Briefwaage auf dem Mond

Diskutiere Briefwaage auf dem Mond im Technik, Wissen und Denksport Forum im Bereich Technik & Wissen; Mittels einer Briefwaage wiege ich ein Buch. Auf der Erde zeigt die Briefwaage exakt 1000g. Was wird sie auf der Mondoberfläche anzeigen?
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #1
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Mittels einer Briefwaage wiege ich ein Buch.

Auf der Erde zeigt die Briefwaage exakt 1000g.

Was wird sie auf der Mondoberfläche anzeigen?
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #2
Hanz

Hanz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
3.009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kg. F.A.R.
1000 g auf einer Normalen (mit Hebel und Gegengewicht) und 166 g auf einer Federwaage oder Elektron.?
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #3
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Die Feder"waage" (eigentlich Federkraftmesser) zeigt nur 1/6 des Gewichtes auf der Erde an. OK.

Aber zeigt eine normale Waage wirklich exakt 1000g auf dem Mond an? :confused:
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #4
Fluppi

Fluppi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.10.2001
Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Fluppiland
Nach dem zweiten Fluppi-gesetz verdrängt das Buch Luft auf Planeten mit Atmosphere. Ein Metall-Gegengewicht auch. Doch nicht so viel. So ist das Buch auf dem Mond schwerer.

Preiset meine Weissheit auch wenn die Antwort falsch ist.
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #5
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
Das Buch hat auf dem Mond ebenso eine Masse von 1000g. Das "Gegengewicht" wiegt zwar auf dem Mond auch nur 166p, hat aber die Masse von 1000g.

@Fluppi:
Wenn die Waagschalen gleich groß sind, und das sind sie üblicherweise (alte Küchenwaagen), ist auch der Luftdruck an beiden gleich groß und hat keinen Einfluß darauf.
Das Buch muß aber in die Waagschale passen, oder man muß auf beiden Seiten eine gleich große Oberfläche schaffen!
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #6
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
@femi
Es geht nicht darum, was das Buch für eine Masse hat, sondern was die Waage anzeigt.

Beim Wiegen auf der Erde erfahren das Buch und auch das Gegengewicht Auftrieb durch die Luft. Da das Buch ein größeres Volumen (geringere Dichte) hat, erfährt es mehr Auftrieb (Auftrieb = Gewicht der verdrängter Luft).

Dieser fehlt dann auf dem Mond.

Auf dem Mond sollte die Waage in etwa 1001,5g anzeigen.

Und noch ein Denkanstoß: Was würde die Waage unter Wasser anzeigen - bei noch mehr Auftrieb?
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #7
greezie

greezie

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.05.2000
Beiträge
2.596
Reaktionspunkte
0
Willst du etwas sagen, dass wenn ich mich auf dem Mond wiege mehr angezeigt wird?
Also bei einer normalen Waage werden bei mir 75 kg angezeigt. Auf dem Mond mehr?

Ich dachte weniger.


Nochwas:
Meint ihr mit "Gewicht" die Masse in kg oder die Gewichtskraft?
Nicht durcheinander bringen :)
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #8
D

Dennis[B]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2001
Beiträge
1.422
Reaktionspunkte
0
Ort
nix
Hi

Unter wasser wrüde die Waage weniger anzeigen. Wenn es ein "Geheim-Buch" (mit Geheimfach in der Mitte) ist würde die Waage sogar etwas negatives anzeigen... sofern man das Buch an der Waage festbindet :)

mfg
DennisB
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #9
ZockerM

ZockerM

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
25.11.2000
Beiträge
2.722
Reaktionspunkte
0
Ort
/root
Hi!

Hm, da hier Unklarheit wegen Masse und Gewicht besteht:
Masse bleibt immer gleich. Wird in der Physik mit g bzw. kg angegeben.
Gewicht ist unterschiedlich. Hängt immer von dem Ortsfaktor (g) ab. g = [N] N = g * m
g ist auf der Erde ca. 10N/kg und auf dem Mond glaub ich (1/6)N/kg

gruß ZockerM
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #10
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Original geschrieben von greezie
Willst du etwas sagen, dass wenn ich mich auf dem Mond wiege mehr angezeigt wird?
Also bei einer normalen Waage werden bei mir 75 kg angezeigt. Auf dem Mond mehr?

Ja

Original geschrieben von greezie
Ich dachte weniger.

Nochwas:
Meint ihr mit "Gewicht" die Masse in kg oder die Gewichtskraft?
Nicht durcheinander bringen :)

Eine Waage wiegt eigentlich immer die Masse in (k)g.

@Dennis
Auch ein Buch ohne Geheimfach ist in der Regel leichter als Wasser. ;)

@ZockerM
Die Masse bleibt gleich, aber die Waage wiegt im Vakuum falsch.
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #11
D

Dennis[B]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2001
Beiträge
1.422
Reaktionspunkte
0
Ort
nix
Hi

Ist papier nicht schwerer als Wasser?? Also Klopapier geht ja oft unter :D

Obwohl, wenn ich mich entsinne, Papier selber herstellen... da schwimmt die Suppe ja auch oben auf dem Wasser. Und holz ist ja auch leichter als wasser.

Naja, evtl saugt sich das Papier ja irgendwann mal voll :D


mfg

DennsB
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #12
femi

femi

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
08.12.1998
Beiträge
6.886
Reaktionspunkte
3
@MatMax:
Dem kann ich nicht folgen. Die Waagschalen sind ja gleich groß, eben um den Auftrieb zu kompensieren, sonst hätte man bei unterschiedlichen Stoffen immer einen Fehler.
Verschiebt man das auf den Mond, gibts links und rechts keinen Auftrieb.

Auf einer Analysenwaage (Federprinzip) kann man zwischen einen Blatt Papier (1.Wägung) und danach gleiches Papier, nur zusammengeknüllt (2.Wägung) sehr wohl eine Differenz feststellen.

Im Wasser könnt ich mir vorstellen, dass beide Schalen schwimmen und die Waage untergeht :D
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #13
MatMax

MatMax

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.01.2001
Beiträge
2.778
Reaktionspunkte
0
Ort
1011
Die Größe der Waagschalen ist erstmal egal. Der Knackpunkt ist das zu wiegende und die "Gewichte."

Es hat auch im engeren Sinn nichts mit Luftdruck zu tun, sondern mit verdrängtem Volumen.

Buch 1000g , Dichte 1g/cm³, also Volumen=1000 cm³
Gewichte (aus Eisen): 1000g, Dichte: 7,86 g/cm³, also Volumen: 127,2 cm³
Dichte Luft: 1,43 g/l

Das Buch verdrängt auf der Erde 1000 cm³ Luft, die Gewichte nur 127,2 cm³Luft. Dmit erfährt das Buch mehr Auftrieb.

Auf dem Mond fällt der Auftrieb weg, bei dem Buch 1l = 1,43g.
Bei den Gewichten 127,2 cm³ = 0,182g.

anderes Beispiel:

Stell Dir doch mal vor ich habe einen aufgeblasenen Luftballon auf der Waage. Auf der Erde zeigt die Waage zb. 1g, was genau der Masse des Gummis des Ballons entspricht. Auf dem Mond (Vakuum) kommt dann noch die Masse der Luft dazu, die ich auf der Erde nicht mit messe.
 
  • Briefwaage auf dem Mond Beitrag #14
vt679

vt679

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.09.2001
Beiträge
356
Reaktionspunkte
0
@Dennis: Holz ist nicht unbedingt leichter als Wasser. Eine Menge Holzsorten sind schwerer als Wasser.

Es gibt einige Filme, in denen sich Leute mit Flößen aus Palmen von einsamen Inseln retten. Da Palmholz aber auch schwerer als Wasser ist, müßten sie sofort untergehen ;)
 
Thema:

Briefwaage auf dem Mond

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben