Heizung&Licht ausgefallen

Diskutiere Heizung&Licht ausgefallen im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Bei meinem R19, BJ 1989 ist gestern während der Fahrt das Abblend- und Fernlicht ausgefallen, einfach so, ich blende auf, dann kommt Gegenverkehr...
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #1
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Bei meinem R19, BJ 1989 ist gestern während der Fahrt das Abblend- und Fernlicht ausgefallen, einfach so, ich blende auf, dann kommt Gegenverkehr, ich blende ab, und stehe (fahre) im Dunklen. Auch die Kontrolllampe im Armaturenbrett ist aus. Da es mitten in der Nacht war, und zudem saukalt habe ich mich dann mit den Nebelscheinwerfern beholfen, um nach Hause zu kommen. Liegt das jetzt einfach an der Sicherung (herrje, wo ist der Sicherungskasten beim R19, ich habe keine Bedienungsnaleitung mehr) oder ist das was ernsteres??

Zudem hat die Heizung nicht funktioniert: Trotz insgesamt 3 Std. Fahrt ist nur kalte Luft gekommen. Ist das auch ne Sicherung oder etwas anderes, was ich selber nachschauen kann? Mir ist aufgefallen, daß die Kühlertemperatur während der ganzen Fahrt recht hoch war, zwar nicht im roten Bereich, aber kurz davor. Kühlwasser habe ich erst vor ein paar Wochen nachgefüllt, sollte also nicht unbedingt daran liegen (werde ich aber noch checken). Ist momentan ungünstig, da ich geschäftloich in österreich festhänge, und nicht zu meiner stammwerkstatt fahren kann, die sind dort sehr hilfsbereit, und verlangen nix für einfache ratschläge oder einen blick unter die Motorhaube..
Habe ich eigentlich als ADAC-Minimalmitglied ohne Europa-Schutzbrief Ansprcuh auf kostenlose Pannenhilfe beim ÖAMTC?
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #2
H

HUCKJ

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
0
Mir ist aufgefallen, daß die Kühlertemperatur während der ganzen Fahrt recht hoch war, zwar nicht im roten Bereich, aber kurz davor.

Mal den Lüfter für den Kühler gecheckt ?? Die Fahrtluft allein schützt nicht vor Überhitzung. Evtl. bekommt der auch keinen Strom.
Beim Licht wird es wohl auch die Sicherung sein. Bei der Heizung kann ich mir nicht erklären, warum der Wagen sozusagen heißläuft, aber kalte Luft aus dem Cockpit kommt, evtl. hast Du das auf kalt gestellt gehabt oder ein Schlauch im Motorraum hat sich gelöst oder hat große Löcher / Risse.

Evtl. Marderproblem ? Bei den genannten Kabeln könnte ich es mir vorstellen, da diese im Stand nicht unter Strom stehen und vielleicht haben die noch ne Zeit lang gehalten und dann war Schluss, wo Du mit dem Fernlicht ein paar mehr Watt Strom über die Leitung gejagt hast.

Kann natürlich auch einfach nur an den Sicherungen liegen, aber das hört sich eigentlich zu kompliziert an. Sicherungen springen ja auch nicht einfach so raus.

Entweder fieser Kurzschluss oder Kleintiere, mein Tipp...
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #3
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Noch habe ich gar nix gecheckt. ich bin immer noch in der arbeit, und wenn ich rauskomme, wird es schon dunkel sein :-( gerade momentan habe ich soviel zu tun, dass ich so was echt nicht brauchen kann... ich werde frühestens morgen nachmittag mich etwas eingehender mit dem problem befassen können. Wenn ich eine Taschenlampe finde, werde ich mich erst mal auf die Suche nach dem sicherungskasten machen, und dort nachsehen, sowie das kühlwasser checken. mein arbeitkollege meint, wenn zu wenig kühlwasser drin ist, geht die heizung nicht mehr - ich dachte die heizung nimmt einfach warme Luft aus dem Motorraum und leitet die in den innenraum, anstatt einen komplzierten wärmetausche über das kühlwasser zu produzieren??? Wenigtens hätte ich damit einen Zusammenhang zwischen hoher Kühlertemperatur und kalter Heizung - bei 20 Grad unter Null genau das, was ich brauche :-(
Mardeer könnte aber auch möglich sein, da keine Garage vorhanden.
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #4
J

Juliet

Ex-Senior Moderator und Mister Powerforen 2011
Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
11.570
Reaktionspunkte
6
Ort
http://www.youtube.com/watch?v=RryRaP42QXk
Hallo,
es scheind dein Termostat defekt zu sein, wegen der Heizung, Das licht sollte mindestens mit 2 Sicherungen gesichert sein. Soweit mir bekannt ist hat der R19 elektrischenes Gebläse. Das kann schon mit irgendeiner Sicherung vom Fahrlicht zusammengeschaltet sein. Soll ja auffallen. Das jedoch beide sicherungen ausgefallen sein sollen könnte auch an Wassereinfall liegen. Das macht mich bedenklich, denn es kann auch sein das ein Wasserschlauch geplatzt ist.

Das wäre nicht gut, wenn du das nicht sicher vor antritt der fahrt prüfst kannste einen Motorschaden bekommen. Jedoch, die tiefen temperraturen und der Fahrtwind hat dich dann zumindest einmal schon vor einen Motorschaden gerettet.

Juliet
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #5
H

HUCKJ

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
0
ich dachte die heizung nimmt einfach warme Luft aus dem Motorraum und leitet die in den innenraum, anstatt einen komplzierten wärmetausche über das kühlwasser zu produzieren???

Nee, ist doch logisch... der Motorraum wird doch ständig gekühlt, wie soll denn da heiße Luft rausgepumpt werden... außerdem müsste das dann ja evtl. nach Öl riechen, wenn der Motor undicht ist (sind die meisten älteren Autos).
Also das mit dem Kühlwasser kann hinkommen, kann aber auch der Lüfter sein, der nicht anspringt, oder auch das Thermostat, was den Lüfter zu spät anspringen lässt (falls das möglich ist... habe bisher nur von Fällen gehört, wo der Motor nicht warm genug wird, da der Lüfter zu früh anspringt).

Falls es Marder sind mal die offen liegenden Kabel näher betrachten, Schläuche ebenso.

Ich würde an Deiner Stelle möglichst schnell zur Werkstatt... das Auto ist übrigens nicht mehr versichert, wenn Du mit defektem Licht rumfährst... stell Dir mal vor, der NSW fällt auch noch aus, das ist im Dunkeln derbst scheiße, Du siehst dann überhaupt nichts mehr und dann fährt Dir vielleicht noch einer hintendrauf weil er Dich nicht rechtzeitig sieht...
und wenn evtl. noch mehr betroffen ist, kann es sein, dass Du rumfährst und dann geht auf einmal gar nichts mehr, dann musst Du gucken, wie Du nach Hause kommst...
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #6
J

Juliet

Ex-Senior Moderator und Mister Powerforen 2011
Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
11.570
Reaktionspunkte
6
Ort
http://www.youtube.com/watch?v=RryRaP42QXk
Achso wie war den dein Winterschutz bezüglich Kühlwasser, ich meine -20 Grad ist schon doll. wenn du keinen schutz oder oder nur bis -10 Grad Schutz hattest können auch sollbruchstellen im Motor defekt sein. Das sind kleine bis mittlere, meist runde, kupferverschlüsse die bei zu hohen Frost und ungenügender Erwärmug (sprich vereisung) rausgedrückt werden. Zum schutz des Motors.

Juliet
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #7
N

Nomai

Guest
so iss es,

zu deinem licht: sicherung würde ich ausschliessen, da licht seitenweisse abgesichert ist...
wäre ein dummer zufall! also entweder schalter am lenkstock, lichtschalter oder zuleitung.
zu deinem kühlwasser kannst du zu 99,9 % sicher sein, dass dein kühlwasser eingefroren ist.
kein warmes wasser, keine heizung!
allerdings 3 std. fahrt? in der regel brennt dir schon wesentlich früher die kopfdichtung durch.
mit viiiieeeel glück hast du könnten die - 20 grad hilfreich gewesen sein das du keinen motorschaden als folgeschaden hast.
die kühlerlüfter geschichte ist bei den temperaturen absolut quatsch, da dein thermostat eh nur noch minimal wasser durch den kühler lässt da der rest zum heizen und betriebswärme fürn motor drauf geht.
schaue in deinen kühlmittelausgleich behälter, wenns hier vereisst ist, auf jeden fall auto erst in ner geheizten halle auftauen und anschliessend frostschutz auffüllen.

Nomai
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #8
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
So, war wirklich das Kühlwasser. Ich habe nur das Leck noch nicht entdeckt. Aber heute morgen Randvollgefüllt, abends wieder zu Hause (wieder beim Kollegen mitgefahren&Auto stehen gelassen), sinds nur noch 2/3 voll. So lang der Motor nicht läuft, sollte der Füllstand doch gleich bleiben, oder? Wenn ich starte, wird natürlich Wasser gezogen, aber der Wagen ist ja die ganze Zeit gestanden...
Sicherungskasten ist unter dem Handschuhfach, aber eine der beiden (Plastik-)Schrauben, die den Deckel oben halten dreht nur leer durch, ohne aufzumachen. Oder gibts da noch nen Trick zu beachten? Die linke ist problemlos ausgegangen, die rechte nicht. Ich will schliesslich nix kaputt machen, und die Klappe hinterher wieder zu kriegen...

Wg. Licht: Schalter würde mir einleuchten, wenn nur eins von beiden ausfiele, aber beides?? Abblendlicht wird ja durch drehen ein/ausgeschaltet, Fernlicht durch ziehen, und Blinker&Hupe, die ja auch mit dran sind gehen ja auch noch.
Falls es wirklich der Schalter ist, kann man da was basteln oder muss da die Wekrstatt ran? Bei dem Alter des Autos muss ich keinen nagelneuen Orginal Renault-Hebel mehr im Auto haben. Einer der funktioniert reicht mir...
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #9
J

Juliet

Ex-Senior Moderator und Mister Powerforen 2011
Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
11.570
Reaktionspunkte
6
Ort
http://www.youtube.com/watch?v=RryRaP42QXk
Wenn du wirklich Wasser verlierst, dann sollte es auch sichtbar auf dem Boden erkennbar sein. Fülle wieder Wasser auf und las den Motor an. schau ob du unten was sehen kannst. Es kann ja auch ein Kupferdeckel raus sein oder ein schlauch undicht. Taschenlampe zum Motor ableuten wäre nicht schlecht. Ausgleichbehälter beobachten ob das wasser weniger wird.

Solltes du nicht sehen, kann wenn der Termostat öffnet das wasser im ausgleibehälter weniger werden. Nachfüllen. Wenn nichts sichbar ist kurze Probefahrt. Danach alles noch einmal gründlich überprüfen.

Ich denke nicht das die beiden Schalter defekt sind. Beim Drehen der rechten verschraubung ein bissel am Deckel rütteln. Schau dir die Sicherungen an.

Juliet
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #10
C

Cloakmaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4.755
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Schön, Kühlschlauch ist repariert, jetzt brauche ich nur noch einen neuen Lichtschalter. Der Einbau soll 150€ plus Material kosten. Und das sei sehr teuer, weil der Hebel angeblich direkt aus Frankreich bestellt werden muss. Hat ein Bastler da eine bessere Idee? Kann man das Teil nicht selber aus einem Schrottauto aus- und bei sich einbauen?? Meinetwegen bastel ich mir auch einen Kippschalter irgendwo ans Armaturenbrett, so lang es funktoniert, und die ABE damit nicht erlischt...
 
  • Heizung&Licht ausgefallen Beitrag #11
H

HUCKJ

Verdienter Ex-Mod
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
0
Zum Lichtschalter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38729&item=4535426483&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53937&item=7960876476&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53937&item=7962016568&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53937&item=7961763724&rd=1

alles fast für lau :)

Falls Du dann noch Hilfe beim Einbau brauchst, kauf Dir so ein "So wird´s gemacht" Buch für Deinen 19er, das kostet lange nicht so viel, als wenn Du es machen lässt und hinterher kannst Du dann auch Kleinigkeiten mit Hilfe dieses Buchs (und natürlich Werkzeug :D) reparieren :)
 
Thema:

Heizung&Licht ausgefallen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.176
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben