..wie gefährlich ist edonkey??

Diskutiere ..wie gefährlich ist edonkey?? im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; hallo! also das es die meisten guten sachen (videos und musik) fast nur über edonkey gibt, überlege ich ob ich da nicht mitmachen sollte...
  • ..wie gefährlich ist edonkey?? Beitrag #1
jabula

jabula

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.02.2001
Beiträge
561
Reaktionspunkte
0
Ort
Takkatukkaland
hallo!

also das es die meisten guten sachen (videos und musik) fast nur über edonkey gibt, überlege ich ob ich da nicht mitmachen sollte.

aber meine frage ist nun: wie gefährlich ist das für mich und meine daten?

wenn ich zum beispiel im betrieb videos o. ä. runterladen will, (is ausdrücklich erlaubt DSL-Flat) kann dann jeder auf der pladde rumhacken wie er grad lust hat? weil ich geb doch trotz firewall nen port frei wo jeder nach kram zum saugen suchen kann. oder kann man auch nur saugen und muss seine daten nicht zum tauschen anbieten?

gibts da vielleicht ne site wo man über edonkey nachlesen kann? vielleicht auch kritik an der sicherheit oder so. ...nicht bei edonkey direkt...
 
  • ..wie gefährlich ist edonkey?? Beitrag #2
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Es kann keiner auf Deine Daten zugreifen.

Um das leechen zu verhindern kann man bei edonkey zwar nicht saugen ohne selbst etwas zu sharen. Das einzige was man aber zwingend selbst sharen muss sind die Dateien die man selbst gerade saugt, bzw. den Ordner auf der Festplatte in denen diese zwischengespeichert werden. Bei edonkey kann man Dateien die man noch am ziehen ist und selbst nicht komplett hat nämlich schon weiter sharen.

Und es ist auch gut so, dass man zum sharen gezwungen wird. Denn es gibt ettliche User wie Du die aus Angst und fehlender Kenntnis heraus das sharen sonst unterbinden würden und damit die Community schädigen. Das ist kein Vorwurf sondern liegt in der Natur der Sache. Anders ist es bei den Leechern die einfach immer nur "schnell was ziehen wollen", aber selbts nicht bereit sind ihren Upstream dabei zu belasten.

Was die weitere Sicherheit - also die Freischatung der 3 edonkey Ports - angeht: Einmal kannst Du Deiner Firewall sagen (zumindest bei den neuen edonkey Versionen), dass sie nur dem Programm edonkey freie Hand lassen soll. Dann sind die Ports nur für den edonkey frei und kein externer kann sich daran zu schaffen machen. Zum anderen ist es aber auch so oder so fast unmöglich nur weil Du einen Port nicht schließt auf Deinen Computer zuzugreifen - abgesehen natürlich Du hast Dir einen Trojaner eingefangen, aber das liegt ja bei Dir. Ansonsten müssten die Millionen Internet User die keine Firewall nuzten ständig Hackerangriffen unterliegen. Ist aber nicht, weil keiner der wenigen Super Hacker Lust hat an irgendeinem schnöseligen Privat PC rumzuhacken.

Ergo: Alles wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Wichter und als weitaus gefährlicher einzuschätzen ist da schon das IP Spyen durch die Medienkonzerne die Urheberrechtsverletzungen verhindern wollen. Dazu gibt es aber bereits einige Topics.
 
  • ..wie gefährlich ist edonkey?? Beitrag #3
jabula

jabula

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.02.2001
Beiträge
561
Reaktionspunkte
0
Ort
Takkatukkaland
ja...hast ja recht mit dem teilen! aber ich meine, auf welche daten der pladde kann der andere user zugreifen? muss doch nen verzeichnis für da sein...

wie sieht das mit trojanern/viren/würmern aus, können die trotzdem wie jetzt beim normalen runterladen vom vierenscanner rausgefiltert werden?
 
  • ..wie gefährlich ist edonkey?? Beitrag #4
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Original geschrieben von jabula
ja...hast ja recht mit dem teilen! aber ich meine, auf welche daten der pladde kann der andere user zugreifen? muss doch nen verzeichnis für da sein...

Die Verzeichnisse die geshared werden müssen sind die Edonkey Unterverzeichnisse \temp und \incoming

wie sieht das mit trojanern/viren/würmern aus, können die trotzdem wie jetzt beim normalen runterladen vom vierenscanner rausgefiltert werden?

Wenn Du im Hintergrund einen Virenscanner laufen hast werden Viren etc. in dem Moment erkannt wo Du die betroffenen Dateien aufrufst, also der Virenscanner Kenntnis davon erhält. Da ist kein Unterschied zum normalen Downloaden.
 
  • ..wie gefährlich ist edonkey?? Beitrag #5
Kugelblitz

Kugelblitz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
2.976
Reaktionspunkte
0
Ort
Am liebsten ganz weit weg!
ein kleines kontra hab ich aber trotzdem - der esel läuft nur dann einigermaßen gut, wenn er sich die ports nehmen kann, wie er will - die esel-standardports reichen auf keinen fall.

was das für die konfiguration einer firewall bedeutet, kannst du dir sicher denken.

um mit dem esel einigermaßen hohe id´s und damit akzeptable downloadraten zu bekommen, muß man im normalfall die firewall disablen oder soweit aufmachen, daß sie fast keine funktion mehr hat!

für einen firmenrechner also nicht gerade gute vorausetzungen - solltest also @work lieber mit downloadmanagern von http und mit ftp-clienten von ftp´s saugen ...

hth
kb
 
  • ..wie gefährlich ist edonkey?? Beitrag #6
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
@ Kugelblitz

Bei der 56er Version des Esels habe ich auch Probleme mit nicht zugeordneten eingehenden UTP Connections. Die muss man alle ungefiltert zulassen oder die Firewall abschalten; ansonsten hat man - wie Du schon sagst - nur Connections von dem Server wo man eingeloggt ist.

Anders aber bei der 59er Version. Hier reicht es aus, wenn ich meiner Firewall sage, dass nur die gdonkey.exe freie Hand hat. Eingehende UPT-Connections werden bei dieser Version direkt dem donkey zugewiesen. Daher hab ich bei der Erklärung der Freischaltung der Firewall auch oben geschrieben: "(zumindest bei den neuen edonkey Versionen)".
 
Thema:

..wie gefährlich ist edonkey??

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben