DOS-Box: Dateien umbenennen

Diskutiere DOS-Box: Dateien umbenennen im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Moin! da ich bei der Suche nach "Dateien umbenennen" nur Programme gefunden habe, meine Frage: "das geht doch auch in der DOS-Box, oder?"...
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #1
Tigel

Tigel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2000
Beiträge
551
Reaktionspunkte
0
Ort
D-23552 Lübeck
Moin!

da ich bei der Suche nach "Dateien umbenennen" nur Programme gefunden habe, meine Frage:
"das geht doch auch in der DOS-Box, oder?"

Folgendes Problem:
ich habe z.B. ein Verzeichnis mit mehreren hundert Dateien, und ich möchte einfach nur im Namen vor dem Punkt etwas hinzufügen.

Beispiel:

aus

"bild1.jpg" "bild2.jpg" "urlaub.jpg"

soll dann z.B.

"bild1-TIGEL-.jpg" "bild2-TIGEL-.jpg" "urlaub-TIGEL-.jpg"

werden (es wurde also nur ein "-TIGEL-" dazugefügt).

Ist das nun möglich, oder nicht ?


Gruß,

___________Tigel
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #2
vigger

vigger

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.01.2001
Beiträge
713
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwobaländle
versuch mal das:

ren bild?.* bild?-tigel.*

sollte eigentlich funktionieren.

Das ? ist ein Platzhalter für genau 1 Zeichen, * für beliebig viele

MfG Vigger
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #3
Rallf.Erber

Rallf.Erber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.12.2000
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
0
Hach - das ist ja noch was aus richtig guten alten MS-DOS
-Zeiten:

zum Beispiel:

C:\Bilder>rename Bild1.jpg Bild2.jpg <Enter>

Wichtig ist....immer den vollständigen Dateinamen incl.
der Erweiterung (xxxx.tif, xxx.jpg, xxx.bmp oder wie auch
immer !

Sollte so funktionieren...

Ob der Befehl "ren" funktioniert, kann ich im Moment nicht sagen !

Wenn Du "rename/?" <Enter> eingibst...müßte Dir MS-DOS auch eine Hilfe dazu geben...

Gruß
Ralf
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #4
vigger

vigger

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.01.2001
Beiträge
713
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwobaländle
Hi Ralf,

ren und rename ist das Selbe, nur daß ren halt kürzer ist.
Ansonsten ist die Syntax gleich.

MfG Vigger
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #5
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
ho!

auch wenn du auf dos ebene arbeiten willst... ich kann nur dieses renamer-proggi empfehlen.. damit geht wirklich alles!!

http://www.1-4a.com/rename/

klein und freeware!
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #6
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Hi,

mit "rename" geht das nicht in einem Rutsch.
Muesstest Dir ein kleines Script schreiben (Perl oder Java ... was Du willst).

Gruss, FFNB.
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #7
addy

addy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.07.2000
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
Ort
about:blank
Also wenn die Dateien wirklich Bild1.jpg, Bild2.jpg ... heissen dann sollte das nach der Methode von vigger einwandfrei gehen.

Da es aber warscheinlich mehr als Bild9.jpg gibt, musst du die Anzahl der Fragezeichen erhöhen oder gleich ein Stern nehmen.

ren bild*.jpg bild*-tigel.jpg

mfg
addy

PS: Wenn Leerzeichen in den Dateinamen vorkommen musst du sie in Anführungszeichen setzen.
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #8
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Hi,

@addy: Na dann probiere mal Deinen Vorschlag mit dem * ;)

ausserdem sagte er was von mehreren hundert Dateien, deren Namen offensichtlich auch keinem eindeutigem Schema folgen (bild1.jpg, urlaub.jpg usw.) also doch ein Script, das den Dateinamen am Punkt trennt, ein "-TIGEL-" anhaengt und dann den Rest ab dem Punkt wieder dransetzt.

FFNB.
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #9
Tigel

Tigel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.09.2000
Beiträge
551
Reaktionspunkte
0
Ort
D-23552 Lübeck
Moin,

also, in ´ner DOS-Box ging das (was ich nun vorhatte) nicht...
Allerdings machte ein Freund mich darauf aufmerksam, dass ich das, was ich vorhatte, doch mit IrfanView (Batch-Dateiumbenennug) machen könne.
Hmm, er hatte recht! Ich nutze IrfanView nun schon jahrelang, aber.........
Aber trotzdem:

ich hätte lieber ne Lösung "vom Prompt aus" ;-)
Aber dafür (wieso bin ich da nicht früher drauf gekommen???) sollte ich dann wohl eher BeOS nutzen, und nicht Windows....

Danke auf jeden Fall für Eure Antworten, ich habe wirklich alles ausprobiert!

Gruß,


_________Tigel
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #10
addy

addy

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.07.2000
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
Ort
about:blank
@FerFemNemBem: Ich HABE es vorher ausprobiert und es hat einwandfrei geklappt. (W2K)

Kann natürlich sein das es bei älteren Dos-Versionen/Emulationen nich klappt.

MfG
addy
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #11
laberdan

laberdan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
8.660
Reaktionspunkte
1
Ort
Europa
Noch`n Tip.
Besorg Dir den Dateimanager Windows Commander.
Akt. Ver = 4.54
Ist erst mal der beste Dataimanger dens gibt, und er bringt eine Mehrfach-Umbenenen Funtion von Haus aus mit.
 
  • DOS-Box: Dateien umbenennen Beitrag #12
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Hi,

@addy: Dann hast Du ein anderes Win2k als die anderen :)

bei Deiner Methode wird 100%ig bei jeder Art von Dos/Windows command line z.B aus:

Bild1.jpg => Bild1.jpg-tigel.jpg
Urlaub.jpg => Urlaub.jpg-tigel.jpg

Du haengst mit Deiner Methode einfach nur an den Dateinamen (incl. Endung) "-tigel.jpg" hinten dran. Da beisst die Maus keinen Faden ab ;)

FFNB
 
Thema:

DOS-Box: Dateien umbenennen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben