Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten???

Diskutiere Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hy, ich bin auf der Suche nach einem günstigen Laserdrucker der 2 Papierschächte hat. Dieser soll in einer kleinen Firma übers Netzwerk (evtel...
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #1
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Hy,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Laserdrucker der 2 Papierschächte hat. Dieser soll in einer kleinen Firma übers Netzwerk (evtel. interner Netport oder wenn nicht kauf ich einen dazu) angesteuert werden. Wichtig ist mir das ein PC mit einem DOS-Prog immer Papier aus Schacht 1 nehmen kann und ich alle anderne Rechner über den Treiber fest dazu bringe Papier aus Schacht 2 zu nehmen. Dies sollte ohne Probleme gehen. Ich kenne das von Kyocera Druckern. Diese sind mir aber in der Anschaffung zu teuer. Was würdet ihr mir empfehlen? Welches Modell welcher Marke kann das alles???? Günstig oder gebraucht zu kriegen sollte er sein.

Danke!!!!
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #2
V

VectoR^

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Singen/Bodensee
ich würd mal sagen den "Siemens Laserdrucker Highprint 4820". ich weiss nicht genau was der kostet, aber laut testberichten ist das preis / leistungsverhätnis optimal :)

hoffe geholfen zu haben :)

mfg vector
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #3
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Kyocera FS600 (gebraucht) ~ 250 EUR o. Kyocera FS 1010 (neu) ~ 450 EUR.

Was verstehst DU unter "teuer"...? Beide sind günstig, und vergeß bitte nicht die Verbrauchskosten (Toner...!!!). Beide Geräte haben nur eine Papierkassette, aber einen manuellen Einzug, der von den Druckertreibern als "default" eingestellt werden kann.
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #4
William TC

William TC

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2000
Beiträge
790
Reaktionspunkte
0
Wenn Du mehr auf HP stehst, findest Du hier auch manchmal noch ein paar gebrauchte Schnäpp´chen (mit 1 Jahre Garantie!).
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #5
BJH

BJH

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.03.2000
Beiträge
245
Reaktionspunkte
0
Zum Kyocera FS1010 gibt es optional eine zweite Papierkassette (250 Blatt)

BJH
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #6
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Danke Danke :)

Ich habe mir einen FS-1700 mit PF20 gekauft :) Super!!!
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #7
William TC

William TC

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2000
Beiträge
790
Reaktionspunkte
0
Ist natürlich auch nicht schlecht! Wenig Unterhaltungskosten und kannst via Prescribe einfach ansteuern ... ;)
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #8
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Prescribe? Was den das?
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #9
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
,wenn ich jetz einen laserdrucker kaufe,welcher hat die niedrigsten ozon werte,ist da brother immer noch schlußlicht,gibt es auch welche die ganz ohne ozon auskomen?
für was wird das eigentlich benötigt,nur zum aufdampfen,denke es liese sich verhindern!
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #10
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
...welche die ganz ohne ozon auskomen?
für was wird das eigentlich benötigt

Gute Frage, nächste Frage. Soweit mir bekannt, wird das Zeugs aufgrund der Wärmeentwicklung einfach nur als Restprodukt (chemische Reaktionen) vom Toner erzeugt... Sogenannte LED-Drucker haben einen "fast 0-Wert" bei Ozon. Einige Hersteller wie XEROX geben auch 0% mit Garantie an.
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #11
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
,also wenn ich jezt einen laser kaufe ,dann nur noch einen in farbe,von panansonic solls eienn geben,ab ca 1500€ der nicht mal so schlecht sei,nur was macht man wenn der toner leer ist tief in die tasche greifen
und wie heist das gerät wo man die ozon konzentration misst?

kann das Ottonormalverbraucher,etwa beim Strahlenschutzamt ausleihen,um direct vor Ort im Ich bin doch nicht blöd markt naxchzumessen,ob das stimmtwas der hersteller verspricht ,wohl kaum denke ich mal!
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #12
Lisino

Lisino

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.02.2002
Beiträge
778
Reaktionspunkte
0
auf arbeit hatten wir die oki page 14ex, äußerst effizient und geringe unterhaltungskosten
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #13
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
hi
was heist gering,was kostet den so ein Farbtoner?
für wíeviel 10000 send Blätter reicht er mit Optimaler Deckung?
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #14
T

Trashman0815

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2001
Beiträge
1.361
Reaktionspunkte
0
Ort
im DSL-Loch
Also der Okipage 14 ist ein s/w-Laserdrucker. Wenn Du mit einem Farblaser Seiten voll mit bunten Bildern druckst musst Du mit mindestens 0,50 € pro Seite rechnen-bei weniger abdeckung eben entsprechend weniger. Such mal auf den Seiten von Druckerherstellern rum, die geben da Preise bei 5% Abdeckung an.
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #15
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Uffffffffff, bei einem Kyocera kostet eine (Text) Seite 0,02€ (BEI REGULIEREM TONERPREIS VON 70€, bei eBay giebts den aber für 40€ :). Und ein Toner reicht für 20.000 Seiten :)
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #16
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
,und wie sind die so von der Geschindigkeit,Preis/Leistungsverhältnis wenn wir jetz bei den sw druckern bleiben,nein also eien toner würd ich glabu ned ersteigern,man weiß ja nie ob der schon 19500 seiten gedruckt hat,zeigen die drucker eigentlich die fülstandsanzeige bzw die restliche verbleibende Farbe,bis der toner alle ist?
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #17
T

Trashman0815

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2001
Beiträge
1.361
Reaktionspunkte
0
Ort
im DSL-Loch
Manche Drucker wissen wie viel Toner noch drin ist, das kommt aber immer auf den Drucker an...
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #18
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
,gibt es eigentlich auch Naxhbauten Imitate von Tonern wie bei den Tinenpatronnen,die weitaus billiger sind was taugen die`?
ich denke mal das da viele Oems am Werk sind,und unter der Riesen Anzahl an druckern,sich einige mit anderem Namen im Regal Tummeln die aber im Innenleben ein und das selbe sind,aber eben weitaus billiger,man zahlt eben den Herstellername mit,es ist wie bei den Kaffeemaschienen :D.da zahlt man auch für ein und das selbe ding für den Namen mehr,selbst sony läst z.b die dvd brenner bei Ricoh fertigen,der Preis undterscheidet sich halt dann von den Softwarebeigaben,wie schaut es bei den Laserdruckern aus,wer spuckt wem in die Suppe,und läst das Druckwerk woanders fertigen?
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #19
William TC

William TC

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2000
Beiträge
790
Reaktionspunkte
0
Ja gibt es. Gerade bei HP und Canon gibt es viele Firmen, die die leeren Kartuschen wieder aufarbeiten bzw. nachfüllen. Dies schont die Umwelt und auch den Geldbeutel. Allerdings haben auch viele meiner Kunden gerade damit Probleme, den wenn so eine Kartusche 3x befüllt wird, ist meistens die Bildtrommel so verschlissen, daß es zu Grauschleiern, schwarze Linien etc. auf dem Ausdruck kommt ....
 
  • Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten??? Beitrag #20
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Die Toner Kits die man bei eBay ersteigern kann sind versiegelt! Die haben also 0 gedruckt. Ich würde die immer ersteigern!
 
Thema:

Empfehlung Laserdrucker mit 2 Papierschächten???

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben