Frage zu Breitbild Röhren TV

Diskutiere Frage zu Breitbild Röhren TV im Audio/HIFI-, Video- & digitale Fototechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; das gute stück im wohnzimmer hat sich verabschiedet. nach 7 jahren lohnt wohl keinerlei reparaturaufwand mehr. da wir zumeist im arbeitszimmer...
  • Frage zu Breitbild Röhren TV Beitrag #1
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
das gute stück im wohnzimmer hat sich verabschiedet. nach 7 jahren lohnt wohl keinerlei reparaturaufwand mehr.

da wir zumeist im arbeitszimmer (per tv-karten) und im schlafzimmer fernsehen, möchte ich nicht allzu viel ausgeben. aber wenn wir mal ausgiebig davorsitzen, dann an nem dvd-abend. darum möchte ich gerne einen mit breitem bild.

dazu also mal eine frage: hole ich nun einen preisgünstigen 16:9 fernseher, schaltet der bei filmen dann auch richtig um (also dass die schwarzen balken verschwinden, oder schmäler werden)? oder zieht der das bild bloß in die breite (was ja unsinn wäre)?
 
  • Frage zu Breitbild Röhren TV Beitrag #2
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Ich habe selber einen Beamer der 16:9 hat.

Wenn ich damit Fernseh schaue, dann sind links und rechts vom Bild schwarze streifen.

Bei einem 16:9 Film ist das Bild voll ausgefüllt, und bei einem 2,25:1 Film sind oben und unten wieder schwarze Streifen. Aber schmalere als wie bei einem 4:3 TV.

Normalerweise solltest du dann bei dem Fernseher auch einstellen können, wie du das Bild sehen willst.

Ich könnte z.B. auch TV mit 16:9 schauen. Mache ich aber nicht, da mir das verzehrte Bild dann nicht gefällt. Ich hab dann lieber links und rechts die schwarzen Streifen.
 
  • Frage zu Breitbild Röhren TV Beitrag #3
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
aha, und dieses umschalten unterstützen grundsätzlich alle 16:9 geräte?

achja, und wie ratsam wäre die anschaffung eines 100Hz gerätes? merkt man da viel unterschied?
 
  • Frage zu Breitbild Röhren TV Beitrag #4
Brutzel

Brutzel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
1.648
Reaktionspunkte
0
Grad weil du nach den 100 Hz fragst , das ist wirklich von Gerät zu Gerät unterschiedlich . Auch wenn du das vielleicht nicht gern hören willst , aber ich würde zu mehreren Händlern hingehn und vor Ort das Bild vergleichen und mich beraten lassen , dann kriegste ja gesagt , wie der das mit dem 16:9 umrechnet .
Wo du den TV dann im Endeffekt kaufst , is ja dir überlassen ...
 
  • Frage zu Breitbild Röhren TV Beitrag #5
B

Brunhilde

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
906
Reaktionspunkte
1
wie der das mit dem 16:9 umrechnet
Da wird überhaupt nix umgerechnet. Wie das Bild im sichtbaren Bereich der Röhre ausschaut ist eher eine Frage der Einstellung im Service Menü.
Wer weiss, wie er in sein Menü reinkommt, und ein wenig Ahnung hat, kann sich für jeden Modi seine Ablenkung selber programmieren und abspeichern.

Wer keine Ahnung hat, hat sich aber auch schnell seine Symetrie versaut.
 
  • Frage zu Breitbild Röhren TV Beitrag #6
Brutzel

Brutzel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
1.648
Reaktionspunkte
0
jaja sorry , umgerechnet war natürlich das falsche Wort . Jenachdem wie das Bild ausgegeben wird , hat er halt rechts und links normal schwarze Balken (bei 4:3 Sendungen) und auch das kann man dann von TV zu TV verschieden in den Einstellungen des Fernsehers ändern , dass z.B. das Bild komplett auf 16:9 gestreckt wird (nicht empfehlenswert) .
Genau das bekommt er aber am besten in einem Fachmarkt gezeigt
 
  • Frage zu Breitbild Röhren TV Beitrag #7
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
Gerade bei Fernsehern würde ich mir IMMER vorher das Bild angucken!
 
Thema:

Frage zu Breitbild Röhren TV

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben