Werde "Keylogger.Trojan" nicht los

Diskutiere Werde "Keylogger.Trojan" nicht los im Security-Zone - Sicherheitslücken, Virenschutz Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Norton Antivirus meldet auf dem Laptop meines Kumpels dass die Datei "lol.dll" in C:\Windows\System32\ mit "Keylogger.Trojan" infiziert ist. Diese...
  • Werde "Keylogger.Trojan" nicht los Beitrag #1
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
Norton Antivirus meldet auf dem Laptop meines Kumpels dass die Datei "lol.dll" in C:\Windows\System32\ mit "Keylogger.Trojan" infiziert ist. Diese Datei lässt sich im abgesicherten Modus löschen, taucht aber bald wieder neu auf (auch offline). Und solange diese Datei gelöscht ist findet NAV keine anderen infizierten Dateien.
Habe bereits gegoogelt, aber keinen helfenden Hinweis gefunden.

Sein System:
WinXP Pro
Norton Antivirus 2004 (OEM) auf neuestem Stand
McAfee Personal Firewall


Thx - Joe
 
  • Werde "Keylogger.Trojan" nicht los Beitrag #2
S

Stefan

Guest
Schau mal mit msconfig nach, was alles beim Systemstart gestartet wird, und deaktiviere alles, was dir suspekt erscheint.
 
  • Werde "Keylogger.Trojan" nicht los Beitrag #3
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
Inhalt der msconfig:
  • Ati2mdxx.exe
  • C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe
  • carpserv.exe
  • C:\Windows\System32\NeroCheck.exe
  • regsvr32 /s mqrt.dll
  • C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPLpr.exe
  • C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
  • C:\Programme\Hewlett-Packard\HP Share-to-Web\hpgs2wnd.exe
  • rundll32.exe stmctrl.dll, TaskBar
  • C:\Windows\System32\syshost.exe
  • C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\UsrPrmpt.exe
  • C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe
  • C:\Programme\McAfee.com\Personal Firewall\MpfTray.exe
  • Linux.exe
  • C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE -b -l
 
  • Werde "Keylogger.Trojan" nicht los Beitrag #4
S

Stefan

Guest
Meine Kommentare dazu:

  • Ati2mdxx.exe -> ATI?
  • C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel\atiptaxx.exe -> ATI
  • carpserv.exe -> ???
  • C:\Windows\System32\NeroCheck.exe -> Nero
  • regsvr32 /s mqrt.dll -> ???
  • C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPLpr.exe -> Synaptics Touchpad
  • C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe -> dito
  • C:\Programme\Hewlett-Packard\HP Share-to-Web\hpgs2wnd.exe -> HP
  • rundll32.exe stmctrl.dll, TaskBar -> Windoof
  • C:\Windows\System32\syshost.exe -> auch irgendwas Windoofiges
  • C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\UsrPrmpt.exe -> Symantec
  • C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe -> Symantec
  • C:\Programme\McAfee.com\Personal Firewall\MpfTray.exe -> McAfee-Firewall
  • Linux.exe -> ???
  • C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE -b -l -> MSOffice-Autostart


Deaktivier mal einfach die Punkte, wo ich ??? dahinter geschrieben habe, denn die kenne ich nicht. Wenn es danach nicht mehr auftritt, dann hast du den Kandidaten schon eingegrenzt. Dann kannst du die deaktivierten Nacheinander wieder aktivieren, bis das Problem wieder auftritt.

Mein prsönlicher Kandidat (für den Virus) ist dieser Eintrag: regsvr32 /s mqrt.dll
Denn dlls muss man nur einmal registrieren. Wenn das immer wieder erfolgt, dann wollte entweder ein Programmierer auf Nummer sicher gehen, oder da ist wirklich was faul.

Viele Grüße,
Stefan
 
  • Werde "Keylogger.Trojan" nicht los Beitrag #6
N

NebuchadnezzaR_2069

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
1.233
Reaktionspunkte
1
Erstmal danke für die Antworten.
Hab gestern die Einträge carpserv.exe, syshost.exe und Linux.exe vom Systemstart deaktiviert und bis jetzt ist noch keine Virenmeldung aufgetaucht. Die syshost.exe hab ich vorhin gleich gelöscht. Und die Linux.exe ist auf dem ganzen Rechner nicht zu finden; keine Ahnung was das sein soll.

Noch was: habe gerade gesehen, dass die Firewall mit eMule runtergeladen wurde! Die werd ich jetzt sofort runterwerfen. Welche Firewall könnt ihr empfehlen? Sie sollte so einfach wie möglich zu bedienen sein, so dass er alleine damit klar kommt.

Joe
 
  • Werde "Keylogger.Trojan" nicht los Beitrag #7
S

Stefan

Guest
Nimm Kerio, die taugt was. Ist ähnlich einfach wie ZoneAlarm, d.h. du kannst Programme generell freischalten, aber du kannst zusätzlich noch den Paketfilter nützen. In der Freeware-Version ist allerdings nach 30 oder 45 Tagen das Web-Filtering deaktiviert. Brauchst das also gar nicht einrichten.
 
Thema:

Werde "Keylogger.Trojan" nicht los

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben