Einschaltquoten

Diskutiere Einschaltquoten im TV & Movie Forum im Bereich Home Entertainment; Gibt´s im Netz eine Seite, auf der ich die Einschaltquoten der einzelnen Sender im Überblick habe? Thx. choco
  • Einschaltquoten Beitrag #1
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Gibt´s im Netz eine Seite, auf der ich die Einschaltquoten der einzelnen Sender im Überblick habe?

Thx. choco
 
  • Einschaltquoten Beitrag #2
Ravenhawk

Ravenhawk

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
2.770
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
So eine Seite gibt es leider nicht, da die Rechte für die Einschaltquoten bei der GfK liegen.

Es gibt aber die Seite http://www.tv-quoten.de/ - dort wird direkt auf die Einschaltquoten-Homepage der jeweiligen Sender verlinkt. Natürlich nur sofern diese Ihre Quoten online veröffentlichen.
 
  • Einschaltquoten Beitrag #3
D

darkcrawler

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2001
Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
wie werden die einschaltquoten eigentlich gemessen/berechnet :confused:
 
  • Einschaltquoten Beitrag #4
Ravenhawk

Ravenhawk

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
2.770
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Ich zitiere:

"Die Einschaltquoten werden repräsentativ für über 84 Millionen TV-Zuschauer in ganz Deutschland in 5.000 Haushalten von der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) in Nürnberg gemessen.
Diese angeschlossenen Haushalte bekommen eine “Quotenbox”.
Jede im Haushalt lebende Person wird durch eine Zahl idendifiziert (z.B.: Vater 1, Mutter 2, Kind 3). Von jeder Person ist nur das Alter bekannt.

Beim Einschalten des Fernsehers muß an der “Quotenbox” auch angeben, wer zuschaut (durch Drücken der o.g. Tasten).
Die Quotenbox registriert im 1-Sek-Takt, welcher Sender geguckt wird und speichert diese Informationen.
Kommt beispielsweise während der Vater einen Krimi guckt der Sohn hinzu, wird einfach die entsprechende Taste an der Quotenbox gedrückt, und der Krimi hat von der Sekunde an einen Zuschauer mehr.
Die angegebenen Zahlen beziehen sich auf tatsächliche Zuschauer, nicht auf eingeschaltete
TV-Geräte.
Im besten Fall sitzen zur gleichen Zeit bis zu 40 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher.

Jede Nacht um 3.00 Uhr wird von der GfK die an der Telefonsteckdose angeschlossene Quotenbox die gespreicherten Zuschauerzahlen abgerufen und abgewertet.
Die Sender müssen auch schnellstmöglich ihr “Sendeprotokoll” an der GfK übergeben, damit doe GfK die für den Sender ermittelten Zuschauerzahlen den einzelnen Sendungen zuordnen kann.
Wer an dieser Quotenmessung beteiligt ist, bekommt eine einmalige Pauschale von 500,-DM und monatlich 20,-DM Stromkostenpauschale. Mehr nicht.

An dieser Erhebung sind folgende Sender beteiligt:
ARD, ZDF, RTL, RTL II, SuperRTL, SAT.1, ProSieben, Kabel 1, VOX, TM 3, Alle Dritte, 3sat, arte, n-tv, Eurosport, DSF.

Ausländische Sender (NBC, TV 5, CNN), sowie Spartensender, wie Musikprogramme (ONYX, MTV, VIVA, VH-1), oder PHOENIX und der Kinderkanal und das digitale Fernsehen und Pay-TV lassen ihre Quoten nicht messen, sondern durch Umfragen schätzen.
Die Gründe hierfür sind unterschiedlich:
NBC, TV 5 und CNN werden in Deutschland
“mit”-eingespeist, haben aber weder besonderes Recht, noch Interesse daran, ihre Quoten in Deutschland zu erfahren.
ONXY, MTV & Co. lassen ihre Quoten aus Kostengründen nicht messen.
Diese Sender versuchen, durch Umfragen in der Bevölkerung ihre durchschnittlichen Zuschauer zu ermitteln, Quoten einzelner Sendungen hingegen nicht.
PHOENIX und der Kinderkanal sollen ihr Programm nicht von Quoten, sondern ausschließlich von der Qualität bestimmen, daher “dürfen” die Sender ihre Quoten nicht messen.
Die “Offenen Kanäle”, wie sie vereinzelt lokal in NRW und Berlin gibt, messen ebenfalls aus kostengründen nicht, außerdem interessieren die Quoten des “OK” nur die privaten Programm- Macher.
Die analoge Version des digitalen Pay-TV-Senders PREMIERE WORLD läßt die Quoten nicht messen, weil das Programm fast rund um die Uhr codiert ist, und die Quoten der wenigen uncodierten Eigenwerbesendungen für den Sender nicht interessant sind.
Die digitale Version von PREMIERE mißt die Quoten auch nicht.
Einerseits aus Kostengründen, andererseits ist für digitales Fernsehen noch keine Art der Quotenmessung bekannt. Die d-box ist ein Decoder, aber kein Quotenmeßgerät.
Für PREMIERE ist auch im Endeffekt die Zahl der Abonnenten wichtig, und (noch) nicht die Zahl der Zuschauer einzelner Sendungen.
Wobei die Dritten Sender bei einzelnen Sendungen einen “relativen Marktanteil” haben, d.h. bei der Ermittlung des Marktanteils für den “Dritten” Sender wird die Zahl der Zuschauer, die die Sendung sahen “nur” durch die Zahl der Zuschaue geteilt, die im Sendegebiet des Senders wohnen, und nicht durch alle Zuschauer in Gesamtdeutschland.
Dies gilt jedoch nur für die Ermittlung des Marktanteils einzelner Sendungen, bei der ermittlich des jährlichen Gesamtmarktanteils sind die Welt wieder anders aus: Hier müssen sich die Dritten den Prozentsatz in Gesamtdeutschland stellen.
So erreichen alle acht Dritte Programme zusammen in Deutschland ca.10 % der Zuschauer.

MTV; PHOENIX & Co. sind am “Marktanteil” gar nicht beteiligt sind, wobei der Marktanteil all dieser Sender zusammen kaum über 5 % liegen dürfte.
Radiosender können (wie VIVA & Co.) ebenfalls nur durch Umfragen ihre Hörer schätzen lassen.
Videoaufzeichnungen zählen zur Quote nicht mit."
 
Thema:

Einschaltquoten

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben