Dimmen eines Lichtnetzes?

Diskutiere Dimmen eines Lichtnetzes? im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo! Vielleicht kennt ihr von Reichelt das Lichtnetz 6621. Das hat irgendeinen elektronischen Trafo (auf dem nix drauf steht, zumindest bei...
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #1
Camou

Camou

Mitglied
Dabei seit
14.09.2004
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Vielleicht kennt ihr von Reichelt das Lichtnetz 6621. Das hat irgendeinen elektronischen Trafo (auf dem nix drauf steht, zumindest bei mir nicht) und dann kommt ein Steuergerät, das die 360 Birnen des Lichtnetzes in verschiedenen Kombinationen aufleuchten/blinken/flackern läßt.

Link zum Lichtnetz (das dort angezeigte Bild stimmt allerdings nicht)

Hab ich da irgendeine Möglichkeit das Teil zu dimmen? Bin absoluter Anfänger und hab keine/kaum Ahnung von Elektronik. Also selber etwas basteln/löten klappt nur, wenn mir jemand nen Schaltplan zeichnet und dann noch genau erklärt, wie jedes eingezeichnete Bauteil heißt und ob ich auf was achten muß... :confused:

Viele Grüße
Thorsten
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #2
dundee12

dundee12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
wilhelmshaven
naja ich denke mal du machst das so siehe anhang dimmer gibts ja überall zu kaufen dann musst du das Kabel von dem netzstecker mit ner zange durchknipsen da sint dann ja 2 pole plus und minus am besten ists wenn du nur eine durchkneifst der vom netzstecker geht in den dimmer un die andere seite vom travo geht in den anderen anschluss vom dimmer
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #3
Camou

Camou

Mitglied
Dabei seit
14.09.2004
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Tja, so in etwa hatte ich mir das zuerst auch vorgestellt, ich hab mir halt überlegt, ob das dem Trafo was macht oder eventuell auch der "Blinksteuerung"?

Vor 'nen Halogentrafo kann ich ja auch nicht unbedingt einfach einen Dimmer davorhängen, so viel ich weiß...
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #4
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Nein, wenn dort eine Elektronik drin ist, kannst du das Teil NICHT dimmen!
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #5
Camou

Camou

Mitglied
Dabei seit
14.09.2004
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
[Bernd das Brot - Modus] Mist... [/Bernd das Brot - Modus]
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #6
schlurch

schlurch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
6.763
Reaktionspunkte
35
Kannst du die Lämpchen rausziehen? Wenn ja, probier mal (unter Kontrolle der anstehenden Spannung) wieviele du rausnehmen kannst, ohne daß die Steuerung zusammenklappt.
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #7
dundee12

dundee12

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Ort
wilhelmshaven
ahaaaaaa... daran habe ich ja gar nicht gedacht :be: :be: :be: oh man...
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #8
Camou

Camou

Mitglied
Dabei seit
14.09.2004
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Die sind in Reihe geschalten... Wenn ich eine raus nehme, fallen gleich 18 Stück aus.
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #9
schlurch

schlurch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
6.763
Reaktionspunkte
35
Wenn es weiter blinkt, nimm die nächsten raus.
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #10
I

Indako

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2002
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
0
Hallo

Wenn du es Dimmen willst, wirst du nicht umhin kommen, die Elektronic der Kette auseinander zu nehmen und dort eine Zusatzschaltung ein zu bauen.

Lauf-,Schwell-, Kontrast-,flackerndes Licht u.a

Allerdings, Schwell-Licht weißt eigentlich schon etwas auf Dimmen (Helligkeitsänderung) hin, so das Vieleicht nur das Programm geändert werden muß.

Indako
 
  • Dimmen eines Lichtnetzes? Beitrag #11
Camou

Camou

Mitglied
Dabei seit
14.09.2004
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Indako schrieb:
Wenn du es Dimmen willst, wirst du nicht umhin kommen, die Elektronic der Kette auseinander zu nehmen und dort eine Zusatzschaltung ein zu bauen.

Allerdings, Schwell-Licht weißt eigentlich schon etwas auf Dimmen (Helligkeitsänderung) hin, so das Vieleicht nur das Programm geändert werden muß.
Tja, das hab ich befürchtet... Und da ich da weder vom einen noch vom anderen eine Ahnung von habe, werd ich das erstmal für eine Zeit lang auf Eis legen...

Danke aber für eure Antworten!

Thorsten
 
Thema:

Dimmen eines Lichtnetzes?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben