Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann?

Diskutiere Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Servus Leutz, Kann mir jmd sagen wie man eine externe Festplatte direkt an einen Router/Switch/Hub klemmen kann, sodass jeder PC auf die...
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #1
Stefan_mallorca04

Stefan_mallorca04

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.12.2004
Beiträge
781
Reaktionspunkte
0
Servus Leutz,
Kann mir jmd sagen wie man eine externe Festplatte direkt an einen Router/Switch/Hub klemmen kann, sodass jeder PC auf die Festplatte ganz einfach zugreifen kann? Müsste sich also irgendwie selbst, automatisch eine IP zuweisen können!?
Über Cat6 wär toll - wenn das geht. ^^
thx,
Stefan
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #3
M

mhuelskoetter

Mitglied
Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Stefan,

ist denn deine Festplatte mit einem Ethernetport ausgestattet? Andernfalls kannst du die HDD auf herkömmlichen Wege mit dem Router/Switch verbinden.

Allerdings lässt sich an bestimmten Router wie der Fritzbox-Serie von AVM per USB eine Festplatte anschließen und per FTP von allen Netzwerkclient als zentraler Datenspeicher nutzen.

Grüße... Michael
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #4
Stefan_mallorca04

Stefan_mallorca04

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.12.2004
Beiträge
781
Reaktionspunkte
0
Die Netgear Lösung kommt schon ungefähr hin.
Gibts denn keine kleineren Gehäuse mit ähnlicher Funktion (auf Raid zb kann ich verzichten, zumal mir eine Fesplatte reicht)?
Außerdem wärs toll wenn die Gigabit unterstützt.
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #5
Stefan_mallorca04

Stefan_mallorca04

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.12.2004
Beiträge
781
Reaktionspunkte
0
So in der Größe eines kleineren Festplattengehäuses.
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #6
Paulchen Panther

Paulchen Panther

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.07.2004
Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
mhuelskoetter schrieb:
...Andernfalls kannst du die HDD auf herkömmlichen Wege mit dem Router/Switch verbinden...
Wie meinst du das?
Ohne LAN-Anschluss an der HDD?
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #7
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Wenn es dir nur um die Größe geht, dann ist vielleicht das RaidSonic Icy Box IB-NAS2000-B, 3.5", USB 2.0/LAN (23006) http://geizhals.at/deutschland/a205918.html was für dich, aber preislich sogar ca. 30 € teuerer.

Weswegen ich eigentlich schreibe: Raidsonic also ein bekannter Hersteller, der soweit ich weiß Qualitätsprodukte anbietet, wirbt in seinem Datenblatt http://www.raidsonic.de/de/data/data_pdf/icybox/datasheet-ib-nas2000_d.pdf mit bis zu 8 Megabyte pro Sekunde, das wären nur 64 Megabit von 100. Gibt es wirklich nichts schnelleres? Ich nehme kaum an, dass das Netgear viel schneller ist.
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #8
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Ab 200 Latten (für die 250GB-Variante) gibt's die Linkstation's Pro von Buffalo mit Gigabit-Interface. Im Datenblatt wird mit 250MBit/s geworben
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #9
Penecho

Penecho

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2001
Beiträge
2.636
Reaktionspunkte
1
Ort
RLP
kleine Frage dazu:


Gibts auch so externe Boxen wo man z.B. 5 oder 8 HDD´s reinhauen kann und die dann per USB 2.0 an nen PC anschließen kann und per RJ45 Stecker an nen Router??



Cu




Penecho
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #10
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Per USB/Firewire gibt es z.B. in der Raidsonic Stardom Serie Geräte bis zu 5x PATA.
Die kosten aber auch einiges.
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #12
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
So wie ich das verstehe, wird das aber nur auf einen externen S-ATA-Anschluss geführt, also ziemlich witzlos, wenn man das nicht transportieren möchte.
 
  • Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann? Beitrag #13
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
kostet da nur das gehäuse in das man 4 Platten einbauen kann 450€ ???


http://www.geizhals.at/deutschland/a184130.html

Nur das Gehäuse, du hast dir hier aber ein RAID-System ausgesucht


dachte eher an ne Lösung die so 100€ kostet oder so :(

Nee, da wirst du nix finden.

ok hab noch was für 219 gefunden:

http://www.geizhals.at/deutschland/a174099.html

gehts net noch biliger??

...

Wie the_ubm schon sagte, das ist mit einem eSATA Anschluss und nicht mit Firewire oder USB.

Hier noch eins mit Firewire.
http://www.geizhals.at/deutschland/a174100.html

Hier eins für 5,25", aber mit 3,5" Halterungen
http://www.geizhals.at/deutschland/a106952.html

Dasgleiche nur mit Firewire und USB2
http://www.geizhals.at/deutschland/a162108.html

Nur USB2
http://www.geizhals.at/deutschland/a106954.html
 
Thema:

Wie macht man eine selbstständige "LAN-Festplatte" auf die jeder zugreifen kann?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben