SEG - LNB überladen

Diskutiere SEG - LNB überladen im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo, wir haben an unserem Mehrfamilienhaus zwei Satellitenschüsseln montiert bekommen. Eine Sat-Receiver habe ich schon im Wohnzimmer...
  • SEG - LNB überladen Beitrag #1
V

Vatanile

Neues Mitglied
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wir haben an unserem Mehrfamilienhaus zwei Satellitenschüsseln montiert bekommen.
Eine Sat-Receiver habe ich schon im Wohnzimmer angeschlossen, installiert. Alles funktioniert.
In einem anderen Zimmer wird ein weiterer Sat-Receiver angeschlossen. Da hab ich einen SEG-Gerät gekauft.
Das Koax-Kabel (ein älteres dünneres, F-Stecker habe ich im nachhinein drangemacht) ist über einen Diseq-Schalter angeschlossen.

Wenn ich den Receiver einschalte, erscheint: Lnb überladen, Netzstecker rausziehen.

Weiß irgendjemand weiter?

Ich bin ein absoluter Laie und noch dazu weiblich :)

Bitte gebt mir verständliche Hilfestellung.

:idee:
 
  • SEG - LNB überladen Beitrag #2
W

Waller

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.10.2004
Beiträge
457
Reaktionspunkte
0
Ja, ja, diese Softwareschmieden in Übersee...
Vermutlich wollte uns der Hersteller sagen: LNB Überlast -> Kurzschluss/Feinschluss (meist) auf dem (selbstmontierten) Kabel.
Also Kabel aus dem Receiver, Steckermontage überprüfen/Kabel wegschmeissen, neuer Versuch...
 
  • SEG - LNB überladen Beitrag #3
V

Vatanile

Neues Mitglied
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Nun habe ich das Problem mit der Überlast behoben. Jetzt habe ich ein weiteres.

Ich kann nicht gleichzeitig in beiden Zimmern den Receiver nutzen. Man sagte mir, dass der Verteiler, den ich dran habe, nicht gleichzeitiges empfangen zuläßt. Ich soll mir ein twin-lnb verteiler oder wie das heißt zulegen.
allerdings heißt es ich muss dann nochmal ein Kabel vom Satelitten runterziehen lassen. Stimmt das?? Kann ich das umgehen? Es ist nämlich ein Mehrfamilienhaus. Ich denke nicht, dass die mir da nochmal ein Kabel runterlassen.
 
  • SEG - LNB überladen Beitrag #4
W

Waller

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.10.2004
Beiträge
457
Reaktionspunkte
0
Falls beide Receiver unabhängig voneinander laufen sollen, kommst Du um ein Twin-LNB mit weiterem Kabel nicht drumrum. Siehe hier: http://powerforen.de/forum/showthread.php?t=198705

Mehrfamilienhaus klingt ganz brauchbar...
Bei einem MFH sollte es möglich sein, 1-2 weitere Nutzer für Sat-Empfang zu begeistern. Antenne ist ja schon da.
Die Preisdifferenz Twin-Quad(nicht Quattro!) hält sich in Grenzen (erst recht wenn der Preis durch 2 oder 3 geht), und da sowieso noch 2 Kabel gelegt werden müssen, ist sicherlich ein weiteres für Dich mit drin.
 
Thema:

SEG - LNB überladen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben