True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!!

Diskutiere True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, ich hab folgendes Problem: ich habe zwei gecryptete Partitionen, und wollte eine ungecryptete Partition mit partition magic vergrößern...
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #1
D

dism

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab folgendes Problem: ich habe zwei gecryptete Partitionen, und wollte eine ungecryptete Partition mit partition magic vergrößern. Und jetzt kann true crypt auf die verschlüsselten Partitonen nicht mehr zugreifen. Ich hab aber 100pro bei partition magic die Partition C und die andere ungecryptete ausgewählt, damit er diese zwei Partitionen verkleinert und die gecrypteten nicht anfasst. Scheint irgendwas schiefgelaufen zu sein. Weiß jemand wie ich die Daten wiederherstellen kann??? Waren echt wichtige Daten, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.:(

THX!!!

gruß
dism
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #2
Atlan

Atlan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.01.2001
Beiträge
3.354
Reaktionspunkte
0
Hallo!


Es könnte sein, das die Laufwerksbuchstaben sich geändet haben
War bei mir auch mal bei einer externen HDD
Ich hab die HDD's die mit truecrypt verschlüsselt sind in der datenträgerverwaltung keine Laufwerksbuchstaben zugewiesen
und nach neuinstall waren da eben wieder LW Buchstaben vergeben dann kommte ich auch nicht auf die HDD's zugreifen

Vielleicht is es ja bei dir auch so


Gruß Atlan


P.S.: ich bin was verschlüsselung angeht leider auch nicht der aller hellste aber vielleicht hilfts dir
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #3
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Hast du mit TrueCrypt vor der Änderung die Volume Header gesichert?

Siehe Handbuch, Seite 67f. (Q: What will happen when a part of a TrueCrypt volume becomes corrupted?)
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #4
D

dism

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Nein ich habe den Volume Header leider nicht gesichert. Ich wusste gar nicht, dass sowas überhaupt geht. Was wurde denn überhaupt zerstört, dass true crypt zwar mountet aber das Laufwerk nicht mehr öffnen kann?? Es kommt immer die Fehlermeldung: "Unformatiert. Soll das Laufwerk jetz formatiert werden?"
Gibt es irgendeine Möglichkeit, um wieder darauf zugreifen zu können?

THX!!!
gruß
dism
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #5
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Mit welchem Dateisystem war das Volume formatiert?
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #6
D

dism

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
mit twofish
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #7
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Twofish ist ein Algorithmus zur Verschlüsselung, kein Dateisystem. Die Frage ist, welches Dateisystem du verwendet hast, denn danach richtet sich, welches Programm man jetzt zur Datenrettung heranziehen kann.
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #8
D

dism

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
ach soo sorry hab wohl was falsch verstanden. dateisystem habe ich ntfs formatiert.

THX!!

gruß
dism
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #9
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Überprüfe die Partition mit GetDataBack for NTFS. Wenn du Glück hast, lässt sich damit noch etwas retten.

Wenn allerdings die Größe der verschlüsselten Partition doch geändert wurde, sind deine Daten verloren. So sagt es zumindest das TrueCrypt Handbuch, welches du spätestens jetzt lesen solltest, falls du das noch nicht gemacht hast.
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #10
D

dism

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Zombie79 schrieb:
Überprüfe die Partition mit GetDataBack for NTFS. Wenn du Glück hast, lässt sich damit noch etwas retten.

Wenn allerdings die Größe der verschlüsselten Partition doch geändert wurde, sind deine Daten verloren. So sagt es zumindest das TrueCrypt Handbuch, welches du spätestens jetzt lesen solltest, falls du das noch nicht gemacht hast.

Hallo,
nein die Größe hat sich glaube ich nicht geändert!
Wie ist das, kann GetDataBack auf das Dateisystem zugreifen auch wenn es verschlüsselt ist? Das ist doch nicht möglich, sonst wäre ja TrueCrypt theoretisch sinnlos, oder?

Gruß
dism
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #11
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Der Container wird von TrueCrypt ver-/entschlüsselt. Das darin liegende Dateisystem merkt davon genauso wenig, wie alle Programme, die auf das Dateisystem zugreifen.

Das Ganze musst du dir so vorstellen:
Code:
 | Volume/Hardware  <- dort liegen die verschlüsselten Daten
 | TrueCrypt        <- ver-/entschlüsselt die Daten Blockweise
 | OS/Filesystem    <- bekommt von TC die entschlüsselten Daten geliefert
 v Userland Tools   <- benutzen das OS, um auf die Dateien zuzugreifen

Mit GetDataBack kannst du also nur dann zugreifen, wenn TrueCrypt das Volume mounten kann. Wenn nicht, dann hast du ohne den Volume Header keine Chance mehr, an deine Daten zu kommen. Im Volume Header steckt der Sychlüssel, der für die symmetrische Verschlüsselung mit dem von dir gewählten Algorithmis (in diesem Fall Twofish) verwendet wird. Und ohne das Volume zu mounten, "sieht" GetDataBack nur die verschlüsselten Daten und kann natürlich nichts damit anfangen.
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #12
Atlan

Atlan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.01.2001
Beiträge
3.354
Reaktionspunkte
0
@ Zombie

Hab auch truecrypt installiert und wollt demnächst mein Win XP neu machen
kanns da Probleme geben? wegen neu install von truecrypt

Wie sichere ich den Header hab zwar die option gefunden in truecrypt, bekomm aber die Meldung, das ich keine Partiotion ( oder wars ein Laufwerk ) ausgewählt habe


Gibts ne ander Möglichkeit den header zu sichern


Gruß Atlan
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #13
D

dism

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ok hab es jetzt mit GetDataBack versucht, und es findet keine Daten in der Partition, die es sichern könnte. Gibt es noch andere Tools (EnCase) die da noch helfen können, oder ist es hoffnungslos?

THX!!!
gruß
dism
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #14
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
@Atlan:
Im Handbuch ab Seite 37 sind die Schritte zum Sichern des Volume Headers genau beschieben. Wirf mal einen Blick dort rein.

@dism:
Der Fall scheint dann eher hoffnungslos zu sein. Kannst du irgendwie noch nachvollziehen, was Partition-Magic gemacht hat?
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #15
D

dism

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Zombie79 schrieb:
@Atlan:
Im Handbuch ab Seite 37 sind die Schritte zum Sichern des Volume Headers genau beschieben. Wirf mal einen Blick dort rein.

@dism:
Der Fall scheint dann eher hoffnungslos zu sein. Kannst du irgendwie noch nachvollziehen, was Partition-Magic gemacht hat?

ja also ich hab ich erstmals gewundert dass es ganze 7Schritte angezeigt hat, die zu erledigen sind: Ich habe ihm aber nur folgende Aufgaben gegeben:
2,5GB von C:
+2,5GB von D: (genauso wie C unverschlüsselte Partition)
verschieben nach E: (auch unverschlüsselt)
Irgendwie hat er wohl das ganze erst in den unformatierten (also den verschlüsselten Bereich) verschoben und dann erst E: vergrößert!!! Kann das sein?

THX!!

gruß
dism
 
  • True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!! Beitrag #16
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Ich kenne die interne Funktionsweise von Partition Magic nicht, daher weiß ich nicht, wie das Programm in so einem Fall reagiert.

Die 7 Schritte kann ich mir auch nicht erklären. Ich komme auf 5 Schritte:
  1. Partition 1 (C:) um 2,5GB verkleinern
  2. Partition 2 (D:) um 2,5GB verkleinern
  3. Partition 2 um 2,5GB nach vorne verschieben (in den von Partition 1 freigegebenen Bereich)
  4. Partition 3 (E:) um 5GB nach vorne verschieben
  5. Partition 3 um die gewonnenen 5GB vergrößern
Wenn die Partition 3 erst vergrößert und dann verschoben wurde, kann es schon sein, dass die Daten in dem dahinter liegenden Bereich überschrieben wurden. Partition Magic passt ja nicht nur die Partitionsgröße, sondern auch das darin liegende Dateisystem an. Das hat dann wohl dein TrueCrypt Volume zerhäckselt. In dem Fall hilft dir allerdings auch der Volume Header nicht viel weiter.
 
Thema:

True Crypt hat keinen Zugriff mehr!!!

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben