Delpi: Pascalsches Dreieck

Diskutiere Delpi: Pascalsches Dreieck im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Wie kann ich in Delphi ein Pascalsches Dreieck ausgeben (unter Hilfe eines Arrays). Wenn möglich mit kurzer Beschreibung! Danke, SP99
  • Delpi: Pascalsches Dreieck Beitrag #1
Southpark99

Southpark99

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.02.2000
Beiträge
2.951
Reaktionspunkte
0
Ort
Sassenberg / NRW
Wie kann ich in Delphi ein Pascalsches Dreieck ausgeben (unter Hilfe eines Arrays).
Wenn möglich mit kurzer Beschreibung!

Danke,

SP99
 
  • Delpi: Pascalsches Dreieck Beitrag #2
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Hilf mir bitte mal auf die Sprünge: Was ist ein Pascalsches Dreieck? Die Schule ist doch schon etwas länger her...

O Love
 
  • Delpi: Pascalsches Dreieck Beitrag #3
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Ist das das 3,4,5 m-Ding, das einen rechten Winkel ergibt (Maurerdreieck in Österreich) ?
Oder ist das diese komische Zahlenpyramide?
Kleines Bsp. wär cool.
 
  • Delpi: Pascalsches Dreieck Beitrag #4
Jamesbloed

Jamesbloed

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.06.2001
Beiträge
1.043
Reaktionspunkte
0
Ort
das jute Ruhrpöttchen
Is das nicht das Dreieck, dass die Binominalkoeffiezienten wiedergibt?

Ich versuchs mal:

1
1 1
1 2 1
1 3 3 1
etc.
Die untere Zahl soll sich aus den beiden darüber liegenden per Addition ergeben. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!!
 
  • Delpi: Pascalsches Dreieck Beitrag #5
Southpark99

Southpark99

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.02.2000
Beiträge
2.951
Reaktionspunkte
0
Ort
Sassenberg / NRW
@Jamesbloed: Ja, das ding ist das...


Und das soll ich mit delphi irgendwie darstellen

Die berechnung geht mit den binomischen formeln (erste binomische Formel auflösen):


1 Zeile (a+b)hoch 0 = 1
2 Zeile (a+b)hoch 1 =1 1
3 Zeile (a+b)²= 1a²+2ab+1b²

usw.

nur wie ich das mit Delphi programmieren und grafisch darstellen soll, kapier ich nicht
 
  • Delpi: Pascalsches Dreieck Beitrag #6
Jamesbloed

Jamesbloed

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.06.2001
Beiträge
1.043
Reaktionspunkte
0
Ort
das jute Ruhrpöttchen
Bei dem mathematischen Teil könnte ich vielleicht helfen, aber von Delphi hab ich null Plan, sorry. Aber prinzipiell sollte das doch nich so schwer sein, oder?:cool:
 
  • Delpi: Pascalsches Dreieck Beitrag #7
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Stelle es doch so dar, wie es Jamesbloed vorschlug: Für jedes neue N machst Du eine neue Zeile:
Code:
for N := 0 to 10 do begin // 11 Zeilen, 0 <= N <= 10
  for K := 0 to N do begin // Faktoren innerhalb der Zeile
    X := Binom (K, N); // hier die Formel hinterlegen
    Write (X, ' '); // Ausgabe Faktor + Leerzeichen
  end;
  WriteLn; // neue Zeile
end;

O Love
 
Thema:

Delpi: Pascalsches Dreieck

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben