5 Meter USB Kabel?

Diskutiere 5 Meter USB Kabel? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Gibts da dann schon Probleme von der länge her? Soll ein Scanner angeschlossen werden. Der Scanner wird auch per USB mit Strom versorgt. Ist...
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #1
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Gibts da dann schon Probleme von der länge her?

Soll ein Scanner angeschlossen werden. Der Scanner wird auch per USB mit Strom versorgt. Ist also nur ein Kabel.

Geht das noch?
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #2
H

HUCKJ

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
0
Wie groß ist die maximale Länge für ein USB-Kabel?
Die maximale Länge für ein USB-Kabel beträgt 5 Meter (197 inches). Bei einer größeren Länge kann es zu Spannungsabfall im Kabel kommen und der Scanner arbeitet nicht mehr richtig.


:)

Wenn Du ein Standard 5m Kabel benutzt, dürfte das klappen.
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #3
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Es gibt auch speziell geschirmte Kabel mit 10 Meter und ggf. noch mehr. SInd jedoch um einiges Teurer. Für das Geld kannst Du dann schon ein USB-to-Ethernet Modul kaufen.
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #4
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Was soll das sein? Ein USB to Ethernet?
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #5
S

Stefan

Guest
Damit kannst du USB über Ethernet (Netzwerk-Kabel) verlängern.
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #6
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
und was bringt das? Sind dann längere Strecken möglich?

Auch brauche ich am Anfang einen USB A-Stecker und am Schluss einen USB B-Stecker.
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #7
Siege

Siege

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.03.1999
Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
HAJ
Hab hier genau das an meinem Rechner:
5m USB für nen USB-Stromversorgten Scanner - funktioniert problemlos :)

Alles andere würde auch nicht den Spezifikationen entsprechen, die sagen nämlich genau das: 5m ist die maximale Leitungslänge. Verlängerbar ist das mit einem aktiven USB-Repeater, sowas gibt's dann mit jeweils 5m für ca. 15 EUR - davon kannst Du dann einige hintereinander hängen, sie dürfen aber zusammen mit dem Scanner nicht mehr als 500mA ziehen (auch Spezifikation...)

Ich dachte immer USB2Ethernet wäre mächtig teuer!? Da gibt's nen thread weiter unten, habe mal geschaut - so 130 EUR für nen Hub - das klingt teuer, oder?
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #8
S

Stefan

Guest
Ja, die sind schon ein wenig teuer. Bei pearl.de kostet ein Paar ("Sender" und "Empfänger") 80€

BTW: Damit wären Reichweiten von bis zu 45m bei USB 1.1 möglich
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #9
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
45m bei Ethernet?
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #10
S

Stefan

Guest
Ja, 45m USB-Verbindung. Ich meine schon das, was ich schreibe ;)
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #11
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Ok. Den bei Ethernet ist da schon deutlich mehr drin...
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #12
Krash-Bandikot

Krash-Bandikot

Mitglied
Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Aus dem KLO
Choco schrieb:
Was soll das sein? Ein USB to Ethernet?
Also ich habe ein 10 Meter Internet USB Kabel von der Telefonbuchse bis in den Keller an meinen Rechner eingesteckt und keine Datenverluste gehabt.
Es ist ein ganz normales USB Kabel was ich für 11Euro gekauft habe.
Mir aber hat der Verkäufer so einen schmahn erzählt, das es nich klappen wird und bla und bla, ich dachte Leck mich an die Tasche. er wollte mir irgend welches datenkabel andrehen was insgesammt 89Euro kosten sollte.
Ich nahm mir das 10 Meter USB Kabel für 11Euro und habe ISDN Flat Rate ohne Datenverlusste und dachte mir nachdem alles lief. Dere Verkäufer muss doch im klaren darüber sein ob was klappt oder nicht????
Ich sage dir hör auf keinen holl dir ein 5 oder 10 Meter USB und nichts wird sich verändern!!!


Gruß

Krash-Bandikot
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #13
Siege

Siege

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.03.1999
Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
HAJ
Mhhh, also ich denke das kommt darauf an, wie schnell man die Daten über das Kabel jagen will - also 480MBit USB 2.0 wirst Du höchstwahrscheinlich nicht über 10m bekommen. Für einen Scanner oder gerade so eine ISDN-Geschichte wird's vermutlich reichen - aber einen externen 8xDVD-Brenner würde ich da nicht anklemmen.
Nützt ja nix, Versuch macht klug - gerade bei USB kommt's immer auch auf das Gerät und die Signalstabilität am Board an.
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #14
Krash-Bandikot

Krash-Bandikot

Mitglied
Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Aus dem KLO
Siege schrieb:
Mhhh, also ich denke das kommt darauf an, wie schnell man die Daten über das Kabel jagen will - also 480MBit USB 2.0 wirst Du höchstwahrscheinlich nicht über 10m bekommen. Für einen Scanner oder gerade so eine ISDN-Geschichte wird's vermutlich reichen - aber einen externen 8xDVD-Brenner würde ich da nicht anklemmen.
Nützt ja nix, Versuch macht klug - gerade bei USB kommt's immer auch auf das Gerät und die Signalstabilität am Board an.



Ach bei ISDN wurde mir schon gesagt das die Maximale länge 5 Meter ist und bei einem längeren kabel wird ISDN nicht laufen!!!
Und alles läuft. Wenn man das Kabel fünf mal trennt und wieder zusammenklemmt da kann ich bestätigen das es datenverluste geben wird aber ob 5 oder 10 Meter? Ein Kabel bleibt das selbe ob am anfan oder am ende bleibt es gleich dick.
ich würde gern sehen wie du deinen Externen 8xDVD Brenner betätigen möchtest wenn deine Maus und dein Monitor den du nicht siehst 10 Meter weiter um die ecke stehen :p :p :p

Gruß

Krash-Bandikot
 
  • 5 Meter USB Kabel? Beitrag #15
Siege

Siege

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.03.1999
Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
HAJ
Jaja, ist klar - der Brenner war ein Beispiel eines USB-Gerätes mit hoher Transferrate. Es ging nicht darum, ob das besonders praktikabel ist oder nicht. Aber einen Rohling reinlegen und dann zurück zum Rechner und brennen geht sicher auch - wenn man das will - aber vielleicht bedienst Du Deinen Brenner ja mit den Knöpfen auf der Vorderseite oder so... wie auch immer.

Fakt ist, dass diese USB-Kabel durchaus mit wachsender Leitungslänge die selbe Abrundung der Signalflanken erfahren wie alle Kupferkabel. Und da sie das ca. 480 Millionen mal pro Sekunde auswerten, wird diese Auswertung bei der Kabelqualität schon mit jedem Zentimeter schlechter. Das ist einfach Physik, lies es nach. Deshalb gibt es auch keine 1-Gigabit-BNC-Netzwerke. Nun ja, wenn's klappt ist ja gut, aber der Rest wird mir hier zu anstrengend.
 
Thema:

5 Meter USB Kabel?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben