Delphi + DBimage

Diskutiere Delphi + DBimage im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Geht doch! Als Beispiel nehme ich mal die DBDEMOS, dort gibt es die Tabelle biolife.db. if (OpenPictureDialog1.Execute) then begin...
  • Delphi + DBimage Beitrag #1
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Geht doch! Als Beispiel nehme ich mal die DBDEMOS, dort gibt es die Tabelle biolife.db.

if (OpenPictureDialog1.Execute) then begin
  Table1.Append;
  Table1.FieldByName ('Species No').AsString := '1';
  Table1Graphic.LoadFromFile (OpenPictureDialog1.FileName);
  Table1.Post;
end;

Beachte, daß vor dem Laden des Bildes (Windows-Bitmap) die Tabelle in den Status dsInsert versetzt wird.

O Love

------------------
"I will not abide disobedience!"
 
  • Delphi + DBimage Beitrag #2
C

Chaos StG

Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Danke Dir, hatte sich schon im Laufe des Nachmittags geklärt, habe aber vergessen das Thema zu canceln. Sorry

StG
 
  • Delphi + DBimage Beitrag #3
C

Chaos StG

Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi!

Wenn ich mit folgendem Befehl

if OpenPictureDialog1.Execute then DBImage1.Picture.LoadFromFile OpenPictureDialog1.Filename);

ein Bild lade, wird es im DBimage koreekt angezeigt :) . Leider wird der Speichernbutton des DBNavigators nicht freigeschalten :frown: , wenn ich den über ein anderes Feld freischalte (datensatz ändere), dann kann ich den Datensatz zwar speichern, aber das DBImage wird trotz korrekter Verknüpfung mit der Datenbank nicht gespeichert :frown:( , das Feld wird wieder leer. Welche Möglichkeiten gibt es über ein öffnen Dialog ein Bild zu öffnen, anzuzeigen und in die Datenbank zu speichern? Danke schon mal im Voraus.

StG
 
Thema:

Delphi + DBimage

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben