client / AP nicht mit 11MBit senden. Je dachdem wie stark dein Signal/Rauschabstand (SNR = Verbindungsqualität) ist, wird auf die verschiedenen Raten getaktet.
Zugelassene Datenraten sind: 1, 2, 5.5, 6, 9, 11 MBit bei 802.11b.

Wenn sich die Datenrate beispielsweise bei 5.5 MBit eingepedelt hat, dein SNR aber zu schlecht wird (Entfernung, Hindernis, etc.), geht die Datenrate nach unten auf 2 MBit --> SNR steigt wieder. Praxistests zeigen aber, dass die Datenrate bei 1 - maximal 2 MBit liegt.
Btw.: Die Infos von deiner WLAN-Nic Software kannste in die Tonne treten. Wenn da 11 MBit steht, dann ist das schlicht und ergreifend gelogen.

Interessanter Artikel dazu:
http://www.tomsnetworking.de/content/reports/j2005a/report_wlan_luege/index.html
 
  • Probleme mit WLAN und DSL6000 Beitrag #5
C

coolboy_2000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Danke für den Link. Ist sehr interessant. Gibt es eine Software, mit der ich die aktuelle Verbindungsqualität einsehen kann?
 
  • Probleme mit WLAN und DSL6000 Beitrag #6
Nightwalker_Z

Nightwalker_Z

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
396
Reaktionspunkte
0
Mit beispielsweise Netstumber kannst du die SNR messen. Aber du weißt dann eben nicht, bei wieviel Megabit die Verbindung stattfindet. Einfacher Test.
Setze an deinem drahtgebundenen PC nen einfachen FTP Server auf und ziehe eine größere freigegebene Datei auf den Laptop (einfach mit dem Kommandozeilen FTP Client von Windows). Am Ende der Datenübertragung steht dann die Zeit und Übertragungsrate. Dann siehst du gleich wie "schnell" dein WLAN ist.

Code:
C:\>ftp localhost
Verbindung mit *********** wurde hergestellt.
220 3Com 3CDaemon FTP Server Version 2.0
Benutzer (*******:(none)): GAST
331 User name ok, need password
Kennwort:
230 User logged in
ftp> get file.rar
200 PORT command successful.
150 File status OK ; about to open data connection
226 Closing data connection; File transfer successful.
FTP: [b]64d Bytes empfangen in 42,49Sekunden 3314,17KB/s[/b]

Um dein DSL6000 voll nutzen zu können (über WLAN), würde ich auf 802.11g oder 802.11h ausweichen
 
Thema:

Probleme mit WLAN und DSL6000

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben