7,2 ampere über platine?

Diskutiere 7,2 ampere über platine? im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; ich habe eine platine mit einem relai und das relai schaltet einen motor und der akku vom motor hat 7,2 ampere so das relai sitzt auf einer...
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #1
dundee12

dundee12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
wilhelmshaven
ich habe eine platine mit einem relai und das relai schaltet einen motor und der akku vom motor hat 7,2 ampere so das relai sitzt auf einer platine halten die leiterbahnen die hohe ampere zahl aus? ich habe mal auf einer anderen platine gesehen das die das da auch gemacht haben ich will nämlich nicht das mir die platine abfackelt *lol* :eek:
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #2
F

FS-DVB-C

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
307
Reaktionspunkte
0
Zunächst sollte man genauere Daten sammeln:

Betriebsspannung des Motors, Stromaufnahme des Motors.

Wenn ein Akku der ganzen Sache als Spannungsversorgung dient, sollte die Spannung gleich der des Motors sein.

Zusätzlich ist eine max. Strombegrenzung durch eine Sicherung erfolgen.

Selbstverständlich müssen die Leiterbahnen der Platine ausgeprägt sein, und nicht nur 0,5 mm breit.

Nenne erstmal die genaueren Werte.
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #3
S

Stefan

Guest
der akku vom motor hat 7,2 ampere

Das kann nicht sein. Der hat wahrscheinlich 7,2 Amperestunden, was so viel heißt, dass er Stunde lang ein Strom von 7,2 Ampere fließen kann - oder 7,2 Stunden ein Strom von 1 Ampere, usw...

Miss mal nach, wie viel Ampere da wirklich fließen.

edit: zu langsam. Aber gib mal genauere Daten!
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #4
dundee12

dundee12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
wilhelmshaven
ich habe einen motor! so und einen akku für den habe ich mir auch gekauft mit 7,2 ampere also ich denke 1cm wird das breit sein!! oder mehr
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #5
F

FS-DVB-C

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
307
Reaktionspunkte
0
Ich passe, hier wird man nicht schlau.
Wer sich alles so an Elektrik heranwagt, und nicht die einfachsten Fragen beantworten kann?
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #6
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Ein Akku kann gar nicht 7,2A haben. Er kann entweder ne Kapazität von 7,2 Ah haben oder eine Spannung von 7,2V (was eher wahrscheinlich is bei Modellbau-Akkus).
Der Strom der fließt, wird ja einzig und allein durch den Motor bestimmt. Auf den Verpackungen solcher Motoren steht doch meist ein Spitzenwert des Stromes. Das ist der Blockierstrom, davon musst du für den Worst Case ausgehen. Und ansonsten meine ich mich zu erinnern, dass wir in der Lehre mal was von 2,55A/mm² gelernt hatten. Aber ob das jetzt für Leiterplatten galt? Weiß auch nimmer...
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #7
dundee12

dundee12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
wilhelmshaven
der akku hat 12 und 7,2 ampere kann ich das über eine platine laufen lassen ohne das die abfackelt so der motor ist ein scheibenwischermotor
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #8
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Achso, also 12V und 7,2Ah. Das ist ja nicht der tatsächliche Strom der geliefert wird, aber das steht ja oben schon. So nen Scheibenwischermotor hat ne Menge Kraft und zieht auch dementsprechend viel Strom. Klar kannste das über ne Platine laufen lassen, dann sollten die Leiterbahnen aber min 10mm breit sein und am besten noch durch Draht verstärkt und richtig mit Lötzinn zugebraten werden. Sonst brennen die weg. Alles absichern natürlich.
Und gewöhn dir ma bitte ne Zeichensetzung beim schreiben an, das is ja grässlich, was du hier für schlechtes Deutsch ablieferst, das verstth man ja kaum.
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #9
dundee12

dundee12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
wilhelmshaven
nee das dauert mir zu lange ne gute ausrede wäre das ich legasteniker bin *lol* ne bin ich aber nicht!aber bis ich dann mal einen text geschrieben habe dauert das 2 stunden!!!aber in deutsch habe ich heute ne 3+ wiederbekommen und im letzten jahr hatte ich ne 2 in deutsch :goil: :res:
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #10
G

Gast40342

Guest
dundee, schau doch mal her.

Die Fragen wo du alle hier Stellst, stehn in den billigsten Grundlagebüchern drin. Kauf dir doch mal so eins, und lies es, dann hast du viel mehr möglichkeiten offen, und musst nicht nur noch von einem Beispiel ausgehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #11
I

Indako

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2002
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
0
Hallo

ber in deutsch habe ich heute ne 3+ wiederbekommen und im letzten jahr hatte ich ne 2 in deutsch

Dann bist du ja besser als ich, aber Trotzdem finde ich Punkt und Komma unter zwei Stunden auf meiner Tastatur. Ob die nun im Text immer Richtig sitzen ist eine andere Sache.

Indako
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #12
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Wo soll das nur mal hinführen???? In ein paar Jahren kann keiner der Schüler mehr Deutsch. Aber soviel zeit muss doch sein, hier mal die paar Zeichen zu setzen, deine Sätze sind teilweise wirklich völlig unverständlich. Da kann dir ja keiner ordentlich helfen, selbst wenn man wöllte.
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #13
dundee12

dundee12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
wilhelmshaven
ok, ich werde mich bemühen wenn ihr das lieber seht! aber ich werde klein schreiben. ich hoffe das ist ok für euch!??? :confused:
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #14
S

SupaChris

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2001
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Elb-Florenz
Und warum klein? Ist deine Shift-Taste kaputt? Die Großbuchstaben speziell am anfang eines Satzes haben durchaus einen Sinn, und zwar dass man das Geschriebene dadurch besser lesen kann. Aber Satzzeichen sind schon mal ein guter Anfang. Das ist ja nun wirklich nicht zuviel verlangt.
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #15
dundee12

dundee12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
wilhelmshaven
Ok, ich werde mich bemühen alles richtig zu schreiben. Da ihr ja sowieso kein Ruhe gebt!!! :be: :( :mek: :iro: :fre:
 
  • 7,2 ampere über platine? Beitrag #16
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Ich erinnere mich noch dunkel an ca. 1mm Leiterbahnbreite pro Ampere (35µ), denke ich.
Ein normaler Scheibenwischermotor zieht so in der Gegend um die 4-6 Ampere bei 12V.

Wenn Leiterbahnen also ca. 3-4mm breit sind, und du einen 1,5mm²-Einziehdraht drüberlötest, oder einfach schön dick mit Zinn vollmachst (dann aber etwas breiter), wie SupaChris das schon sagte, dann müsste das eigentlich reichen.

Degi
 
Thema:

7,2 ampere über platine?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben