autostart dos cd mit norton commander

Diskutiere autostart dos cd mit norton commander im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; hallo, keine ahnung, ob das jetzt peinlich ist zu fragen aber ist auch wurscht ich frag einfach nach. :D also ich möchte mir eine cd brennen...
  • autostart dos cd mit norton commander Beitrag #1
DanielxK48x

DanielxK48x

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.06.2000
Beiträge
1.376
Reaktionspunkte
1
Ort
das weis keiner...
hallo,

keine ahnung, ob das jetzt peinlich ist zu fragen aber ist auch wurscht ich frag einfach nach. :D
also ich möchte mir eine cd brennen, die ich einlege und wenn der pc hochfährt startet er MS DOS von der cd und ggf. den auf der cd liegenden norton commander für DOS.
vielleicht noch alles mit menus zur auswahl.
zb. so:

1. Windows (von HD starten)
2. MS DOS (von CD starten)
3. Norton Commander (von CD starten)

bitte wählen sie jetzt! :)

wie mache ich das denn?
danke an alle antworten!
 
  • autostart dos cd mit norton commander Beitrag #2
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Hm. Frage vorab - welches Brennprog nutzt Du? Such dort mal nach "Bootable CD". Ist schon 90% aller Schritte.
 
  • autostart dos cd mit norton commander Beitrag #3
DanielxK48x

DanielxK48x

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.06.2000
Beiträge
1.376
Reaktionspunkte
1
Ort
das weis keiner...
habe nero 5
 
  • autostart dos cd mit norton commander Beitrag #4
DanielxK48x

DanielxK48x

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.06.2000
Beiträge
1.376
Reaktionspunkte
1
Ort
das weis keiner...
hallo?

kann doch nicht sein, dass mir keiner helfen kann.
bitte step4step - was muss ich tun?
 
  • autostart dos cd mit norton commander Beitrag #5
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Vielleicht solltest Du mal verraten, welche Windows Version es ist und welche NC-DOS Version.

Ists XP dann kannst Du den exakten Wunsch vergessen:
Du kannst kein XP booten, wenn ein anderes OS bereits gebootet ist.
Und Bootmanager auf CD ????

Ist auch überflüssig:
Windows von HDD: kein CD Boot
DOS von CD kein Problem: Nero Boot-CD mit Diskettenimage, das genau das kann. In AUTOEXEC den NC Aufruf
Wennst noch Extra-DOS-Menues willst, dann empfehle ich Dir Dich in DOS einzuarbeiten.

Wozu MS-DOS und NC trennen ? Macht NullSinn !

Beste Grüße
ppm007
 
  • autostart dos cd mit norton commander Beitrag #6
DanielxK48x

DanielxK48x

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.06.2000
Beiträge
1.376
Reaktionspunkte
1
Ort
das weis keiner...
hallo,
dank dir für deine schnelle antwort.
ob das alles sinn mach oder nicht ist doch zweitranging!
ich habe win xp.
setzt man die bootsequenz im bios auf cdrom und legt man eine win98-cd ein kommt sehr wohl ein schönes bootmenu!!!
da ist das OS doch völlig wurscht!
folgendes passiert zb. bei meiner win98 cd

1. von hd starten
2. von cd starten

wählt man 2. kommt:
1. dos ohne cdrom unterstützung
2. dos mit cdrom unterstützung
3. dos mit netzwerkunterstützung

so ähnlich möchte ich das auch, aber das eben noch als auswahl norton commander mit dabei ist.
es ist doch völlig egal welches betriebssystem aufgespielt ist.
wenn man den rechner startet ist alles erst mal dos bzw. das bios arbeitet.
ich möchte einfach auf jeden fremden rechner die bios seequenz auf cdrom stellen und meine gewünschte boot-cd einlegen um ggf. gleich den NC zu starten.
das ist defintiv möglich.
ich bräuchte das auch ziemlich schnell.
und bitte schreibt doch einfach wie man so etwas bewerkstelligt und nicht dieses nervige "arbeite dich mal in DOS ein" oder "lern es erst mal"
einfach schreiben wie es geht.
dafür ist das hier ein board und ich glaube nach 4 jahren powerforen-mitgliedschaft darf ich das auch so mal kurz erwähnen.
also... wer kann mir bitte diesbezüglich helfen?
 
  • autostart dos cd mit norton commander Beitrag #7
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Wurde dir doch schon gesagt.

Nur die 2 Varianten für DOS und DOS+NC müssen auf die CD.
(Ich persönlich würde dafür aber auch keine 2 Optionen machen. Entweder gleich mit NC starten und evtl. beenden, falls Du nur prompt haben möchtest oder mit prompt starten und den NC manuell aufrufen)
Aber ich würde die OEM-Atapi Treiber mit einbinden. ;)

Wenn Du XP von der Platte starten möchtest, läßt du die Bootsequenz einfach durchlaufen und nachdem du keine Taste zum Starten von CD gedrückt hast, startet der Rechner normal von deinem 2.Bootdevice.

[Edit]
NC rufst du per Batch in der autoexec.bat auf.
Den Treiber fürs LW bindest Du in der Config.sys ein und die MSCDEX.EXE in der autoexec.bat

Syntax hier.
 
  • autostart dos cd mit norton commander Beitrag #8
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Dein Bootmenü DOS und NC ist Unsinn, da es reicht im NC F10 zu drücken und Du bist im DOS-Modus.
Also zuerst eine Anleitung für eine BootDisk mit NC

1. Erstell Dir eine W98SE Bootdiskette
2. kopier keyb.com, keyboard.sys, mscdex.exe und oakcdrom.sys drauf, wenn noch nicht vorhanden
3. Bearbeite die Config.sys:

device=himem.sys /testmem:eek:ff
dos=high,umb
devicehigh=oakcdrom.sys /D:eek:emcd001

4. Bearbeite die autoexec.bat:

LH MSCDEX.EXE /D:eek:emcd001 /L:M
keyb gr,,keyboard.sys
lh M:\nc5\nc.exe

M:= Laufwerksbuchstabe für CDROM

5. In Nero Bootable CD auswählen
Mit Nero CD zusammenstellen und den Norton in das Verzeichnis NC5
Am besten den Windows/Command Ordner noch in ein Verzeichnis legen
Rest wie gewünscht.
Als Bootsource die Diskette einlegen und dann brennen.

Beste Grüsse
ppm007

Edit die schönen Smileys sind ein : und ein o hintereinander
 
Thema:

autostart dos cd mit norton commander

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben