DVD-Flatrate?

Diskutiere DVD-Flatrate? im TV & Movie Forum im Bereich Home Entertainment; Wo gibts eigentlich DVD-Flatrates und zu welchen Konditionen Gibt es welche die keine Portogebühren verlangen?
  • DVD-Flatrate? Beitrag #1
bofh

bofh

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.03.2000
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
2
Wo gibts eigentlich DVD-Flatrates und zu welchen Konditionen

Gibt es welche die keine Portogebühren verlangen?
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #2
Somabay

Somabay

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.440
Reaktionspunkte
0
@bofh,
kannst du mir das mal erklären? Das hört sich ja ganz nett an. Aber leider kann ich mir nicht all zu viel darunter vorstellen. Vielleicht kannst du mir ja ein bisschen weiter helfen.

Gruß und Danke
Somabay
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #3
bofh

bofh

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.03.2000
Beiträge
3.269
Reaktionspunkte
2
soweit ich informiert bin läufts folgendermaßen ab:

ich such mir online, meine dvd raus, bekomme die 2 tage später zugeschickt, schau die mir an und schick sie dann wieder zurück per postweg....
das gegen eine monatliche grundgebühr
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #4
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Mit dem Unterschied dass Du dafür meist mehr zahlst als wenn Du in die Videothek bei dir um die Ecke gehst ;)
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #5
Somabay

Somabay

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.440
Reaktionspunkte
0
Ich denke auch, dass sich das schon wegen der Versandkosten nicht rechnen wird.

Gruß Somabay
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #6
H

HUCKJ

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
0
Genau, die müssen ja mindestens per Einschreiben, eigentlich eher als Paket (versichert, denn Verleih-DVDs sind schweineteuer) geschickt werden.
Würde sich nur lohnen, wenn Du gleich mehrere DVDs geschickt bekommst.
Kenne aber auch keine Online Videothek, die das macht.
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #7
giveme5

giveme5

Senior Moderator
Dabei seit
02.09.2000
Beiträge
9.084
Reaktionspunkte
11
Ort
Bayern - Weißwurstäquator
Online Videotheken mit DVD Flatrates gibt es schon länger: Nutze mal google, ich werde sicher hier im Alfa Forum keine Werbung für Konkurenten machen ;)

Da gibts dann verschiede Flats auszuwählen, z.b. für 20,-€/Monat bekommt man pro Sendung immer 2 DVDs zugesandt, sobald die angeschaut sind sendet man sie zurück und erhält dann die nächsten 2 DVDs aus seiner Wunschliste usw.
Die 20€ sind inkl. Versandkosten, dann gibts größere Pakete für 25,-€ 3 DVDs gleichzeitig usw., Preise variieren natürlich!

Da ich das mal selber getestet habe kann ich Euch auch den Haken verraten:



  • Die Filme seiner Wuschliste die man am liebsten hätte bekommt man eh nie
  • Der Versand dauert i.d.R. immer merkwürdig lange (manchmal sogar 2-3 Tage), wenn man vor einem Feiertag zurücksendet werden die DVDs erst nach dem Feiertag eincheckt, folglich erhält man die nächste Lieferung stark verzögert. Expressversand kostet Aufpreis
  • Kommt man so wenn's schlecht läuft im Monat auf gerade mal auf 10 DVDs für 20,-€ oder 25,- €
Aus diesen Gründen hat es sich für mich nicht rentiert.
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #8
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

HUCKJ schrieb:
Genau, die müssen ja mindestens per Einschreiben, eigentlich eher als Paket (versichert, denn Verleih-DVDs sind schweineteuer) geschickt werden.
Warum das? In der Regel wird mit Freiumschlägen gearbeitet und die Rücksendekosten sind bereits im Preis enthalten. Kein Mensch würde DVDs ausleihen, wenn er dafür die Medien per Einschreiben wieder zurückschicken müsste.

Würde sich nur lohnen, wenn Du gleich mehrere DVDs geschickt bekommst.
Kenne aber auch keine Online Videothek, die das macht.
Da gibts eine ganze Reihe von, die auch schon seit Jahren mit diesem Modell arbeiten. Es ist also weder neu noch exotisch, sondern mittlerweile eine recht verbreitete Verleihmethode.

Nic
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #9
real-gabber

real-gabber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
ist nur blöde wenn man am samstag beschließt sich einen film anzuschauen und dan bis montag oder dienstag drauf warten muss,
es gibt in jeder stadt videotheken wo man hingehen kann und den film den man will direkt mitnehmen kann
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #10
Somabay

Somabay

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.440
Reaktionspunkte
0
@all,
also ich sehe den Sinn immer noch nicht so wirklich. Das kann sich doch eigentlich nur für einen absoluten DVD-Junkie lohnen oder nicht? Ansonsten reicht doch echt die Videothek nebenan oder nicht?

@real-gabber,
herzlich willkommen bei Powerforen.

Gruß Somabay
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #11
H

HUCKJ

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
0
@nic

Warum das? In der Regel wird mit Freiumschlägen gearbeitet und die Rücksendekosten sind bereits im Preis enthalten. Kein Mensch würde DVDs ausleihen, wenn er dafür die Medien per Einschreiben wieder zurückschicken müsste.

Ich meinte damit eigentlich eher die gesamten Kosten, die das Hin und Zurück kostet, egal wer es bezahlt. Im Endeffekt macht die Videothek aber einen guten Leihpreis und der Kunde bezahlt auch etwas vom Versand mit, das wird nur nicht extra deklariert.

/

st nur blöde wenn man am samstag beschließt sich einen film anzuschauen und dan bis montag oder dienstag drauf warten muss,
es gibt in jeder stadt videotheken wo man hingehen kann und den film den man will direkt mitnehmen kann

Für den Fall wäre doch ein DVD-Kurier, der genauso schnell ist wie der Pizza Service, von Vorteil :D nur müsste dann halt der Preis höher sein. Wer zu faul zum Selberfahren ist muss halt blechen, spart sich aber die Zeit und kann bequem im Sofa warten.

/

@all,
also ich sehe den Sinn immer noch nicht so wirklich. Das kann sich doch eigentlich nur für einen absoluten DVD-Junkie lohnen oder nicht? Ansonsten reicht doch echt die Videothek nebenan oder nicht?

So ist es... für mich persönlich reicht das normale TV Programm und ab und zu mal per Auto ein Film aus der Videothek selber zu holen :)
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #12
real-gabber

real-gabber

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
die versandkosten übernehmen rentiert sich nur für firmen die eine monatsgebür für die flat nehmen egal ob man was ausleiht oder nicht.die ist dan entsprechend angesetzt, das der gewinn immernoch stimmt.

Somabay schrieb:
@real-gabber,
herzlich willkommen bei Powerforen.

Gruß Somabay
danke
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #13
rommolus

rommolus

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
5.497
Reaktionspunkte
2
Ort
http://www.kipor.org ....weil da gibts gute Prei
Moin

giveme5 schrieb:
Da ich das mal selber getestet habe kann ich Euch auch den Haken verraten:
  • Die Filme seiner Wuschliste die man am liebsten hätte bekommt man eh nie
  • Der Versand dauert i.d.R. immer merkwürdig lange (manchmal sogar 2-3 Tage), wenn man vor einem Feiertag zurücksendet werden die DVDs erst nach dem Feiertag eincheckt, folglich erhält man die nächste Lieferung stark verzögert. Expressversand kostet Aufpreis
  • Kommt man so wenn's schlecht läuft im Monat auf gerade mal auf 10 DVDs für 20,-€ oder 25,- €
Aus diesen Gründen hat es sich für mich nicht rentiert.

Das ist exakt der Hacken an der Sache. Jeder, - egal wer, will immer nur den oder die neusten Filme. Keiner meiner Kollegen (auch ich nicht) könnte so viele neue Filme eines Titels kaufen wie er am Erscheinungstag vermieten könnte. Deshalb muss auch bei Online-Videotheken mit der so genannten "Wunschliste" gearbeitet werden. Der Witz dabei ist, das diese Wunschliste natürlich innerhalb einer Woche bereits wieder veraltet ist und jedermann immer nur die Filme aus der "alten" Wunschliste bekommt weil…

  1. die ganz neuen Filme nicht in ausreichend hoher Stückzahl vorhanden sind.
  2. die ganz neuen Filme immer vermietet und nur die etwas älteren Filme stets "vorhanden" sind.
  3. Die Kosten für den Versand=Porto/Verpackung/Manpower sich nun einmal in der Film-Stückzahl bei der geringen Flatrate-Gebühr niederschlagen müssen.
  4. auch die Online-Videothek sparen muss.

Die Unterhaltskosten für so eine Onlinevideothek sind nochmals um ein vielfaches höher als die Kosten einer klassischen Laden-Videothek - und die sind schon verdammt hoch. :(

Alles in allem behaupte ich, dass es derzeit keine einzige Onlinevideothek gibt, die wirklich gesund arbeiten kann.

Gibbet einfach nicht! Es wird nur Geld verheizt. Aber die Geschäftsidee selbst hört sich klasse an. :D

Gruß
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #14
C

Chriz66

Mitglied
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ich habe eine Zeit lang bei mehreren Online-Videotheken gewütet.
Das mit den hochfequentierten DVDs und dass man diese eher selten bekommt stimmt schon. ABER: für Neuheiten habe ich die Viedeothek(en) meines Vertrauens, das Backprogramm ist meist fabelhaft (ist auch gut verfügbar), preislich unschlagbar (20,-€ und wenn man sich anstrengt kommt man auf ca. 4-5 Filme pro Woche) und keine Probleme (jedenfalls bei mir) wenn DVDs nicht ankommen.

Die Nachteile sind: Unbequeme Prozeduren für 18er-Titel (falls überhaupt im Angebot) und dass man am Besten in der Nähe eines Briefkastens wohnt. Ich hatte schon mal 3 DVDs eine Woche im Wagen (vergessen) und wunderte mich, warum die nicht ankamen :D

Ob es sich rechnet oder nicht, muss jeder für sich selber ausmachen. Meine 3 Services bislang waren allesamt ok.

Chriz!
 
  • DVD-Flatrate? Beitrag #15
C

Chriz66

Mitglied
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
NACHTRAG: mir ist das persönliche bei ALFA dennoch viel lieber, als diese annonymem Online-Dienste *schleim* :lov:
 
Thema:

DVD-Flatrate?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben