wie aufrüsten? oder gleich neuer PC?

Diskutiere wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Ich bin mit meinem PC in letzter Zeit etwas unzufrieden, weil er mir für manche Dinge einfach zu lange braucht, für mein Empfinden etwas zuviel...
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #1
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
Ich bin mit meinem PC in letzter Zeit etwas unzufrieden, weil er mir für manche Dinge einfach zu lange braucht, für mein Empfinden etwas zuviel Platten-Aktivität zeigt, wenn mehrere Tasks auf einmal laufen und vor allem weil ich DVDs nur mit 4x (!) brennen kann. Und das auch nur dann, wenn alle anderen Programme geschlossen sind, weil jede andere Aktivität (z.B. Link im Browser anklicken) für nen Buffer underrun sorgt.

Jetzt bin ich am überlegen, wie ich die Maschine aufrüsten kann, um solche Probleme auszumerzen.
Möglicherweise reicht ja mehr RAM, aber mein Problem ist, dass ich mich mit Hardware nicht annähernd so gut auskenne wie mit Software.
Deshalb bräuchte ich mal euren Rat, wie ich am besten vorgehen kann bzw. ob ich mir nicht sowieso besser nen neuen PC zulegen sollte.

Hier mal ein paar Fakten zu meinem derzeitigen Rechner.
  • Prozessor: Pentium 4, 2GHz
  • Motherboard: ASUS P4B266
  • RAM: 2x 256MB DIMM SDRAM/72
  • Betriebssystem: Windows XP Pro SP2
weitere Angaben auf Wunsch - ich weiß eben nicht, worauf es da ankommt...

Danke im voraus!
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #2
KillerKen

KillerKen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.03.2001
Beiträge
779
Reaktionspunkte
0
Ort
Wild Wild East
die 512 MB RAM sind nen Bissel wenig, wenn du auf nen GB aufrüstest wirst du schon ma einiges besser fahren.

wenn du nicht gerade aktuelle Spiele zocken willst und den Rechner "nur" zum normalen Arbeiten, Videos gucken usw. nutzen willst reicht die Kiste normal aus.
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #3
Sokra

Sokra

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.06.2005
Beiträge
399
Reaktionspunkte
0
Jo Arbeitsspeicher könnte nicht schaden.

Für 50€ bakämst du schon 1GB Arbeitsspeicher (musst du dir dann halt 2 Module von holen).
Aber zuviel kannste halt von einem Celeron 2GHz nicht erwarten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #4
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
@Sokra: Das ist aber DDR 1 RAM, oben steht, dass er SD RAM braucht bzw. hat ;). Außerdem hat er keinen Celeron 2 GHz sondern nen Pentium4. 512 MB SD RAM gibts nicht unter 47€, da lohnt es sich über einen Komplett neuen Rechner nachzudenken :)
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #6
Sokra

Sokra

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.06.2005
Beiträge
399
Reaktionspunkte
0
@remus: lol für welches mainboard hab ich ihm dann was raus gesucht ? lol sry ^^
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #7
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
okay, dann wär die Entscheidung zwischen aufrüsten und Neuanschaffung schonmal gefallen.
Danke euch.

Nur wird's jetzt noch viel schwieriger für mich: was soll ich mir zulegen?
Am liebsten wär mir eigentlich eine fertiges Komplettangebot - gibt's da derzeit was interessantes?
Einzige Voraussetzung ist eigentlich, dass kein Vista vorinstalliert ist und die Komponenten möglichst aktuell sind...

[EDIT]
mal angenommen ich lege mir ein System von DELL zu, das mit Vista ausgeliefert wird.
Kann ich mir da ohne größere Probleme mein XP installieren und irgendwann vielleicht mal wieder zurück zur Vista-Installation?
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #8
Hadon

Hadon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Ort
Wemding (nähe Augsburg)
also als erstes würde ich jetzt erst mal ein neues Mainboard mit 2 gb Speicher besorgen. Deinen P4 kannst du ja im Prinzip noch ohne Probleme weiternutzen und gleich in dein neues Mainboard setzen. Irgendeines mit P35 Chipsatz wäre da wohl angebracht. Fraglich ist jetzt nur welches deinen jetzigen Prozessor unterstützt. Allerdings kannst du ja auch deinen Prozessor noch zusätzlich austauschen, falls es das Geld erlaubt. Grafikkartenmäßig musst du halt wissen was du möchtest. Spielst du viel oder eher weniger? Welche Titel möchtest du spielen usw...

Falls du wirklich ein komplettes System haben möchtest kannst du ja auch mal bei mindfactory reinschauen, denn preislich bist da gut dran. Recht viel günstiger kommst du kaum woanders.
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #9
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
also als erstes würde ich jetzt erst mal ein neues Mainboard mit 2 gb Speicher besorgen. Deinen P4 kannst du ja im Prinzip noch ohne Probleme weiternutzen und gleich in dein neues Mainboard setzen. Irgendeines mit P35 Chipsatz wäre da wohl angebracht....

Das ist doch eine Sockel 478 CPU und nicht Sockel 775.
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #10
@zzi91

@zzi91

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2007
Beiträge
554
Reaktionspunkte
0
Ort
C:/Bergstraße/Südhessen Bickenbach
Ich hab meinen PC auch aufgerüstet;
hab von 512 MB Arbeitsspeicher auf 1,51 GB aufgerüstet und kann sagen das es sich wirklich gelohnt hat: Programme,Spiele etc. pp laufen viel effizienter :)
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #11
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] mal angenommen ich lege mir ein System von DELL zu, das mit Vista ausgeliefert wird.
Kann ich mir da ohne größere Probleme mein XP installieren und irgendwann vielleicht mal wieder zurück zur Vista-Installation?
Ich würde mir an deiner Stelle einen Dell Inspiron 530 kaufen: http://www1.euro.dell.com/content/t...etter_3?c=de&cs=dedhs1&kc=D4XENT03&l=de&s=dhs

Treiber für WinXP werden von Dell angeboten.

Da die HDDs bei diesem Modell im RAID laufen, musst du während der Installation von WinXP einen Treiber per Diskette einbinden. Ein Tool zur Erstellung einer solchen Diskette kannst du dir hier herunterladen.

Probiere es aber erstmal mit Vista. Wenn du damit nicht zufrieden bist, kannst du immer noch auf WinXP wechseln.
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #13
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
Wenn ich den nehme (mit wenigen Anpassungen) kommt das hier für 722,79 Euro raus: http://rapidshare.com/files/65119970/dell.pdf.html

Dazu hätt ich erstmal noch ne Frage: wenn da steht "16x-DVD+/-RW-Laufwerk" - ist das dann ein Brenner oder nur ein normales Laufwerk?

Und dann muss ich sagen, hab ich mich auch mit verschiedenen Onlineshops auseinandergesetzt, die z.T. auch so Konfiguratoren haben. Hab mir mal folgendes zusammengestellt und frag mich jetzt (bzw. euch ;) ), ob ich damit nicht besser fahren würde:
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
HDD: Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 500GB 16MB ST3500630AS
Grafik: ASUS GF-8500GT Silent HTDP,256MB ,NVIDIA 8500GT, PCI-Express
RAM: 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, CL5
Board: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
Lüfter: Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
Brenner: Samsung SH-203N schwarz bare SATA
Gehäuse: Xilence Power X2 ohne Netzteil
Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
Das würde ca. 670 Euro kosten - also schonmal günstiger. Und mehr für's Geld krieg ich auch, oder?
Was haltet ihr davon?
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #14
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
Also:

Wenn Laufwerk dortsteht, dann ist es ein Laufwerk :D

Zu deiner Online-Shop-Konfiguration:
CPU:
Nimm den "boxed" liegt ein Kühler bei und hat 3 Jahre Garantie anstatt einem bei der Tray Version.

HDD:
Gut, Samsung ist aber auch ein guter Hersteller.Nimm doch einfach die günstigere ;)

Grafik:
Gut, nehme an, dass du nicht spielen willst, zumindest nichts neueres.

RAM:
Nimm den A Data Vitesta DDR2 800 Mhz CL5: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html

Board:
Gut, allerdings keine Heatpipe und keinen Firewire Anschluss, sowie keine Raid Funktion. Wenn du diese Eigenschaften allerdings haben möchtest, nimm das Gigabyte GA-P35-DS3P, welches sogar noch einen 2ten PCIe Anschluss hat: http://geizhals.at/deutschland/a252311.html

Lüfter:
Ok.Viel besser als der Boxed Kühler und sogar zum Übertakten geeignet.
Brenner:
OK
Gehäuse:
Wenn es dir gefällt.
Netzteil:
500W sind etwas viel, 400W reichen locker aus.

Deine Zusammenstellung war schonmal sehr gut. Vonwegen du kennst dich nicht so mit Hardware aus :D
Zu dem ist der Selbst Zusammengestellte um einiges besser als der von Dell.

mfg remus
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #15
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] Dazu hätt ich erstmal noch ne Frage: wenn da steht "16x-DVD+/-RW-Laufwerk" - ist das dann ein Brenner oder nur ein normales Laufwerk? [...]
Es handelt sich um einen Brenner.

[...] Und dann muss ich sagen, hab ich mich auch mit verschiedenen Onlineshops auseinandergesetzt, die z.T. auch so Konfiguratoren haben. Hab mir mal folgendes zusammengestellt und frag mich jetzt (bzw. euch ;) ), ob ich damit nicht besser fahren würde [...]
Die Zusammenstellung ist gut, ich würde allerdings aufgrund der besseren Ausstattung ein Gigabyte GA-P35-DS3P nehmen. Dazu hat remus ja schon etwas geschrieben, wobei Heatpipes in der Regel nur der Optik dienen und dem Käufer vermitteln sollen, ein schnelles und hochwertiges Produkt zu kaufen. ;) Bei diesem OCZ-RAM musst du die Vdimm (Spannung für den RAM) im BIOS manuell auf 2.0V erhöhen, standardmäßig werden 1.8V eingestellt.

[...] Das würde ca. 670 Euro kosten - also schonmal günstiger. Und mehr für's Geld krieg ich auch, oder? [...]
Im Dell-Rechner stecken zwei HDDs, ein zusätzlicher Cardreader, eine schnellere Grafikkarte, dafür etwas langsamerer RAM, was du aber nicht bemerken wirst. Qualitativ sind Dell-Rechner hochwertig. Bedenke aber, dass zu den 722,79€ noch die extrem teuren Versandkosten kommen, so dass der Rechner ca. 800€ kosten würde.

Bei Dell hättest du den Vorteil, ein Service-Paket mit 3 Jahren Garantie und Vor-Ort-Support abschließen zu können, natürlich kostet das extra.
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #16
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
Deine Zusammenstellung war schonmal sehr gut. Vonwegen du kennst dich nicht so mit Hardware aus :D
Das ist auch wirklich so - hab einige Tuts, Kaufberatungen usw. durchgelesen, um dazu zu kommen. Aber die meisten Kürzel und viele Zusammenhänge bzw. Unterschiede sind mir trotzdem noch nicht klar...

Wenn Laufwerk dortsteht, dann ist es ein Laufwerk :D
nix für ungut, aber in dem Punkt verlass ich mich eher auf die Aussage von Merlin ;)

Nimm den "boxed" liegt ein Kühler bei und hat 3 Jahre Garantie anstatt einem bei der Tray Version.
soweit ich gelesen hab gilt das mit der Garantie nur bei AMD; bei Intel gilt die Garantie sowohl bei der Boxed- als auch bei der Tray-Version. Oder lieg ich da falsch?
Zudem hab ich den Punkt ja durch den Lüfter abgedeckt.

Die restlichen Punkte werd ich nochmal überdenken.

Zu dem ist der Selbst Zusammengestellte um einiges besser als der von Dell.
Das denk ich auch.
Kann jemand was zu solchen selbst zusammengestellten vom Händler zusammengebauten Rechner sagen?
Ist das - abgesehen von Service-Paketen wie bei DELL - ne eher riskante Angelegenheit oder kann man hardwareversand.de, alternate usw. bedenkenlos empfehlen?

@Merlin und alle anderen: auch wenn ich noch Fragen hab schonmal vielen Dank für die Auskünfte!
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #17
falko

falko

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
4.995
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwarzwald
ich bestelle seit Jahren bei Mindfaktory.de und das immer nachts ab 24, dann spart man noch die Versandkosten.
Ein Forum haben die auch.
Die dazu gehörigen Beschreibungen gucke ich bei 1deins.de an.
Der Shop gehört zu Snogard.de

Es lohnt meistens nicht bei zwei drei Shop zu bestellen, da fressen dich die Frachtkosten auf.
Mindfaktory, kenne ich seit 10 Jahren.
mfg falko
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #18
futtlui

futtlui

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
10.439
Reaktionspunkte
2
Board:
Gut, allerdings keine Heatpipe und keinen Firewire Anschluss, sowie keine Raid Funktion. Wenn du diese Eigenschaften allerdings haben möchtest, nimm das Gigabyte GA-P35-DS3P, welches sogar noch einen 2ten PCIe Anschluss hat: http://geizhals.at/deutschland/a252311.html
Zur Heatpipe hat sich Merlin ja entsprechend geäußert, RAID muss nicht unbedingt sein und wozu ich nen 2. PCIe-Anschluss brauchen könnte weiß ich nicht :confused:
Ausschlagend ist hier für mich auch der Preis - das DS3P kostet nochmal die Hälfte mehr, und da ich Firewire voraussichtlich nicht brauch und im Notfall für rund 10 Euro nachrüsten kann (oder?) würd ich hier eher doch zu dem DS3-Board tendieren.

@falko
die bauen auch zusammen?
und das macht dann für mich als Hardware-N00b (gerade in der Praxis!) keinen großen Unterschied zu nem Dell-PC aus?
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #19
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Ich würde in deiner Zusammenstellung die 8500GT gegen eine HD2600 XT tauschen, das DS3P nehmen und den o.g. Speicher (A-DATA) oder das 2GB MDT Kit.
Das 400W beQuiet Straight Power reicht aus.
Ich habe in einen ähnlichen Rechner noch das Teac FD-CR7 in schwarz eingebaut, dann hast du auch den Kartenleser. :pleased:

Wenn du den Rechner zusammenbauen lässt, mußt du sicher noch eine Pauschale einrechnen, ansonsten bekommst du natürlich die Einzelteile zugeschickt.

[Edit]
Beim Board hast du dich ja offensichtlich entschieden.
 
  • wie aufrüsten? oder gleich neuer PC? Beitrag #20
falko

falko

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
4.995
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwarzwald
Früher hatten Sie auch zusammen gebaut für eine pauschale.
Hab aber jetzt kein Hinweis dazu gefunden.
Das ist aber wirklich nicht schlimm. Notfalls gibt es telefonische Hilfe von mir.
hab bis jetzt jeder zusammengestellte PC zum laufen gebracht.
Hier noch ein Vorschlag zu dem Gehäuse und Netzteil.
Die sind sehr leise und alles wird auf Gummi gelagert und den großen hinteren Gehäuselüfter kann man über drei Stufen regulieren.
http://www.mindfactory.de/product_i...-Antec-NSK6580-EC-SPS-80---inkl-430Watt-.html
oder das Gehäuse
http://www.mindfactory.de/product_i...SK4480-EC-SPS-80--Silver--inkl--380Watt-.html

mfg falko

edit,
willst Du Ubuntu Linux auch mal installieren dann nimm eine Geforce Karte, die machen weniger Probleme.#
Ich bringe Linux mit meiner Gigabyte Ati 1600 Pcie nicht zum laufen.
 
Thema:

wie aufrüsten? oder gleich neuer PC?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben