C nicht gleich C++

Diskutiere C nicht gleich C++ im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Ich hba ein Problem... ich weiss, es soll sich bei C++ im gegensatz zu C um eine objektorientierte Sprache handeln...aber was heisst das genau...
  • C nicht gleich C++ Beitrag #1
Pazura

Pazura

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Ich hba ein Problem... ich weiss, es soll sich bei C++ im gegensatz zu C um eine objektorientierte Sprache handeln...aber was heisst das genau? Oder was heisst es, wenn man sagt, dass C NICHT objektorientiert ist? Ich will nähmlich ne Sprache anfangen (kann im Moment HTML ganz gut)....
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #2
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
C++ benutzt intern die gleichen Standard-Befehle wie C, wurde aber durch eine objekt-orientierte Klassenbibliothek erweitert. Damit ist C++ moderner als C, heutzutage gibt es wohl keine Programmiersprache mehr ohne OOP.

Was ist OOP? Da empfehle ich den Blick in die Wikipedia:

Objekt-orientierte Programmierung
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #3
Pazura

Pazura

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Meinst du ich sollte mit C oder C++ anfangen?:confused:
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #4
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Das ist völlig egal, weil ich ja schrieb, daß die Standard-Befehle eh gleich sind. Wenn Du allerdings mehr lernen willst, dann C++.
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #5
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
C++ benutzt intern die gleichen Standard-Befehle wie C, wurde aber durch eine objekt-orientierte Klassenbibliothek erweitert. Damit ist C++ moderner als C, heutzutage gibt es wohl keine Programmiersprache mehr ohne OOP.

Naja, ein bisschen mehr als eine zusätzliche Library zu C ist C++ schon. Du hast zahlreiche neue Sprachkonstrukte wie z.B. virtual, class, public/protected/private, operator overloading und einige mehr, die objektoriente Programmierung erst ermöglichen. Die STL (Standard Template Library) ist eher ein zusätzliches Schmankerl.

@Pazura
Es kommt darauf an, was Du machen möchtest. Im Embedded Bereich wird in erster Linie in C programmiert. Gibt eine Reihe von intressanten Projekten z.B. auf http://www.roboternetz.de oder http://www.mikrocontroller.net/.

Möchtest Du Programme schreiben, die unter Windows laufen und eine schöne Benutzeroberfläche zum Klicken haben sollen? Dann nimm C#.NET und als Entwicklungsumgebung das kostenlose Microsoft Visual C# 2005 Express. C# ist eine Mischung aus Java und C++.

Sollen die Programme auch unter Linux laufen, dann ist Java die erste Wahl. Schnelle Ergebnisse bekommst Du bei Sprachen wie Python, da dort nicht kompiliert werden muß und man sehr schnell mal eben was ausprobieren kann, ohne Compiler und Linker anwerfen zu müssen. Python läuft ebenfalls unter Windows und Linux und taugt auch für Web-Programmierung (sofern der Hoster es anbietet).

Noch ein paar Links:
Praxisbuch Objektorientierung http://www.galileocomputing.de/openbook/oo/
Visual C# 2005 http://www.galileocomputing.de/openbook/visual_csharp/
Java ist auch eine Insel http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel5/
Python http://abop-german.berlios.de/
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #6
1337==HaXXor

1337==HaXXor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
@Pazura: Ich würde dir raten mit QBasic anzufangen. Es ist wie C++ nur eben viel einfacher. Und nachdem du die beiden gelernt hast solltest du mit C# und CO. weiter machen.
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #7
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
@Pazura: Ich würde dir raten mit QBasic anzufangen. Es ist wie C++ nur eben viel einfacher. Und nachdem du die beiden gelernt hast solltest du mit C# und CO. weiter machen.
Alles nur das nicht. QBasic hat mit C++ nun wirklich überhaupt nichts gemein und ist für die berufliche Praxis kaum zu gebrauchen. Die derzeit am häufigsten verwendeten Sprachen dürften C/C++, Java und im Windowsumfeld auch C# sein.
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #8
1337==HaXXor

1337==HaXXor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Ich denke dass Pazura auch nicht wirklich irgendetwas berufliches damit machen will. Ich denke er will Hacker-Programme schreiben sonst hätte er das ja nicht in das Hacker-Forum geschrieben.^^Und dafür sind nunmal QBasic und C++ am Besten für geeignet.
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #9
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
Ich denke dass Pazura auch nicht wirklich irgendetwas berufliches damit machen will. Ich denke er will Hacker-Programme schreiben sonst hätte er das ja nicht in das Hacker-Forum geschrieben.^^Und dafür sind nunmal QBasic und C++ am Besten für geeignet.
Also wenn ich mir den Forennamen genauer ansehe, dann steht da nix von Hacker-Zone ;-)
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #10
1337==HaXXor

1337==HaXXor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Oh entschuldigung ich hab´wohl nicht richtig aufgepasst^^
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #11
C

COGE

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.01.1999
Beiträge
6.151
Reaktionspunkte
3
Ort
hinten wie von vorne
QBasic ... oh mann
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #12
Pazura

Pazura

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Okay..also an Haxxor.. ich will keine Hacker-Tools damit schreiben, sondern nützliche Programe, bei denen ganz egal ist, wie die oberfläche aussieht, also würd ich sagen, dass ich mit java anfange....hört sich ganz vernünftig an und danch mach ich mit pHP weitr umd diese ganzen online programme zu machen..hab schon ganz paar gurte ideen für programme..........

Danke dass ich euch so viel damit beschäftigt habt leutz^^
 
  • C nicht gleich C++ Beitrag #13
U

UnimatrixZero

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.06.2001
Beiträge
645
Reaktionspunkte
0
Okay..also an Haxxor.. ich will keine Hacker-Tools damit schreiben, sondern nützliche Programe, bei denen ganz egal ist, wie die oberfläche aussieht, also würd ich sagen, dass ich mit java anfange....hört sich ganz vernünftig an und danch mach ich mit pHP weitr umd diese ganzen online programme zu machen..hab schon ganz paar gurte ideen für programme..........

Danke dass ich euch so viel damit beschäftigt habt leutz^^
Java kann man übrigens auch für die Web-Programmierung verwenden. Dazu braucht es allerdings einen speziellen Webserver (z.B. Apache Tomcat), der
nur bei wenigen Hostern zu finden ist (oder Du mietest Die gleich einen eigenen (Virtual-) Server).

Noch ein paar Links zur Javaprogrammierung:
http://www.netbeans.org/
http://www.eclipse.org/
http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel5/
 
Thema:

C nicht gleich C++

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben