Delphi + Quickreport + QRChart

Diskutiere Delphi + Quickreport + QRChart im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi! Nach der letzten schnellen Hilfe habe ich wieder ein Problem. Ich möchte mir mittel dem QRChart eine Verteilung der Daten anzeigen. Das...
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #1
C

Chaos StG

Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi!

Nach der letzten schnellen Hilfe habe ich wieder ein Problem.

Ich möchte mir mittel dem QRChart eine Verteilung der Daten anzeigen. Das klappt auch sehr gut. Nun möchte ich ein einheitliches Erscheinungsbild erreichen. Aufgrund der unterschiedlichen Anzahl der Balken (mal mehr mal weniger) werden die Balken mal mehr oder weniger stark angezeigt, weil diese über die geamte eingestellte Höhe des QRChart aufgeteilt werden.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Jedenfalls kann man nirgends (oder ich habe es nicht gefunden) die konkrete Balkendicke einstellen, nur eine prozentuale Größe habe ich gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit die Balkendicke einzustellen?


noch eine andere Frage: Ich habe mittels SQL-Abfrage ein Zahl als Ergebnis bekommen. Mit dieser möchte ich gern rechnen und das Ergebnis im Quickreport anzeigen. Leider habe ich es mit QRexpr nicht geschafft dies auszuführen. Welche Möglichkeiten gibt es noch mit SQL-Abfrageergebnissen zu rechnen?

Danke im voraus StG
 
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #2
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
1. Mit QRChart habe ich noch nicht gearbeitet, tut mir leid.

2. Eine "quick and dirty" Methode ist folgende: Du machst innerhalb der Funktion TQRBand.BeforePrint Deine Abfrage, rechnest damit weiter und übergibst letztendlich das Ergebnis an TQRLabel.Caption.

O Love

------------------
"I will not abide disobedience!"
 
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #3
C

Chaos StG

Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Danke Dir, werde ich mal probieren.

StG
 
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #4
C

Chaos StG

Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ich schreib jetzt einfach mal meine Schrittfolge auf.

Also ich möchte den indirekten Datenbankzugriff im Quickreport.

ich habe eine Query2 - komponente. -> Doppelklick (Feldeditor) ->Felder hinzufügen.

Es steht dann "count"(Auswertung.DauerBeatmun) drin.

Die Zahl die dort rauskommt, mit der möchte ich rechnen.

Versuche ich diese wie in Deinem Beispiel auf eine variable (var V1:real;) zu legen (im DetailBand->before Print):

"V1:=Query2.AsFloat"

gibt der Compiler die Fehlermeldung, daß ".AsFloat" nicht geht (undefinierter Bezeichner).

ich hoffe Du kannst mir jetzt besser helfen, Dein Ansatz war richtig.

[Dieser Beitrag wurde von Chaos StG am 24. August 2000 editiert.]
 
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #5
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Ich sehe jetzt, wo Du den Fehler gemacht hast. Beim Reinwerfen der TQuery-Komponente hast Du vorläufig nur diese innerhalb Deiner Quelltexte. Sobald Du aber Felder erzeugst (Doppelklick), legt er für Dich nicht sichtbar innerhalb des Forms jeweils TFields vom entsprechenden Typ an. Schau mal ins PAS-File, dort steht innerhalb der Klassendefinition des Forms "Query2COUNT: TFloatField;".

Der korrekte Zugriff bei Dir lautet also: "V1 := Query2COUNT.AsFloat".

O Love
 
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #6
C

Chaos StG

Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi O Love!

Danke für Deine Antwort. Die Quelltextzeile war nicht ganz okay, aber das Prinzip was Du mir erklärt hast war voll i.O. . es klappt, und somit ist das letzte Quentchen meiner Diplomarbeit gerettet. Ist halt doof wenn man eigentlich an den letzten Kleinigkeiten hängenbleibt und nichts in der Doku findet.

Ich gebe Dir mal symbolisch einen aus. Prost. :buck:

Mal schauen, was das nächste Problem ist, aber da 99,9% fertig sind, sollte es also keine Probs mehr geben. Aber man weiß ja nie.

Bye StG
 
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #7
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Fein, mal wieder an einer Diplomarbeit "gearbeitet" zu haben. Wird dieses Board als Quellenangabe erwähnt? :D

O Love

------------------
"I will not abide disobedience!"
 
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #8
C

Chaos StG

Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Unbedingt, kein Problem. Das Board kommt rein in die Quellen :D , die promte Unterstützung muß doch belohnt werden. Das bringt bestimmt eins, zwei, drei, vier viele Besucher zusätzlich. :) (Der sieht mir sogar ähnlich)

StG
 
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #9
C

Chaos StG

Mitglied
Dabei seit
07.03.2000
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi O Love!

Ich habe es mal probiert, aber wie komme ich an das Ergebnis einer SQL Anfrage ran?

Ich habe versucht es im report mit TQRLabel anzeigen zu lassen (Zahl erscheint), danmn habe ich versucht mit TQRLabelx.Caption darauf zuzugreifen um die Zahl zu bekommen, aber dannt erhalte ich nur "count"(Spaltenname), also nicht die Zahl.

Wie kann ich also direkt auf die Zahl des Abfrageergebnisses zugreifen um damit rechnen zu können.
(entweder direkt über QRDBQuery oder QRLabel)

ist vielleicht so simpel, daß es mir nicht einfällt, es sind im Moment wirklich nur noch die Kleinigkeiten die mich an der Fertigstellung hindern :frown:

Danke Dir

StG
 
  • Delphi + Quickreport + QRChart Beitrag #10
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Irgendwie kann ich Dir immer noch nicht ganz folgen, ich versuche mal, einige Sachen aufzuschreiben und Du schreist irgendwo Stop! :D

SQL-Abfrage

Du hast irgendwo eine TQuery-Komponente, die in der SQL-Property eine Abfrage macht. Als Rückgabewert innerhalb der Fields (Doppelklick) befindet sich bei Dir COUNT.

QuickReport und Datenbank direkt

Willst Du auf ein Feld einer Tabelle oder einer Abfrage direkt im QuickReport zugreifen, dann nimmst Du TQRDBText. Bei dieser setzt Du DataSet auf Deine Abfrage und DataField auf Deinen anzuzeigenden Wert, also COUNT.

QuickReport und indirekter Datenbankzugriff

Wenn Du Deinen Rückgabewert noch etwas "behandeln" willst, dann lege vom TQRBand (in aller Regel vom BandType rbDetail) ein BeforePrint-Ereignis an. In diesem holst Du Dir Dein Ergebnis aus der Abfrage in eine Variable (z.B. MyCount := qryTestCOUNT.AsFloat), machst damit einige Berechnungen und übergibst das neue Ergebnis an ein TQRLabel (z.B. qrResult.Caption := FloatToStr (MyCount * 27)).

O Love

------------------
"I will not abide disobedience!"
 
Thema:

Delphi + Quickreport + QRChart

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben