Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!)

Diskutiere Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/centrino_hardware_control/ "Mit Centrino Hardware Control kann man die...
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #1
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/centrino_hardware_control/


"Mit Centrino Hardware Control kann man die Hardwarekomponenten von Notebooks mit der Intel Centrino Technologie überwachen und steuern. Zu den Hauptmerkmalen zählen die CPU-Frequenzkontrolle (CPU Speed Control), das dynamische Takten der CPU (Custom Dynamic Switching) und die Reduzierung des Batterieverbrauchs durch Herabsetzen der CPU-Spannungen bzw. der Spannung der ATi-Grafikkarte (ATi-Control).

Zu den weiteren Features gehört die Überwachung der Temperaturen, die Steuerung der Lüfter, die Anzeige und Überwachung der Festplattentemperatur und der Smart Daten, sowie die Möglichkeit zur Einstellung des Acoustic und -Advanced Power Management der Festplatte. Für die Installation wird das Microsoft .NET Framework benötigt"

+

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/komplettsysteme/2005/mehr_akkulaufzeit_centrino/

Mehr Akkulaufzeit für Centrino

Tool verlängert Laufzeit und kühlt CPU

das Tool ist genial, es handelt sich um keinen Fake, hier wird durch Anpassung der Kernspannung (dynamisch) usw. sehr viel mehr aus dem Akku rausgekitzelt, bei gleicher Leistung des Systemes !!
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #2
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
da ich ja jetzt einen centrino habe....werd ich mir das mal anschauen....obwohl ich das schon länger wusste...das es sowas gibt...aber so hast Du es mir ins Gedächtnis gerufen :D
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #3
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
So, das Prog ist echt geil!

Man kann einstellen, wie sich der Proz taktet, in welchen Stufen, andere Funktionen (einstellen der V Zahl für Proz.....) hat das Ding auch....

Must have Tool :)
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #4
D

Daxx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
266
Reaktionspunkte
2
Installiert, CPU-Temperatur 57°C, seitdem schafft es selten über die 50°C :)
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #5
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #6
D

Daxx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
266
Reaktionspunkte
2
Das Programm allerdings witzigerweise immernoch CHC.

So ganz zufrieden bin ich mit den Ergebnissen nicht, bei niedrigster CPU-Auslastung bin ich immernoch bei knapp 53° und nciht bei 45° wie andere die mein NB nutzen.

Hat jemand optiierte Einstellungen für den Centrino 740 Sonoma mit 1,7Ghz ?
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #7
Andi von Bundy

Andi von Bundy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2001
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
0
Ich habe das http://www.aopen.de/products/mb/i915GMm-HFS.htm mit Pentium M760.
http://img305.imageshack.us/my.php?image=10090514269vt.jpg
Unter CPU Speed steht überall Dynamic Switching.
Unter CPU Voltage steht das:

http://img305.imageshack.us/my.php?image=cpuvoltage9rg.jpghttp://img305.imageshack.us/my.php?image=cpuvoltage9rg.jpg


Hier sind meine Werte:
Sys Temperatur: 35°C
800 MHz 0,700V 40° - 41° Lüfter Aus bis 70°C // ohne Belastung
2000 MHz 1,308V 47° - 47° Lüfter Aus bis 70°C // ohne Belastung
2000 MHz 1,308V 66° - 68° Lüfter Aus bis 70°C // Burn-In-Test
800 MHz 0,700V 36° - 41° Lüfter Ein immer // ohne Belastung
2000 MHz 1,308V 38° - 41° Lüfter Ein immer // ohne Belastung
2000 MHz 1,308V 41° - 47° Lüfter Ein immer // Burn-In-Test
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #8
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #9
Goerds8

Goerds8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
1
ist dies nur für Notebooks gedacht, oder bringt es auch
Stromersparnis beim Home PC, oder ist dies irrelevant, wegen dem ohnehin
Netzteil/ Stromverbrauch ?
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #10
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

hatte schon ueberlegt, ob ich vorschlage, dass der Thread in die "Mobile Computing" Zone verschoben wird.
Aber eigentlich ist es ja ein Windows Programm - nur eben fuer Notebooks... ;)

Gruss, FFNB.
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #11
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
FerFemNemBem schrieb:
Halloechen,

hatte schon ueberlegt, ob ich vorschlage, dass der Thread in die "Mobile Computing" Zone verschoben wird. [...]
Aufgrund der Zielgruppe des Tools, passt dieser Thread besser ins "Mobile Computing", ich habe ihn entsprechend verschoben.
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #12
?

????

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.09.2004
Beiträge
371
Reaktionspunkte
0
erlöscht dabei die garantie?

danke =)
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #13
J

jeyz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/Italien
Geht des auch bei Desktop Pc??????
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #14
FatMachine

FatMachine

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.02.2000
Beiträge
2.048
Reaktionspunkte
0
nein...ist nur für die centrino-plattform...
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #15
J

jeyz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/Italien
Schade:(
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #16
#Netsukka

#Netsukka

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
3.359
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
erlöscht dabei die garantie?

danke =)

:lach:


Nein.


Ähm.. Aber noch ne dumme Frage: Funzt das Ding auch mit den Duo-Prozessoren oder ist das nur für Single-Core Modelle??
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #17
Psychi

Psychi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.1999
Beiträge
2.871
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
:lach:


Nein.


Ähm.. Aber noch ne dumme Frage: Funzt das Ding auch mit den Duo-Prozessoren oder ist das nur für Single-Core Modelle??


auf der Seite ist mittlerweile das Update zur Duofähigen Version :)
 
  • Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!) Beitrag #18
#Netsukka

#Netsukka

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
3.359
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Oh, ok. VDanke, hab ich gefunden. Ich teste mal, ob sich bei dem Programm mit den Standarteinstellungen etwas ändert. Alle Optionen zu ändern trau ich mich nicht wirklich, wer weiß, was man damit alles falsch machen kann.. ^^
 
Thema:

Tip: Centrino Hardware Control (Freeware) + Mehr Akkulaufzeit (genial!)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben