CPU reinigen

Diskutiere CPU reinigen im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, ich habe gestern meinen Pentium 4 ausgebaut und durch das Wärmeleitpad ist die Oberfläche ganz schwarz. Womit kann ich das am besten...
  • CPU reinigen Beitrag #1
Hummel

Hummel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe gestern meinen Pentium 4 ausgebaut und durch das Wärmeleitpad ist die Oberfläche ganz schwarz. Womit kann ich das am besten reinigen ohne den Prozessor zu zerstören? Kann ich das mit Alkohol machen?
 
  • CPU reinigen Beitrag #2
laberdan

laberdan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
8.660
Reaktionspunkte
1
Ort
Europa
Drahtbürste o. 500 Watt Flex:st: :lol: :lol:

Nee.Aber mit Alkohol kannst Du nix kaputt machen.
Bezweifle nur ob Du das Zeug damit runterbekommst.
 
  • CPU reinigen Beitrag #3
G

gonzod

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.04.2000
Beiträge
289
Reaktionspunkte
0
Ort
somewhere in NRW
Doch mit Alkohol geht das iegntlich ganz gut wobei ich mich frage wieso bzw was bei dir da genau Schwarz geworden ist :D
 
  • CPU reinigen Beitrag #4
Hummel

Hummel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Eigentlich nicht ganz schwarz, sondern eher bräunlich/silber (Rückstände vom Wärmeleitpad). Gibt es solche Pads nachzukaufen? Oder sollte man beim nächsten Einbau lieber Wärmeleitpaste verwenden?
Ich glaube kaum, dass man das alte Pad noch verwenden kann :eek:
 
  • CPU reinigen Beitrag #5
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
PASTE :goil: wirst dich wundern warum deine cpu aufeinmal so kühl ist :D
 
  • CPU reinigen Beitrag #6
Hummel

Hummel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ich weiß :cool:
Hab gestern einen AMD Athlon mit der Arctic Silver III Paste und Arctic Copper Silent 2 TC installiert. Die Temperatur lag bisher immer unter 45°C (laut BIOS) und das nachdem er bis heute Morgen die ganze Nacht durchlief...

Mein P4 mit Wärmeleitpad und Boxed-Lüfter ging zuletzt immer bis an die 60°C. Trotz der 3.000rpm, die der Lüfter fabriziert hat.
 
  • CPU reinigen Beitrag #7
D

DerDa

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.06.2000
Beiträge
719
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Kaiserslautern
Original geschrieben von Hummel
Mein P4 mit Wärmeleitpad und Boxed-Lüfter ging zuletzt immer bis an die 60°C. Trotz der 3.000rpm, die der Lüfter fabriziert hat.

Das kenn ich auch... ich hab einen P4-Celeron 2Ghz mit boxed Lüfter inkl. Wärmeleitpad der unter Volllast immer >65 Grad heiss wurde! Daraufhin habe ich zuerst den Lüfter gegen einen anderen (Papst) mit Wärmeleitpad getauscht (Mangels Wärmeleitpaste CPU gereinigt und so eingebaut). Trotzdem wurde der Prozessor immer noch >65 Grad warm!

Nun hab ich mir Wärmeleitpaste gekauft und wollte den Lüfter abmachen. Das ging jedoch kaum. Ich hab recht viel Kraft aufwenden müssen um den Lüfter bzw. den Kühlkörper abzukriegen... Als ich dann die CPU rausmachen wollte, fiel mir auf das sie WEG WAR!!! Ein Blick auf die Unterseite des Kühlkörpers zeigte mir dann des Rätsels Lösung > die CPU hatte sich am Kühlkörper festgebrannt!!! :ent: Die CPU hab ich also bei geschlossenem! Befestigungshebel herausgezogen. Danach habe ich dann versucht die CPU vom Kühlkörper zu lösen. Das Ding war so was von fest, ich dachte schon "Mist, Zeit für einen neuen Prozessor...". Nach etwas "zärtlicher" Gewalt mit einem flachen Schraubendreher konnte ich die CPU ablösen. Leider sind bei der ganzen Aktion einige der Beinchen der CPU verbogen worden. Nach einer etwas dauernden "Notoperation" hab ich es dann hinbekommen die CPU wieder einbauen zu können. Nach einer Behandlung mit Wärmeleitpaste hab ich alles wieder zusammengebaut. Zwar läuft der PC jetzt wieder aber er wird trotzdem immer noch >65 Grad heiss... die ganze Aktion war also umsonst :mek:
 
  • CPU reinigen Beitrag #8
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
kann ich nicht bestätigen

hatte 2x 2.66gig cpus
einen mit boxed+pad ---> 44 bis 63°
einen mit slk900+paste--> 29 bis 46° bei 3000 MHZ
 
  • CPU reinigen Beitrag #9
J

Juliet

Ex-Senior Moderator und Mister Powerforen 2011
Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
11.570
Reaktionspunkte
6
Ort
http://www.youtube.com/watch?v=RryRaP42QXk
tach,

ich konnte mir beim lesen nicht mehr so recht vorstellen was ich da lese.

Eine CPU ist kein Auto wo man alle 1000 betriebstunden Ölwechsel machen muss.
Und die CPU benötigt nicht alle 1000 Std neue Wärmeleitpaste Wenn man mal den Küher reinigt ok...

Juliet
 
  • CPU reinigen Beitrag #10
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
aber einmal im Jahr sollte man sie doch entstauben oder &#191
was ich da immer für fusseln drin hab - nicht zum aushalten
und bei wakü einmal im Jahr wasserwechsel - das muß drin sein ;)
 
  • CPU reinigen Beitrag #11
G

gonzod

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.04.2000
Beiträge
289
Reaktionspunkte
0
Ort
somewhere in NRW
Kann mich da Acid burn nur anschliessen muss das entstauben sogar alle 3 Monate machen sonst kann ich da drin Death Valley nachspielen ;) und stell nen paar Playmobil figuren in den Rechner.....

Ansonsten kann ich auch nur sagen das mein P4 2,4@2,7Ghz so um die 45 Grad erreicht meine Athlon XP1700 locker die 65 Grad Grenze überfährt......
 
  • CPU reinigen Beitrag #12
D

DerDa

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.06.2000
Beiträge
719
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Kaiserslautern
@Juliet
Die Logik dahinter ist doch klar...

Mit Boxed Lüfter mit Wärmeleitpad bei Volllast mehr als 65 Grad...

> also neuen Lüfter/Kühlkörper (ebenfalls mit Wärmeleitpad) draufgemacht (Wärmeleitpaste hatte der Händler zu dem Zeitpunkt keine vorrätig...)

Ergebnis: keine Verbesserung

> also wollte ich es mit Wärmeleitpaste probieren, weil ich immer wieder lese das es so viel besser sei... deshalb der erneute Versuch!

Ausserdem habe ich ja nicht die Wärmeleitpaste erneuert sondern das Pad gegen Paste getauscht!

Und was Acid-Burn und gonzod sagen kann ich nur bestätigen. Staub sammelt sich im PC (und speziell im Lüfter) regelmässig an und muß entfernt werden.
 
  • CPU reinigen Beitrag #13
J

Juliet

Ex-Senior Moderator und Mister Powerforen 2011
Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
11.570
Reaktionspunkte
6
Ort
http://www.youtube.com/watch?v=RryRaP42QXk
wenn mann den Rechner mit offenden Gehäuse betreibt, werden auch schnell alle Lüfter und Kühlbleche Schnutzig.

Kleiner Tip:
Da wo die Luft durch das Gehäuse kommt, kann man wie beim Staubsauger kleine Filter vorsetzen, gib es im Baumarkt für ein paar Cent. Dann braucht man das innere nur einmal im Jahr auspusten.


Juliet
 
Thema:

CPU reinigen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben