Delphi scheint beliebt zu sein...

Diskutiere Delphi scheint beliebt zu sein... im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Ich hab jetzt schon einiges an Beiträgen hier im Forum gelesen und Delphi wird hier öfters erwähnt als C oder Visual Basic. Woran mag das sein...
  • Delphi scheint beliebt zu sein... Beitrag #1
C

cion

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.07.2000
Beiträge
257
Reaktionspunkte
0
Ich hab jetzt schon einiges an Beiträgen hier im Forum gelesen und Delphi wird hier öfters erwähnt als C oder Visual Basic. Woran mag das sein? Visual C++ scheint doch angeblich das schnellste und beste Tool zu sein was es gibt? Aber mir scheint so als würde Delphi im privaten Bereich so langsam die größte Begeisterung bekommen!

Wenn man es so sieht ist Delphi doch eine extreme Konkurenz zu Visual C (natürlich im privaten Bereich), oder?

cion
 
  • Delphi scheint beliebt zu sein... Beitrag #2
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Das gilt nicht nur für den privaten Bereich. Ich selbst verwende Delphi in der Firma, weil viele der frei erhältlichen Komponenten auch für kommerzielle Software eingesetzt werden dürfen. Und gerade die Komponenten machen doch Delphi so interessant.

O Love

PS: Seit einer Woche habe ich Delphi 5 Enterprise, also falls da Fragen auftauchen sollten... :)

------------------
"I will not abide disobedience!"
 
  • Delphi scheint beliebt zu sein... Beitrag #3
C

cion

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.07.2000
Beiträge
257
Reaktionspunkte
0
Hey das klingt ja schon gar nicht so schlecht.

Ich war allerdings letztens bei einem Bewerbungsgespräch und sagte eben, das ich zwar C ein wenig kann, aber mehr in Delphi voll drinstecke. Naja die sagten nur, das die mit Delphi nichs anfangen könnten und das es in der Industriesinnlos ist (dabei haben die billigste Verwaltungssoftware programmiert).

Naja C hat nun mal einen guten Ruf und warum sollte man auch Delphi benutzen, wenn man mit C alles machen kann. Bloß Delphi besitzt ja nun seine schönen Komponenten, was ich denke ein rießen Vorteil gegenüber Visual C ist, da man nicht jedesmal das Rad neu erfinden muss.

@O Love:
Also wenn du dich mit Highend Grafik mit DirectX und Delphi5 Enterprise auskennst, dann hätte ich da mal ne Frage... :D

cion
 
  • Delphi scheint beliebt zu sein... Beitrag #4
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Nur mal so als Zwischeneinwurf: Im Paket Delphi 5 Enterprise war auch der C-Builder und der JBuilder dabei... :D

Passend zu obigem und Deiner Bewerbung sollte man mal ein wenig mit dem C-Builder spielen, der soll die ganzen (in Pascel geschriebenen) Delphi-Komponenten übernehmen können. Somit hat man also auch C im Rennen...

O Love

PS: DirectX ist nicht meine Stärke, aber man hat ja Kollegen, die schon ein wenig damit rumgetan haben. Ich kenne mich dafür ein wenig :) mit Datenbanken aus...

------------------
"I will not abide disobedience!"
 
  • Delphi scheint beliebt zu sein... Beitrag #5
O

Oesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.07.1999
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hi !

Also wenn Du Dich auch für DirectX mit C/C++ interessiert kann ich Dir helfen *g*

Also zu der Verbreitung von Delphi....ich denke der einzige Grund, wieso das so verbreitet ist, ist, daß man mit Delphi sehr einfach Programme erstellen kann und dabei auch eigentlich schwerere Sachen problemlos integrieren kann. Das geht mit VB vielleicht auch, aber Basic ist da allgemein von der Sprache her schon mehr eingeschränkt und die meisten privaten Programmierer kennen Pascal schon irgendwie aus der Schule oder so...

Aber wenn man sich mal professionelle Mailinglisten anguggt, findet man dort weit und breit keinen, der mit Delphi arbeitet. Dazu muß ich jedoch sagen, daß ich nur in Mailinglisten bin, die sich rund um das Thema DirectX, OpenGL und Spieleprogrammierung beschäftigen, und da sind meistens nur unter den Anfängern welche, die Delphi oder DirectX benutzen....das soll aber nicht bedeuten, daß es nicht auch gute Spiele gibt, die mit Delphi erstellt worden sind.

Für die Industrie könnte der Grund sein, daß man mit C alles machen kann. Windows, Linux, etc. wurden auch in C programmiert, und das macht das ganze einfacher, wenn man in der gleichen Sprache Programme schreibt. Noch ein Grund ist vielleicht, daß Visual C von Microsoft kommt und Delphi nicht...bei MS gibt es perfekten Support, den man bei Borland vielleicht nicht hat.

Oesi
 
  • Delphi scheint beliebt zu sein... Beitrag #6
C

Cmon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.02.2000
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Ja, cion (leider) ist es so...
Es ist halt deswegen, weil Delphi einfacher ist. Man bekommt ein einfaches Fenster ohne probleme hin, und erweitert sich schnell zu einer größeren Anwendung.
Aber wer sich wirklich für Die PROGRAMMIERSPRACHE interessiert, und das System verstehen will, der macht (wie ich) QT und Visual C++.

ciao.
 
Thema:

Delphi scheint beliebt zu sein...

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben