DSL und 10m Kabel

Diskutiere DSL und 10m Kabel im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi! Ich möchte den DSL Splitter jetzt hinter das Telefon setzen. Dazu muss ich 10 meter Kabel vom Splitter an das Modem legen. Ist diese länge...
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #1
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hi!

Ich möchte den DSL Splitter jetzt hinter das Telefon setzen. Dazu muss ich 10 meter Kabel vom Splitter an das Modem legen. Ist diese länge ein problem und muss ich mit geschwindigkeits einbußen rechnen? Und ist das normales Netzwerkkabel? Patch oder Crossover?
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #2
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Die Frage gehört ja eigentlich eher ins DSL-Forum!

10 Meter sind absolut kein Problem, und es reicht im allgemeinen normaler Klingeldraht.
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #3
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Wie soll ich denn klingeldraht verwenden? Erstens müssen da ja die Stecker drann sein, und zweitens ist das teil ja mehradrig. Das problem sollte ja auch das Kabel nicht sein. Da gibt's bei uns im Media Markt 10m Netzwerkkabel für ein par Euro vom wühltisch. Das ist zwar strack wie draht, aber ist ja egal beim festen verlegen egal!
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #4
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Am Splitter kannst Du entweder einen Stecker anschließen, oder direkt die Adern aufklemmen. Wie das bei Deinem Modem aussieht, weiß ich natürlich nicht.
Und für DSL brauchst Du wirklich nur 2 Adern!

Wenn Du ein fertiges Patchkabel holen willst, keinesfalls ein gekreuztes!
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #5
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Ach so. Ich dachte nur weil in dem Kabel vom Splitter zum Modem 4 Kabel drinn sind. Liegen wohl 2 adern blind. Da hat die Telekom wohl auch nur ein einfaches Netzwerkkabel dazu gepackt.

Das problem ist das an meinem Modem (Teledat 300 USB) wohl aus platzgründen, nur 2 Kupplungen drann sind (für Computer und Splitter). Deshalb muss ich schon auf ein "richtiges" Netzwerkkabel ausweichen.
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #6
M

McNugget2000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
464
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Beck´s in der Nähe. ;-)
hmm also bei mir klappt des net.. egal wie ich es mache..
Hab den DSL-Anschluss neben dem Netzwerkschrank.
Alle Kabelenden sind auf eine Telegärtner OCS 600 Dose gelegt, die das achtadrige Kabel auf 2 4adrig aufgelegte Dosen aufteilt.
Egan ob Crossover oder normales Kabel, ich krieg kein DSL über die Leitung. Netzwerk funzt auf beiden Seiten der Eingangs und Ausgangsdose....
Sind auch inclusive Patchkabel nicht mehr als 13 Meter.
Jetzt habe ich ne Affenschaukel durchs Büro verlegt, nur so funzt das..
Ziemlich blöde..

Hab ich da was falsch gemacht/verstanden??

McNugget
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #7
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi McNugget2000
Versteh Deine Ausdrücke nicht so ganz (affenschaukel, Kabel splitten ?), Crossoverkabel ?

Ist eigentlich einfach:
Splitter - 2 Adern (bei mir ca 18m - DSL Modem - Cat5 Kabel - Router/Router-PC - Cat5 KAbel - PCs
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #8
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Originally posted by McNugget2000
Alle Kabelenden sind auf eine Telegärtner OCS 600 Dose gelegt, die das achtadrige Kabel auf 2 4adrig aufgelegte Dosen aufteilt.
Ich vermute mal, dass genau da Dein Problem liegt. Diese Kabelsplitter funktionieren normalerweise mit Ethernet, aber bist Du sicher, dass die richtigen Adern für DSL durchgeschaltet sind ?
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #9
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Ich hab auch noch was zum kopfschütteln beizutragen! Ein normales Netzwerkkabel passt nicht in's DSL Modem! Der stecker des Originalkabel's ist auf der Modem Seite kleiner. Muss ich jetzt tatsächlich in den Telekom laden und mir das schweineteure Originalkabel kaufen gehen? Hat vielleicht jemand eine ahnung was das so ungefähr kosten würde?
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #10
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ist wahrscheinlich ein RJ11 (6Pin) und nicht RJ45 (8Pin), wenn Du Splitter-Modem meinst.

Ein Netzwerkkabel hat da ja auch nichts zu suchen.
RJ11 ist Standard für analogo Leitungen
RJ45 für ISDN und Netzwerk.

Trenns halt auf.
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #11
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Ja auf der einen seite ist ein Netzwerkstecker und auf der anderen seite ist so ein kleinerer. Also RJ11 wenn ich das richtig verstanden hab. Typisch Telekom! Hätten die auf beiden seiten einen normalen Netzwerkstecker, dann hätte ich den für ein par euro's nachgeworfen bekommen! Oder bekommt man diesen "Spezialkabel" auch in einem "normalen" geschäft zu kaufen?
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #12
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Ich hab's, damit keine missverständnisse aufkommen, den Stecker der in's DSL Modem kommt fotografiert.
s1.jpg

s2.jpg
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #13
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Sind eigentliche keine Spezialkabel.
Das einzige was speziell ist, ist die Pinbelegung.

Ist ein RJ11 (Westernstecker).
Werden für analoge Telefone, FAX, Modem verwendet.

Gibts also in jedem Mediamarkt o.ä.
Beachte aber die Pinbelegung (Handbuch von DSL Modem)

Hast Du eigentlich jetzt eine Teledat 300 USB (deine Bezeichnung) oder 300 LAN (Netzwerkanschluss)?
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #14
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Ist eine USB. Am Spitter ist ein Netzwerkstecker der auf diesen RJ11 Stecker geht. Und vom Modem geht ein Handelsübliches USB Kabel an den PC.
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #15
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Kurzer nachtrag: Ihr werdet lachen aber in der ganzen Bedienungsanleitung steht nicht's von Pinbelegung! Da steht nur bei Lieferumfang: "Anschlusskabel: RJ11 - RJ45". Ausserdem steht da noch das man sich für weitere fragen oder zubehör an den nächsten T-Punkt wenden soll. Und damit ist für die die sache mit den Kabeln gegessen!
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #16
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
RJ11-Stecker kannst Du auch in RJ45-Buchse stecken
Splitter hat aber definitiv auch Schraubanschluss.
Die 300 LAN ebenfalls, die USB ?, besser mal nachschauen.
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #17
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Find ich ja toll das der Splitter auch schraubanschlüsse hat, (so hab ich mein telefon angeschlossen), aber was bringt mir das? An meinem Modem ist garnichts ausser den zwei Buchsen. Der kasten hat noch nicht mal eine Schraube! (Das gehäuse wird wohl geklemmt sein.) Hab jedenfalls nochmal ein Bild davon gemacht.

s3.JPG
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #18
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Jetzt stell Dich halt nicht so an.

Nimm ein passendes Telefonkabel mit Westernstecker (die mittleren beiden Pins müssen belegt sein.
Ein Ende Stecker abzwicken, Kabel abisolieren und rein in den Splitter. Anderes Ende in die Teledat.
Die 300 LAN hat eine gute Beschreibung dabei, sollte die USB auch haben.

ppm007
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #19
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Das hat mich auch gewundert! Die Anleitung hat 6 Seiten. Und davon sind 4 nur Software installation! Schwer mager! Normalerweise bin ich von der Telekom was anderes gewohnt...

Aber wenn das mit dem einfachen Telefonkabel klappt, wovon ich überzeugt bin, dann ist das Kabel ja noch billiger als Netwerkkabel! Telefonkabel gibts ja schon fertig mit steckern für ein par Euro im Baumarkt. Ich werd's einfach mal versuchen...
 
  • DSL und 10m Kabel Beitrag #20
M

McNugget2000

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.09.2000
Beiträge
464
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Beck´s in der Nähe. ;-)
... da bin ich mal wieder... hab echt immer zu viel um die Ohren, sonst würde ich gerne öfter was schreiben, aber Ihr wart ja alle schon wieder ganz schön fleissig..:)

@ppm007
Zum Thema Ausdrück.. Meine Ausdrücke sind zwar etwas salopp, aber dennoch denke ich eigentlich nicht allzuschwer zu verstehen, oder??

Kabel splitten: damit meine ich die Adernpaare, die sich in einem Kabelmantel befinden zum Beispiel auf mehrere Stecker aufteilen.

Affenschaukel: umgangssprachlich für ein Kabel das durch die Luft gelegt ist und durchhängt.

Crossoverkabel: bezieht sich auf ein gekreuztes Patchkabel

Ist nicht besserwisserisch gemeint, wollte es nur mal eben erklären, weil Du fragtest.
Kann ja auch gut sein, dass ich A sage und bei allen anderen B ankommt.
;)

Ich habs im Moment so: NTBBA - DSL Kabel durch alle Türen auf dem Boden verlegt (jaja ich weiss, eben keine Affenschaukel) - RJ45 Verbinder gerade durchverbunden 2 mal RJ45 female - 5m langes gerade durchverdrahtetes stinknormales Patchkabel - Fritz! Card DSL

Ich hätte es gerne so: NTBBA - Patchkabel - OCS 600 Dose - Gebäudenetzwerkkabel - OCS 600 Dose-Patchkabel - Fritz! Card DSL

@Egal88
Mit den OCS-Dosen, hm.. das könnte sein, dass dann die richtigen Adern auf verschiedenen Steckern liegen.. Hmmm... ich muss mir noch mal die Spezifikation rauskramen.. nette Idee.. Danke..

Vielen dank erst mal für die Denkanstösse..

Gruß
McNugget
 
Thema:

DSL und 10m Kabel

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben