Einleseroutine für Word

Diskutiere Einleseroutine für Word im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; gibt es einen Import-Filter von Word-Dateien für Access? Habe hier einige Word-Dateien, die hauptsächlich Tabellen beinhalten, die ich gerne in...
  • Einleseroutine für Word Beitrag #1
Chrisu

Chrisu

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.11.1999
Beiträge
1.364
Reaktionspunkte
0
Ort
EnterpriZe Elite
gibt es einen Import-Filter von Word-Dateien für Access? Habe hier einige Word-Dateien, die hauptsächlich Tabellen beinhalten, die ich gerne in eine DB schreiben will - da die Tabellen keine "echten" sind, bringt auch eine Umwandlung der .doc in Text oder sonstwas nichts, da nicht erkannt wird, wann ein Feld zu Ende ist ... die Tabellen in Word sehen ungefähr so aus:

text1 text2 text3 text4
text5 text6 text7
text8 text9 text0

eine Ausgabe als txt bringt mir folgendes

text1
text2
text3
text4
...

bis hier her is alles ok, aber leider gibt es in der .doc Tabelle auch Bereiche, die so aussehen:

text1 text2
leer text3 text4 text5
text6 text7 ...

jetzt kennt sich Word bei der Ausgabe an txt nicht mehr aus und schneidet mitunter Bereiche einfach ab ... oder Access importiert unter falscher Einrichtung der Spalten


ich bräuchte also eine starke Einleseroutine, die kapiert, wann ein Feld zu Ende ist (bzw. sollte man das selbst festlegen können) oder eine Export-Funktion für Word, die die Daten auch in Tabellenform ausgibt, und zwar in einem Format, das Access versteht ...

thx


[Dieser Beitrag wurde von Chrisu am 23. September 2000 editiert.]
 
  • Einleseroutine für Word Beitrag #2
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Variante nur mit Hilfe von Word

Es gibt in Word im Menü "Tabelle" eine Funktion, die nennt sich "Text in Tabelle". Bei Anwahl dieser erscheint ein Dialog, in dem man das zu nutzende Trennzeichen angeben kann.

Sollten Deine Zelleninhalte selbst keine Leerzeichen enthalten, dann kannst Du das als Trennzeichen angeben.

Falls nun eine Zelle "zuviel" (pro Zeile) dabei war, dann habe ich diese immer per Hand gelöscht.

Variante mit Delphi

In der Enterprise-Version von Delphi gibt es zu jedem Microsoft-Programm sog. Server. Auch Word und Access sind darunter.

Selbst habe ich diese allerdings noch nicht ausprobiert, da ich D5E erst seit ein paar Wochen habe...

O Love



------------------
"I will not abide disobedience!"
 
  • Einleseroutine für Word Beitrag #3
Chrisu

Chrisu

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.11.1999
Beiträge
1.364
Reaktionspunkte
0
Ort
EnterpriZe Elite
die Variante mit Word kommt leider nicht in Frage, da wie gesagt die Tabellen in Word in Wirklichkeit keine Tabellen sind - d.h. es gibt immer wieder Leerzeilen zwischen den Tabellen, die nicht zu den Tabellen gehören, daher erkennt Word diese Zeilen als Text. Wenn ich nun den gesamten Text des Dokuments markiere, dann ist die oa. Option inaktiviert, da es gemischte Bereiche sind - einzelnes Markieren bringt nix, es handelt sich um insgesamt rd. 350 Dokumente mit jeweils rd. 5 Tabellenbereiche pro Datei -> das ist, um es manuell zu machen, einfach zu viel ...

mit Delphi kann ich leider nix anfangen ...
ich glaub ich hab mich auch nicht 100%ig klar ausgedrückt -> wenn du erlaubst, schick ich dir mal eine dieser Dateien, vielleicht fällt dir was ein, wie ich das machen kann - ich schreib dann auch noch nähere Details zu meinem Vorhaben auf ->

es ist allerdings sehr wichtig und eilt auch ziemlich (sollte das ganze in 1 bis 2 Tagen fertig haben)

thx
 
Thema:

Einleseroutine für Word

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben