Beamer - LCD - Plasma ... ?

Diskutiere Beamer - LCD - Plasma ... ? im Audio/HIFI-, Video- & digitale Fototechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Hallo liebes Forum. Ich hoffe ihr könnt mir meine Entscheidung ein bischen leichter machen. Und zwar gibt es mit dem Umzug auch ein neues...
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #1
P

Pasi

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
3.858
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Hallo liebes Forum.
Ich hoffe ihr könnt mir meine Entscheidung ein bischen leichter machen.
Und zwar gibt es mit dem Umzug auch ein neues Fernsehgerät.
In meinem Wohnzimmer ist es sehr hell und die Wand, an der mein TV hängen/stehen soll, ist ziemlich groß.
Jetzt meine Frage: Ist ein Beamer empfehlenswert bei Tageslicht ?
Man sollte auch Mittags, ohne sich anstrengen zu müssen bzw. Rolladen runter zu machen, Fernseh schauen können.
Wie sieht es mit einem Plasma-Fernseher aus ?

Und wie war das mit den Birnen die kaputt gehen können, etc... ?

Preislich sind max 3,500€ verfügbar.


Ein Bekannter hat ein Plasma-Tv. Er kann aber z.B. Rtl,Sat1 etc... nicht in Vollbild sehen.Und wenn man auf Vollbild einstellt, wird alles extrem in die Breite gezogen und sieht nichtmehr schön aus. Ist das Normal ? Weil dann wäre es ja schwachsinn, sich einen so großen TV anzuschaffen.


Hoffe ihr könnt mir da bischen helfen. Bin für alles offen ;)
 
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #2
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Pasi schrieb:
...

Ein Bekannter hat ein Plasma-Tv. Er kann aber z.B. Rtl,Sat1 etc... nicht in Vollbild sehen.Und wenn man auf Vollbild einstellt, wird alles extrem in die Breite gezogen und sieht nichtmehr schön aus. Ist das Normal ? Weil dann wäre es ja schwachsinn, sich einen so großen TV anzuschaffen.


Hoffe ihr könnt mir da bischen helfen. Bin für alles offen ;)

Ist halt ne 4:3 Sendung auf 'nem 16:9 Display

Pasi schrieb:
In meinem Wohnzimmer ist es sehr hell und die Wand, an der mein TV hängen/stehen soll, ist ziemlich groß.
Jetzt meine Frage: Ist ein Beamer empfehlenswert bei Tageslicht ?
Man sollte auch Mittags, ohne sich anstrengen zu müssen bzw. Rolladen runter zu machen, Fernseh schauen können.
Wie sieht es mit einem Plasma-Fernseher aus ?

Das ist sehr subjektiv, sprich: Was verstehst du unter sehr hell? Direkte Sonneneinstrahlung von vorn auf den Betrachter oder von hinten auf die "Projektionsfläche" ...?

Wenn die Fläche sehr groß ist, scheidet ein LCD-Fernseher eigentlich schon mal fast aus, da in der Preisklasse zu klein.

Wie weit sitzt der Betrachter weg?

Einen Projektor sollte man sich, wenn möglich eher vor Ort anschauen, aber für stundenlange tägliche Fernsehdudelei auch eher nicht erste Wahl.
In der Mittelklasse wären evtl. der Panasonic PT-AE700, der Sanyo PLV-Z3 oder der Hitachi PJ-TX100 eine Überlegung wert, wobei ich immernoch wegen des Lichteinfalls in dein Wohnzimmer überlegen würde.
In der Oberklasse könnte es auch ein Sony VPL-HS50 sein.

Persönlich würde ich wahrscheinlich über ein Plasma nachdenken.
Preislich wäre wahrscheinlich für dich die 42" Klasse interessant, in der der Pioneer PDP-435FDE oder der NEC PX-42XR3G spielen.

http://www.de.nec.de/reviewfiles/174_aud1104Plasma_42XR3_Testsieger.pdf

Eigentliches Manko deiner Abfrage ist, dass du nicht genau den Einsatzzweck deines Gerätes definiert hast. (Alleiniges "Fernsehgerät"???)
 
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #3
P

Pasi

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
3.858
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Hey BioSharky.
Erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort.

BioaSharky schrieb:
Ist halt ne 4:3 Sendung auf 'nem 16:9 Display

Laufen im TV viele 4:3 Sendungen? Wenn ja, dann würde sich ein großer Fernseher kaum lohnen, oder ?

BioaSharky schrieb:
Das ist sehr subjektiv, sprich: Was verstehst du unter sehr hell? Direkte Sonneneinstrahlung von vorn auf den Betrachter oder von hinten auf die "Projektionsfläche" ...?

Also allgemein ist kaum dunkles Holz und viel Glas vorhanden. Daher wird der Raum Tagsüber ständig sehr hell sein. Wenn ich nächstes mal auf den Bau fahre, werde ich mal Fotos machen. Die Sonne strahlt dann auf die (Projektions)-Fläche. Also mir in den Rücken.


BioaSharky schrieb:
Wie weit sitzt der Betrachter weg?

Denke so etwa 5 Meter. Kann es aber noch kaum abschätzen.


BioaSharky schrieb:
Eigentliches Manko deiner Abfrage ist, dass du nicht genau den Einsatzzweck deines Gerätes definiert hast. (Alleiniges "Fernsehgerät"???)
Also bis jetzt ja ! :)
Aber vielleicht kannst du mir nette Ideen geben, was man damit noch alles machen kann ?
Also hauptsächlich Fernsehen, ab und an mal eine DVD schauen (eigentlich öfters mal) und am WE wahrscheinlich XBox spielen. Aber das XBox spielen iss wenig bis garnicht wichtig ;)

Schönen Tag, Grüße
Pasi
 
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #4
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Pasi schrieb:
Hey BioSharky.
Erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort.



Laufen im TV viele 4:3 Sendungen? Wenn ja, dann würde sich ein großer Fernseher kaum lohnen, oder ?

Naja, meist gibt's noch eine Zoom-Stufe an "Fernsehgeräten" (spreche für Panasonic 92" Röhre bzw. Pioneer PDP-434HDE), in welcher ein wenig vom 4:3 Bild abgeschnitten wird, du also nicht alles siehst, aber die Seitenverhältnisse gewahrt werden. --> Gewöhnungssache
Ja, es gibt noch viele 4:3 Sendungen.

Pasi schrieb:
Also allgemein ist kaum dunkles Holz und viel Glas vorhanden. Daher wird der Raum Tagsüber ständig sehr hell sein. Wenn ich nächstes mal auf den Bau fahre, werde ich mal Fotos machen. Die Sonne strahlt dann auf die (Projektions)-Fläche. Also mir in den Rücken.

Der Lichteinfall auf die Projektionsfläche ist eigentlich Gift für die klassischen Heimkino-Projektoren. (LCD)
Vielleicht mal in einem "Projektor-Laden" nach DLP-Projektoren schauen.
Projektoren sind noch mein Schwachpunkt. ;)
Bei dieser Form der Projektion kann es aber zum "Regenbogeneffekt" kommen, was die Betrachter aber unterschiedlich wahrnehmen.
Kosten für Lampen liegen zwischen 200-400EUR bei 2000-4000 Stunden Laufzeit.

Pasi schrieb:
Denke so etwa 5 Meter. Kann es aber noch kaum abschätzen.

Das ist schon ziehmlich weit weg, was nach einem großen Gerät schreit.

Pasi schrieb:
Also bis jetzt ja ! :)
Aber vielleicht kannst du mir nette Ideen geben, was man damit noch alles machen kann ?
Also hauptsächlich Fernsehen, ab und an mal eine DVD schauen (eigentlich öfters mal) und am WE wahrscheinlich XBox spielen. Aber das XBox spielen iss wenig bis garnicht wichtig ;)

Schönen Tag, Grüße
Pasi

Die Plasma's sind da schon etwas lichtunempfindlicher.

http://www.geizhals.at/deutschland/a119949.html
http://www.de.nec.de/productdetail.php/id/1169
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/280522.html

Schau dir mal solche Teile an oder hoffen, dass so ein Gerät, wie drmaniac's vorgeschlagener bald kommt.

http://powerforen.de/forum/showthread.php?t=174508
 
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #5
P

Pasi

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
3.858
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Vielen Dank für Links&Infos.

Also kommt wohl für mich nur ein Plasma Gerät in Frage...
Das Gerät in DrManiacs Posting, ist wohl leider zu teuer :/
Die 3 Links von oben zu den Plasma-Geräten hören sich alle gut an.
Werde mich mal damit beschäftigen. Ich habe ja noch ca. 3 Monate Zeit, dann steht der Umzug bevor.

Für weitere Tipps bin ich offen ;)

Auch für die einzelnen Vor-, bzw. Nachteile der einzelnen o.g. Geräten .

Liebe Grüße
Pasi
 
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #6
schraddeler

schraddeler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2002
Beiträge
1.328
Reaktionspunkte
2
Ort
Rhoihesse
Du wirst mit keiner Technologie der Welt zufrieden sein wenn du die Sonne im Rücken hast. Selbst der geilste Super-Mega-Hyper-Turbo-Pratz Beamer oder Plasma oder CRT hat da kein gutes Bild. Richte dir nen schönes schnuckliges dunkles Fernsehzimmer ein und stell dir ins Wohnzimmer irgendne Baumarktglotze zur Berieselung.
gruß schraddeler
 
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #7
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Achte auf jeden Fall darauf, dass das Gerät eine höhere Auflösung als 768x576 Pixel (=PAL Vollbild) hat!
 
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #8
P

Pasi

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
3.858
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Hi.
Hatte das Thema ersteinmal hinten an gestellt, jetzt aber stehe ich wieder kurz vorm kauf.
Hat sich an der Technik was geändert ? Neue Empfehlungen ? Preis sollte nicht höher als 3000€ liegen.
 
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #9
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Hi, Pasi

so ähnlich wie shraddeler schon sagte, machen es eigentlich viele "Heimkino-Freaks".

Mal dahingesponnen, ich würde mich mit diesem Budget auf die Suche machen, würde ich für den täglichen Fernseh-Bedarf 'nen einigermaßen großen Röhrenfernseher (z.B. einen Schneider Scenaro 29M431 oder 'n 29er Sony) hinstellen. Persönlich bevorzuge ich hier noch 4:3 Geräte, siehe oben, du hast ja auch schon negative Erfahrungen einer 4:3 Sendung auf 16:9 Geräten erwähnt. Zusätzlich für DVD und PC-Vergnügen einen der drei "üblichen Verdächtigen der Mittelklasse LCD-Beamer. Das wären

1. Panasonic PT-AE700E
2. Sanyo PLV-Z3
3. Hitachi Illumina PJ-TX100

oder der etwa 1500€ teure Epson EMP-TW200H

Auf der IFA wird sicher auch der neue PLV-Z4 vorgestellt, mit atemberaubendem 5000:1 Kontrast und evtl. Epson's D5 LCD.
Das würden dann native 1920x1080 bedeuten!

Dazu 'ne elektrische Rollo-Leinwand oder 'ne Rahmenleinwand.
Falls du Satelliten-Fernsehen verwenden möchtest, würde u.U. noch eine Grobi TVBox oder 'ne Dreambox sehr schön passen, da beide YUV ausgeben können, die Grobi-Box nativ über 3xCinch (RCA) und die Dreambox über SCART.

Vor allem würde ich bei den Kabeln nicht unnötig sparen, es gibt auch schon preiswerte gut geschirmte Kabel mit vergoldeten Kontakten.
 
  • Beamer - LCD - Plasma ... ? Beitrag #10
P

Pasi

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
3.858
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Hey BioaSharky,Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Leider ist dies nicht umsetzbar, da ein TV gesucht wird, für das extrem helle Wohnzimmer.
Abdunkeln kann man es nicht, da weder Rolladen noch etwas anderes vorhanden ist.
Ein anderer Raum für das Fernsehschauen wäre sehr unpraktisch einzurichten. (auf einer anderen Ebene).

Mittags bis früh Abends scheint die Sonne dann auf den Stellplatz für den TV.
Also wäre es wichtig, dass der TV wenig - garnicht spiegelt.

Da mein Wohnzimmer sehr großzügig und hoch ist, würde ein LCD bzw. Plasma TV besser passen (von der Optik her).Ein Röhrenfernseher sieht leider nicht so schick aus.

Gibts da was, oder sollte ich dann wirklich darauf verzichten?
 
Thema:

Beamer - LCD - Plasma ... ?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben