Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!!

Diskutiere Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!! im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hi 2 all, volgende Meldung bekomme ich, wenn ich "SETUP.EXE" ausführe.............: Für Dateinamen, die länger als 8 Zeichen sind, müssen kurze...
  • Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!! Beitrag #1
Helpmann

Helpmann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.04.1999
Beiträge
4.132
Reaktionspunkte
63
Ort
Urknall
Hi 2 all,

volgende Meldung bekomme ich, wenn ich "SETUP.EXE" ausführe.............:

Für Dateinamen, die länger als 8 Zeichen sind, müssen kurze Dateinamen mit numerischer Erweiterung erstellt werden können. Aktivieren Sie diese Option ind führen Sie Setup erneut aus.

Kann mir Jemand sagen/zeigen wie/wo was ich um/einstellen muss?????????????

.......vielen Dank!!!!!!!!

mfg Helpmann
 
  • Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!! Beitrag #2
Afterburner

Afterburner

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.01.1999
Beiträge
2.042
Reaktionspunkte
0
Von woaus willst Du denn Installieren ? Festplatte CD ? Neuinstallation oder Update ?


Habe mal eine Info Datei von WinME gefunden.
Habe sie noch nicht gelesen (zu lang) aber vielleicht findest Du ja was drinn.

-----------------------------------------
Microsoft Windows Millennium Edition
Infodatei für Setup
Juni 2000
------------------------------------------
(c) Copyright Microsoft Corporation, 2000

Dieses Dokument enthält letzte aktuelle Informationen und
Ergänzungen zur Dokumentation der Microsoft(R) Windows(R)
Millennium Edition (Windows Me).

------
INHALT
------

TIPPS FÜR EIN FEHLERFREIES SETUP
ALLGEMEINE PROBLEME BEIM SETUP
INSTALLIEREN VON WINDOWS ME UNTER MS-DOS
DURCHFÜHREN EINES STARTS MIT AUSGEWÄHLTEN TREIBERN
ANTIVIRUS-SOFTWARE
VERWENDEN VON SCANDISK ZUM AUFSPÜREN VON FESTPLATTENPROBLEMEN BEIM
SETUP
CAB-DATEIFEHLER BEIM SETUP
ENTFERNEN VON WINDOWS ME VOM COMPUTER
HINWEISE ZU KOMPRIMIERTEN LAUFWERKEN
INSTALLIEREN VON WINDOWS ME NEBEN WINDOWS NT
FEHLERMELDUNGEN BEIM SETUP
HINWEISE ZUR HARDWARE


================================
TIPPS FÜR EIN FEHLERFREIES SETUP
================================

Deaktivieren Sie alle Antivirenprogramme, die zurzeit auf dem Computer
ausgeführt werden. Bleiben diese Programme während des Setups aktiv,
reagiert der Computer möglicherweise nicht mehr.

HINWEIS: Einige Computer verfügen über einen systeminternen Schutz
vor Viren. Wird diese Option in den BIOS/CMOS-Einstellungen nicht
deaktiviert, werden ggf. Warnmeldungen über Viren-Aktivitäten oder
Änderungen im Master-Boot-Datensatz angezeigt. Damit die Installation
erfolgreich abgeschlossen werden kann, müssen diese Änderungen zuge-
lassen werden. Nähere Informationen finden Sie in der Dokumentation
des Antivirenprogramms.

Führen Sie ScanDisk aus, um die Festplatte(n) zu überprüfen und
gefundene Fehler zu korrigieren.

Beenden Sie alle aktiven Programme. Dazu gehören auch Bildschirm-
schoner, Einstellungen für Advanced Power Management und andere
Programme, die bewirken können, dass Setup nicht mehr reagiert.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Durchführen eines
Starts mit ausgewählten Treibern".


==============================
ALLGEMEINE PROBLEME BEIM SETUP
==============================

Wenn auf dem Computer eine Grafikkarte vom Typ Number Nine Imagine 128
oder STB Velocity 128 3D AGP (Nvidia Riva 128) installiert ist, wird
empfohlen, das Setup unter MS-DOS auszuführen. Sie können stattdessen
auch den Bildschirmtreiber auf VGA einstellen.

Erforderlicher Speicherplatz
----------------------------
Der erforderliche Speicherplatz für Windows Me hängt von vielen
Faktoren ab. Daher sind die folgenden Zahlen nur Schätzwerte, die auf
typischen Installationen von Windows Me basieren.

Typische Aktualisierung von Windows 95: Hierfür werden etwa 295 MB
freien Festplattenspeichers benötigt. Je nach Konfiguration des
Systems kann der Bedarf aber bis auf 435 MB steigen.

Komplette Installation auf einem FAT16-Laufwerk: Hierfür werden 535 MB
freien Festplattenspeichers benötigt. Je nach Systemkonfiguration
und gewählten Optionen kann der Bedarf aber zwischen 495 MB und
635 MB schwanken.

Komplette Installation auf einem FAT32-Laufwerk: Hierfür werden 480 MB
freien Festplattenspeichers benötigt. Je nach Systemkonfiguration
und gewählten Optionen kann der Bedarf aber zwischen 455 MB und
535 MB schwanken.

Wird Windows Me auf einem anderen Laufwerk als C installiert, dann
benötigt Setup bis zu 25 MB freien Speicherplatz auf Laufwerk C
für die Erstellung der System- und Protokolldateien während des
Setups.

Deinstallation: Wenn Sie vor der Aktualisierung eine Sicherungskopie
der vorhergehenden Windows-Installation erstellen möchten, aktivieren
Sie während des Setups die Option "Systemdateien speichern". Damit
haben Sie die Möglichkeit, Windows Me bei auftretenden Problemen zu
deinstallieren. Unter bestimmten Umständen ist dies jedoch nicht
möglich:

- Wenn die Installation in einem neuen Verzeichnis durchgeführt wird,
oder wenn Sie eine Neuinstallation ohne vorherige Version vornehmen.

- Wenn auf dem Computer eine ältere Version von MS-DOS als 5.0
ausgeführt wird.

ERSTELLEN SIE EINE NEUE STARTDISKETTE! Die Kernels für den Real-Mode
und den geschützten Modus wurden geändert, um das FAT32-Format zu
unterstützen. Aus diesem Grund sind Startdisketten von Windows Me
nicht kompatibel mit älteren Windows-Versionen. Erstellen Sie daher
auf jeden Fall eine neue Startdiskette, wenn Sie zum ersten Mal das
Setup für Windows Me ausführen, auch wenn Sie nicht vorhaben, das
FAT32-Format zu verwenden.


========================================
INSTALLIEREN VON WINDOWS ME UNTER MS-DOS
========================================

Wenn die Installation auf einer leeren oder neuen Festplatte durch-
geführt wird, oder wenn beim Aktualisieren von einer älteren Windows-
Version Probleme auftreten, empfiehlt es sich, das Setup für
Windows Me unter MS-DOS auszuführen. Die Installation unter MS-DOS
ist für gewöhnlich langsamer, aber es ist meistens die sicherste
Methode, die sich empfiehlt, wenn andere Installationsversuche
fehlschlagen.

Tastenkombinationen für den Start unter MS-DOS
----------------------------------------------
Es gibt verschiedene Methoden, den Computer sicher unter MS-DOS zu
starten. Am einfachsten ist es, die folgenden Tastenkombinationen zu
verwenden:

- Windows 98 & Windows 98 Zweite Ausgabe
Halten Sie STRG gedrückt, während der Computer st Taste F8artet.
Das Startmenü von Windows 98 wird angezeigt. (Die funktioniert
ebenfalls, aber bei Windows 98 gibt es keine Meldung "Windows 98
wird gestartet", so dass es schwer zu bestimmen ist, wann die Taste
gedrückt werden muss.)

- Windows 95
Drücken Sie die F8, wenn die Meldung "Windows 95 wird gestartet"
angezeigt wird. Das Startmenü von Windows 95 wird eingeblendet.

- MS-DOS 6.x
Drücken Sie F8, wenn die Meldung "MS-DOS wird gestartet" angezeigt
wird. Anschließend können Sie manuell auswählen, welche Treiber
geladen werden sollen, oder Sie überspringen die Systemdateien.

- CD-ROM-Treiber für den Real-Modus
Für den Zugriff auf Windows Me müssen Real-Modus-Treiber für das
CD-ROM-Laufwerk geladen sein. Wenn Sie Windows Me bereits zuvor ausgef
ührt und eine Startdiskette erstellt haben, können Sie die CD-ROM-
Treiber auf dieser Diskette verwenden. Wenn Sie über keine Start-
diskette verfügen, führen Sie das Installationsprogramm zu Ihrem
CD-ROM-Laufwerk aus.

Sobald Sie Zugriff auf das CD-ROM-Laufwerk haben, wechseln Sie zu dem
Laufwerk, das die Windows Me-CD enthält, und geben Sie "SETUP" ein.
Das Setup wird fortgesetzt.

Bearbeiten der Dateien Config.sys und Autoexec.bat
--------------------------------------------------
Über die Dateien "Config.sys" und "Autoexec.bat" wird festgelegt,
welche Programme und Geräte beim Start des Computers geladen werden.
(Beispielsweise kann ein in die Datei "Autoexec.bat" eingetragener
Virenscanner den Computer veranlassen, dieses Programm automatisch zu
laden.) Das Setup für Windows Me kann mit einigen Programmen und
Geräten nicht korrekt ausgeführt werden. Eventuell müssen Sie die
Dateien "Config.sys" und/oder "Autoexec.bat" bearbeiten, um ein
solches Programm oder Gerät zu deaktivieren.

So bearbeiten Sie die Dateien "Config.sys" und "Autoexec.bat" in
Windows 95

1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". Geben Sie
"Sysedit" ein, und drücken Sie anschließend die EINGABETASTE.

2. Geben Sie im Dialogfeld "Config.sys" oder "Autoexec.bat"
den Befehl "REM" am Beginn jeder Zeile ein, die Sie deaktivieren
möchten.

3. Speichern Sie die Änderungen, und starten Sie den Computer neu.


So bearbeiten Sie die Dateien "Config.sys" und "Autoexec.bat" in
Windows 98

1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen". Geben Sie
"Sysedit" ein, und drücken Sie anschließend die EINGABETASTE.

2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Autoexec.bat" oder "Config.sys",
und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen vor jeder Zeile, die Sie
deaktivieren möchten.

3. Klicken Sie auf "Übernehmen" und dann auf "OK". Starten Sie
anschließend den Computer neu.

Tipps für die Installation von CD-ROM-Treibern für den Real-Modus
-----------------------------------------------------------------
Wenn auf Ihren Computer zurzeit Windows 95 ausgeführt wird, ist
möglicherweise bereits ein Teil der CD-ROM-Treiber geladen. Wenn Sie
Windows über die Option "Im MS-DOS-Modus neu starten" beenden und nach
wie vor Zugriff auf Ihr CD-ROM-Laufwerk haben, können Sie wie folgt
vorgehen:

1. Starten Sie den Computer.

2. Wenn die Meldung "Windows 95 wird gestartet" eingeblendet wird,
drücken Sie F8.

3. Wählen Sie "Nur Eingabeaufforderung".

4. Geben Sie an der Eingabeaufforderung "C:\" Folgendes ein:
DosStart.bat.

Sie können nun auf das CD-ROM-Laufwerk zugreifen.

Wenn der Zugriff auf das CD-ROM-Laufwerk während des Setups für
Windows Me verloren geht, versuchen Sie einen Neustart des Computers.
Wird Setup nicht automatisch fortgesetzt, starten Sie Setup neu, und
wählen Sie die Option "SafeRecovery", wenn Sie dazu aufgefordert
werden.

Installieren der Windows Me Edition von der Festplatte
------------------------------------------------------
Die meisten Probleme beim Kopieren von Dateien und dem Zugriff auf
Datenträger lassen sich vermeiden, indem Sie alle Setup-Dateien
auf Ihre Festplatte kopieren und Windows Me von der Festplatte
installieren. Bei dieser Art der Installation können Sie Ihre
CD-ROM-Treiber deaktivieren und so zusätzlichen konventionellen
Speicher freigeben, wenn Sie eine Fehlermeldung über zu wenig
Arbeitsspeicher erhalten.

So kopieren Sie die Setup-Dateien bei einer
Installation über Windows 95 auf die Festplatte:

1. Geben zusätzlich zu dem von Setup geforderten Speicher weitere
120 MB Festplattenspeicher frei. Setup benötigt üblicherweise
295 MB für eine Aktualisierung von Windows 95, abhängig vom
Dateisystem.

2. Erstellen Sie auf diesem Laufwerk einen temporären Ordner mit dem
Namen "W9xFlat" für die Ablage der Setup-Dateien.

3. Kopieren Sie den Inhalt des Ordners "Win9x" von Ihrer Windows Me-CD
in den eben erstellten temporären Ordner. Es empfiehlt sich,
auch die untergeordneten Ordner des Ordners "Win9x" zu kopieren.
Das ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, falls der verfügbare
Festplattenspeicher hierfür nicht ausreicht.

4. Starten Sie den Computer neu. Wenn die Meldung "Windows 95 wird
gestartet" angezeigt wird, drücken Sie F8. Wählen Sie anschließend
"Nur Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus".

5. Wechseln Sie in den temporären Ordner mit den Setup-Dateien für
Windows Me, und geben Sie Folgendes ein: SETUP.

So kopieren Sie die Setup-Dateien lokal, wenn Sie unter MS-DOS
installieren:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf das CD-ROM-Laufwerk haben.
Nähere Informationen hierzu finden Sie weiter oben.

2. Geben zusätzlich zu dem von Setup geforderten Speicher weitere
120 MB Festplattenspeicher frei. Setup benötigt üblicherweise
295 MB für eine Aktualisierung von MS-DOS.

3. Erstellen Sie auf diesem Laufwerk einen temporären Ordner mit dem
Namen "W9xFlat" für die Ablage der Setup-Dateien. Wechseln Sie zum
Erstellen des temporären Ordners zu dem entsprechenden Laufwerk-
buchstaben, und geben Sie Folgendes ein: MD W9xFlat.

4. Wechseln Sie in den Ordner "Win9x" auf der Windows Me-CD.

5. Kopieren Sie die Setup-Dateien für Windows Me in den eben
erstellten temporären Ordner. Geben Sie dazu Folgendes ein:
Copy *.* [Laufwerkbuchstabe]\W9xFlat.

6. Nachdem alle Dateien kopiert wurden, starten Sie den Computer neu.
Umgehen Sie bei diesem Start die Startdateien. Nähere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt "Durchführen eines Starts mit
ausgewählten Treibern."

7. Wechseln Sie in den temporären Ordner, in den Sie die Setup-Dateien
kopiert haben, und starten Sie Setup. Geben Sie dazu Folgendes ein:
SETUP.


==================================================
DURCHFÜHREN EINES STARTS MIT AUSGEWÄHLTEN TREIBERN
==================================================

Gerätetreiber, Dienstprogramme oder andere Anwendungen von Fremd-
anbietern verhindern unter Umständen die erfolgreiche Installation.
Sie können viele dieser Probleme vermeiden, indem Sie bestimmte
Treiber beim Start Ihres Systems deaktivieren. Gehen Sie dazu
folgendermaßen vor:

Starten des Computers von einer Diskette:
- Verwenden Sie für den Start eine Windows Me-Startdiskette. Hierbei
können Sie auswählen, ob beim Start CD-ROM-Treiber geladen werden
sollen oder nicht. Durch den Start von dieser Diskette wird eine
saubere Umgebung für das Setup-Programm bereitgestellt.
- Verwenden Sie eine Startdiskette für Windows 95 oder MS-DOS.
Auf diese Weise erhalten Sie keinen Zugriff auf Ihre CD-ROM-Treiber.
Diese Option kann aber verwendet werden, wenn Sie die Setup-Dateien
wie oben beschrieben auf die Festplatte kopieren.

Windows 95 - Nur Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus:
- Starten Sie Ihren Computer, und halten Sie F8 gedrückt, wenn die
Meldung "Windows 95 wird gestartet" angezeigt wird.
- Wählen Sie "Nur Eingabeaufforderung für abgesicherten Modus" aus.
Auf diese Weise erhalten Sie ebenfalls keinen Zugriff auf Ihr
CD-ROM-Laufwerk. Diese Option kann aber verwendet werden, wenn die
Setup-Dateien wie oben beschrieben auf die Festplatte kopiert
werden.

Starten mit Einzelbestätigung unter Windows 98 & Windows 98 Zweite
Ausgabe:
Wenn Sie einzelne Treiber manuell laden möchten, gehen Sie wie folgt
vor:
- Starten Sie Ihren Computer, und halten Sie F8 gedrückt, wenn die
Meldung "Windows 98 wird gestartet" angezeigt wird.
- Wählen Sie die Option "Einzelbestätigung" aus.
- Wählen Sie "Ja" nur für diejenigen Geräte aus, die geladen werden
sollen. In den meisten Fällen sollten Sie das Laden von "Himem.sys"
mit "Ja" bestätigen.


==================
ANTIVIRUS-SOFTWARE
==================

Stellen Sie sicher, dass während des Setups für Windows Me keine
Antivirenprogramme aktiv sind. Wenn es sich bei einem solchen Programm
um ein speicherresidentes Programm (TSR-Programm) handelt, entfernen
Sie in den Dateien "Autoexec.bat", "Config.sys" und "Win.ini"
sämtliche Verweise auf dieses Programm.

Wenn das BIOS Ihres Computers über einen integrierten Virenschutz
verfügt, deaktivieren Sie diese Option vor dem Setup. Hierzu müssen
Sie das CMOS-Setup Ihres BIOS aufrufen. Nähere Informationen hierüber
finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.

Lesen Sie die folgenden Hinweise zu den einzelnen Antivirenprogrammen.

CMOS/BIOS-aktivierter Virenschutz
---------------------------------
Einige Computer verfügen über einen integrierten Virenschutz. Wird
diese Option in den BIOS/CMOS-Einstellungen nicht deaktiviert, werden
ggf. Warnmeldungen über Viren-Aktivitäten oder Änderungen im Master-
Boot-Datensatz angezeigt. Damit das Setup erfolgreich abgeschlossen
werden kann, müssen diese Änderungen zugelassen werden. Wenn Sie eine
Wiederherstellung der vorherigen Einstellungen auswählen, kann Ihr
Computer möglicherweise nicht mehr gestartet werden.

Norton AntiVirus
----------------
Wenn Norton AntiVirus installiert ist, erhalten Sie nach dem ersten
Kopieren der Dateien eventuell folgende Warnmeldung:

Application Wininst0.400\Suwin.exe is
attempting to update the Master Boot Record

Wählen Sie in diesem Fall "Continue (C)" aus, damit das Setup
fehlerfrei abgeschlossen werden kann. Wenn diese Änderungen nicht
zugelassen werden, reagiert Setup möglicherweise nicht mehr.

Dr. Solomon's AntiVirus
-----------------------
Wenn Sie das Dienstprogramm Dr. Solomon's AntiVirus verwenden,
wird unter Umständen ein schwerer Ausnahmefehler in Ios.vxd (blauer
Bildschirm) angezeigt, während Setup versucht, die Startdiskette zu
erstellen. Klicken Sie auf dem Bildschirm für die Startdiskette auf
"Abbrechen", sobald die Statusanzeige bei 20 % angelangt ist. Auf
diese Weise kann das Setup fortgesetzt werden. Ein Update für
Dr. Solomon's AntiVirus-Software, mit dem dieses Problem behoben wird,
können Sie eventuell über die Website des Herstellers beziehen.


==================================================================
VERWENDEN VON SCANDISK ZUM AUFSPÜREN VON FESTPLATTENPROBLEMEN BEIM
SETUP
==================================================================

Die beim Setup für Windows Me ausgeführte ScanDisk-Version führt
lediglich eine Prüfung auf Fehler durch. Eine Korrektur der Fehler
findet nicht statt. Wenn Fehler gefunden werden, kann Setup erst nach
Behebung dieser Fehler fortgesetzt werden.

Beenden Sie hierzu Setup, und starten Sie ScanDisk unter Windows 95,
Windows 98 oder MS-DOS. Weitere Informationen über das Verwenden von
ScanDisk zur Fehlerbehebung finden Sie im folgenden Abschnitt.

Beheben von Festplattenproblemen
--------------------------------
Wenn während des Setups die Meldung angezeigt wird, dass ScanDisk
für eine Korrektur von Fehlern auf Ihrer Festplatte gestartet werden
muss, führen Sie folgende Schritte aus:

Beim Einrichten von Windows Me unter MS-DOS:

1. Wenn Sie Setup von einer CD-ROM ausführen, legen Sie die CD in
das CD-ROM-Laufwerk ein, und geben Sie Folgendes ein:

d:\win9x\scandisk.exe /all

"d" bezeichnet das Laufwerk, in dem sich die CD-ROM befindet.

2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, und lassen Sie alle
gefundenen Fehler korrigieren.

3. Starten Sie Windows, und führen Sie Setup erneut aus.


Beim Einrichten von Windows Me über eine vorherige Version von
Windows 98 oder Windows 95:

1. Beenden Sie Setup.

2. Zeigen Sie im Startmenü auf "Programme", anschließend auf "Zubehör"
und dann auf "Systemprogramme". Klicken Sie auf "ScanDisk".

3. Überprüfen Sie Ihre Festplatte(n) und alle Hostlaufwerke auf
Fehler, und lassen Sie alle gefundenen Probleme korrigieren. Führen
Sie eine vollständige Oberflächenprüfung aller Laufwerke durch.
Andernfalls werden eventuell immer noch Fehler während des Setups
gemeldet.

Probleme beim Ausführen von ScanDisk
------------------------------------
In bestimmten Fälle ist ScanDisk nicht in der Lage, ein Problem zu
beheben, oder es kommt beim Ausführen des Programms zu Fehler-
meldungen.

Wenn Sie nicht genügend Arbeitsspeicher freigeben können oder
andere Probleme beim Ausführen von ScanDisk während des Setups
auftreten, können Sie die Ausführung von ScanDisk beim Setup mit der
Startoption /IS umgehen. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein:

setup /is

HINWEIS: Das Umgehen von ScanDisk während des Setups wird nicht
empfohlen. Hierbei können eventuelle Festplattenprobleme dazu führen,
dass Windows Me nicht richtig installiert oder ausgeführt werden kann.


==========================
CAB-DATEIFEHLER BEIM SETUP
==========================

Bei der Installation von Windows Me oder einer der Komponenten, für
die Dateien von den Windows-Originaldisketten oder der CD-ROM kopiert
werden müssen, wird eventuell eine der folgenden Meldungen ausgegeben:

- Der folgende Decodierfehler ist aufgetreten: "Die .CAB-Datei konnte
nicht decodiert werden. Es wird versucht, Setup trotz des Fehlers
fortzusetzen. Klicken Sie auf "OK"."

- "Setup has encountered an error extracting the Windows files to
your computer. To resolve this issue, you may need to boot from the
Emergency Boot Disk and run Setup from MS-DOS. If you continue to
receive these errors, see the .cab errors section of the Setup.txt
file for additional information."

Diese Meldungen können folgende Gründe haben:

- Die Windows Me-CD ist möglicherweise beschädigt, verschmutzt oder
verkratzt.

- Ihr CD-ROM-Laufwerk funktioniert nicht einwandfrei. Die CD-ROM
vibriert eventuell zu stark, so dass der Laser die Daten nicht
richtig abtasten kann.

- Ihr Computer arbeitet mit einer überhöhten Taktfrequenz. Das
Extrahieren der Dateien aus den .CAB-Dateien von Windows Me ist
sehr speicherintensiv. Wenn Ihr Computer höher getaktet ist als in
den Standardeinstellungen vorgegeben, können Fehler beim Decodieren
auftreten. Auch bei nicht übertakteten Computern mit mit einem
Kühlproblem können Decodierfehler entstehen.

- Der Arbeitsspeicher oder Cache Ihres Computers ist inkompatibel
oder fehlerhaft. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie EDO-RAM-Module
zusammen mit anderen RAM-Modulen verwenden, oder wenn Module mit
verschiedenen RAM-Zugriffszeiten eingebaut wurden. Auch wenn
Windows anscheinend problemlos ausgeführt wird, erhöht die
zusätzliche Belastung durch das Extrahieren der Dateien und den
Datenträgerzugriff die Wahrscheinlichkeit für Decodierfehler.

- Im BIOS und im Geräte-Manager Ihres Computers wurde Bus Mastering
oder Ultra DMA aktiviert. In diesem Fall ist die Geschwindigkeit
der Datenübertragung möglicherweise zu hoch für das System.

- Sie verwenden ein Speicherverwaltungsprogramm eines Fremdanbieters.

- Auf Ihrem Computer befindet sich ein Virus.

Versuchen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen, um diese Fehler
korrigieren.

- Nehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk, drehen Sie sie um eine
Viertel- oder eine halbe Drehung, und legen Sie die CD-ROM wieder
in das Laufwerk. Klicken Sie anschließend auf "OK".

- Entfernen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk. Reinigen Sie die CD-ROM
mit einem weichen Tuch, legen Sie die CD wieder in das CD-ROM-
Laufwerk ein, und klicken Sie auf "OK".

- Verwenden Sie Real-Modus-Treiber für Ihr CD-ROM-Laufwerk. Wenn Sie
die Real-Modus-Treiber für Ihr CD-ROM-Laufwerk nicht finden,
versuchen Sie, über die Treiber auf der Windows Me-Startdiskette
auf Ihr CD-ROM-Laufwerk zuzugreifen. Die Windows Me-Startdiskette
unterstützt die meisten CD-ROM-Laufwerktypen (auch IDE- und
SCSI-Laufwerke). Starten Sie Windows Setup unter MS-DOS.

- Erstellen Sie auf einer Ihrer Festplatten einen leeren Ordner
mit dem Namen "W9xflat". Kopieren Sie den Inhalt des Ordners
"Win9x" von der CD-ROM in den eben erstellten Ordner. Wenn Sie
den Inhalt des Ordners nicht von der CD-ROM auf die Festplatte
kopieren können, ist möglicherweise die CD-ROM beschädigt.

- Überprüfen Sie den Computer mit einem Antivirenprogramm auf
eventuelle Viren.

- Starten Sie Setup für Windows Me mit dem folgenden Befehl:

setup /c

Mit dieser Option wird das Ausführen von SMARTDrive umgangen.
Dadurch wird Setup langsamer, aber die Ausführung findet in einer
stabileren Umgebung statt.

- Wenn nach wie vor .CAB-Fehler unter Windows Me auftreten, gehen Sie
wie folgt vor: Extrahieren Sie alle Windows Me-Dateien manuell aus
den .CAB-Dateien auf der Windows Me-CD auf die Festplatte. Starten
Sie anschließend Setup für Windows Me von der Festplatte. Sie
benötigen etwa 300 MB freien Festplattenspeicher für die
extrahierten Windows Me-Dateien. Verwenden Sie das Dienstprogramm
"Ext.exe", um die Windows Me-Dateien zu extrahieren. Dieses Programm
finden Sie auf der Windows Me-Startdiskette und auf der Windows Me-
CD im Ordner "\Oldmsdos". Führen Sie die folgenden Schritte aus, um
die Dateien der Windows Me Edition manuell zu extrahieren:

1. Legen Sie die Windows Me-Startdiskette in das Diskettenlaufwerk
ein, und starten Sie den Computer neu.

HINWEIS: Wenn Sie keine Windows Me-Startdiskette haben, lesen Sie
unter "Installieren von Windows Me unter MS-DOS" den Abschnitt
"Tipps für die Installation von CD-ROM-Treibern für den Real-
Modus".

2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

ext

3. Wenn Sie aufgefordert werden, den Speicherort der .CAB-Dateien
anzugeben, geben Sie den Pfad für den zuvor erstellten Ordner
"W9xFlat" ein.

4. Wenn Sie gefragt werden, welche Dateien extrahiert werden sollen,
geben Sie Folgendes ein:

*.*

5. Wenn Sie aufgefordert werden, den Speicherort für die
extrahierten Dateien anzugeben, geben Sie den Pfad für den zuvor
erstellten Ordner "W9xFlat" ein.

HINWEIS: Bei diesem Verfahren werden die Dateien aus den
.CAB-Dateien "Precopy1.cab" und "Precopy2.cab" nicht extrahiert.

6. Nachdem alle Dateien extrahiert wurden, starten Sie Setup aus
dem Ordner "W9xFlat" auf Ihrer Festplatte.

- Wenn alle zuvor beschriebenen Möglichkeiten erfolglos bleiben,
können Sie versuchen, die Arbeitsgeschwindigkeit Ihres Computers
herabzusetzen. Dies erreichen Sie durch eine Änderung der
CMOS-Einstellungen des Computers. Die Einstellungen für Bus
Mastering, externen/internen Cache, Einstellungen und Zeitangaben
für das RAM und andere Einstellungen beeinflussen die Geschwindig-
keit des Computers.

Informationen über die Vorgehensweise beim Ändern dieser Einstel-
lungen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.


=====================================
ENTFERNEN VON WINDOWS ME VOM COMPUTER
=====================================

Speichern der Systemdateien
---------------------------
Während des Setups von Windows Me haben Sie die Möglichkeit, eine
Sicherungskopie der vorherigen Windows-Installation zu erstellen.
Dies ist nützlich, falls Windows Me zu einem späteren Zeitpunkt
deinstalliert werden muss. Wählen Sie hierzu während des Setups die
Option "Systemdateien speichern" aus, sobald die entsprechende Meldung
angezeigt wird. Setup erstellt daraufhin die folgenden versteckten
Dateien, die für eine Deinstallation von Windows Me erforderlich sind:

- W9xundo.dat
- W9xundo.ini
- Winlfn.ini

HINWEIS: Wenn Sie diese Dateien löschen, kann Windows Me nicht mehr
deinstalliert werden.

In den folgenden Fällen ist eine Deinstallation von Windows Me nicht
möglich, und Setup wird keine Option zum Speichern der Systemdateien
anzeigen:

- Sie führen eine Neuinstallation ohne vorherige Windows-Version
durch, oder Windows Me wird in einem neuen Verzeichnis installiert.

- Die Installation wird unter einer MS-DOS-Version älter als 5.0
durchgeführt.

HINWEIS: Die für die Deinstallation von Windows Me benötigten Dateien
müssen auf einer lokalen Festplatte gespeichert werden. Sie können
nicht auf einem Netzlaufwerk oder einer Diskette gespeichert werden.
Wenn mehrere Laufwerke mit ausreichend Speicherplatz verfügbar sind,
können Sie jedes der Laufwerke für die Speicherung der
Deinstallationsdateien auswählen.

Entfernen von Windows Me
------------------------
So entfernen Sie Windows Me und stellen die vorherige Version von
MS-DOS, Windows 95 oder Windows 98 wieder her

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Klicken Sie auf "Software".

3. Klicken Sie auf der Registerkarte "Installieren/Deinstallieren"
auf "Uninstall Windows Millennium Edition", und klicken Sie
anschließend auf "Hinzufügen/Entfernen".

Wenn Windows Me nicht fehlerfrei gestartet werden kann, starten Sie
den Computer von Ihrer Startdiskette, und führen Sie im Verzeichnis
"Windows/Command" das Programm "UNINSTAL" aus.

HINWEIS: Während der Ausführung von "UNINSTAL" wird Windows Me
heruntergefahren. Wenn dabei Probleme auftreten, führen Sie den
Neustart des Computers manuell durch.

Wenn Setup nicht erfolgreich abgeschlossen wurde und Sie die vorherige
Version von MS-DOS, Windows 95 oder Windows 98 wiederherstellen
möchten, führen Sie im Verzeichnis "Windows\Command" auf Ihrer
Festplatte das Programm "UNINSTAL" aus.

Wenn Windows Me fehlerfrei ausgeführt wird und Sie die
Deinstallationsdateien entfernen möchten, um Speicherplatz
freizugeben, gehen Sie wie folgt vor:

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Klicken Sie auf "Software".

3. Klicken Sie auf der Registerkarte "Installieren/Deinstallieren auf
"Old Windows 3.x/MS-DOS System Files", und klicken Sie anschließend
auf "Entfernen".

Oder klicken Sie auf "Remove Windows 95 system files
(Uninstall Info)".

Hiernach kann Windows Me nicht mehr deinstalliert werden.


====================================
HINWEISE ZU KOMPRIMIERTEN LAUFWERKEN
====================================

Wenn Ihre Windows-Dateien auf einem komprimierten Laufwerk gespeichert
sind, können Sie Windows Me nicht installieren. Wenn andere Laufwerke
Ihres Computers ebenfalls komprimiert sind, werden Sie in einer
Warnmeldung darauf hingewiesen, dass diese Laufwerke nach der
Installation von Windows Me nicht mehr zugänglich sind.


============================================
INSTALLIEREN VON WINDOWS ME NEBEN WINDOWS NT
============================================

Sie können Windows Me nicht über eine Version von Windows NT
installieren. Beide Betriebssysteme können aber gleichzeitig auf
einem System installiert sein. Aus Gründen der Kompatibilität wird
jedoch empfohlen, jedes Betriebssystem auf einer getrennten Festplatte
oder Partition zu installieren. Wenn Windows NT bereits installiert
ist, wird Windows Me beim Setup automatisch in das Startmenü von
Windows NT aufgenommen. Sie können dann beim Start des Computers
zwischen Windows Me und Windows NT wählen.

Wenn sich Windows NT nicht mehr starten lässt, starten Sie den
Computer mit den Wiederherstellungsdisketten für Windows NT, und
wählen Sie die Option "Repair" aus, um die Startdateien von
Windows NT wiederherzustellen.

Wenn Sie Windows Me auf einem Computer installieren, auf dem
mit Windows NT erstellte Laufwerke angemeldet sind, erhalten Sie
eventuell folgende Fehlermeldung:

"Auf der Festplatte ist eine 64 KB FAT-Partition vorhanden. Da
ScanDisk auf Datenträgern mit dieser Zuordnungseinheitengröße nicht
funktioniert, kann die Installation nicht fortgesetzt werden.
Partitionieren Sie die Festplatte neu, formatieren Sie die Partition
mit einem FAT-Dateisystem, dessen Zuordnungseinheitengröße höchstens
32 KB ist, und starten Sie Setup erneut".

Wenn Sie Setup mit dem Parameter "/is" ausführen (z.B. "Setup /is"),
wird ScanDisk umgangen und dieses Problem vermieden.

Einrichten einer Dual-Boot-Konfiguration mit Windows NT
-------------------------------------------------------
Wenn Sie eine Dual-Boot-Konfiguration auf einem x86-Computer
einrichten möchten, installieren Sie das Betriebssystem wie
gewohnt, und bearbeiten Sie anschließend die Datei "Boot.ini" wie
im Folgenden beschrieben. Die Datei "Boot.ini" enthält sämtliche
Informationen für den Systemstart. Sie wird automatisch während des
Setups erstellt und im Stammverzeichnis der Festplatte gespeichert.

So bearbeiten Sie die Datei "Boot.ini"

1. Klicken Sie im Windows-Explorer auf "Ansicht" und anschließend
auf "Optionen". Klicken Sie dann auf "Alle Dateien anzeigen".

2. Stellen Sie sicher, dass die Option "Dateinamenerweiterung bei
bekannten Dateitypen ausblenden" nicht aktiviert ist, und klicken
Sie auf "OK".

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "Boot.ini",
und klicken Sie anschließend auf "Eigenschaften".

4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Schreibgeschützt",
und klicken Sie auf "OK".

5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "Boot.ini",
klicken Sie auf "Kopieren" und anschließend mit der rechten
Maustaste auf einen leeren Bereich im Dialogfeld des Explorers.
Klicken Sie nun auf "Einfügen". Eine Sicherungskopie mit dem
Dateinamen "Kopie von Boot.ini" wird erstellt.

6. Doppelklicken Sie auf die Datei "Boot.ini".

7. Fügen Sie den Namen und den Speicherort des zweiten Betriebssystems
im Abschnitt "[operating systems]" der Datei ein.
Beispiel:

[operating systems]
C:\Winnt="Windows NT 4.0"
C:\="Microsoft Windows"

8. Speichern und schließen Sie die Datei "Boot.ini".

9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "Boot.ini".
Klicken Sie anschließend auf "Eigenschaften".

10. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Schreibgeschützt", und
klicken Sie auf "OK".


==========================
FEHLERMELDUNGEN BEIM SETUP
==========================

Dieser Abschnitt enthält eine Liste mit Fehlermeldungen, die während
des Setups auftreten können. Zu jeder Meldung finden Sie Hinweise, was
im jeweiligen Fall weiter zu tun ist.

Meldung SU0015
--------------
"Auf der Festplatte wurde eine OS/2 oder eine Windows-NT-Partition
gefunden. Die Dateien auf dieser Partition sind bei der Arbeit mit
Windows Millennium Edition nicht verfügbar."

Hierbei handelt es sich um eine Informationsmeldung, die nicht
umgangen werden kann. Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, können Sie
unter Windows Me nicht mehr auf die Partitionen zugreifen, die nach
dem NT-Dateisystem formatiert wurden.

Meldung SU0018
--------------
"Da auf dem Startlaufwerk keine Dateien erstellt werden können, kann
Windows Millennium Edition nicht installiert werden. Mögliche Ursachen
sind zu viele Dateien im Stammverzeichnis des Startlaufwerks oder die
****uordnung des Startlaufwerkbuchstabens".

Das Stammverzeichnis eines Laufwerks kann maximal 512 Einträge
(Dateien oder Ordner) enthalten. Diese Meldung zeigt an, dass Setup
zu viele Einträge im Stammverzeichnis Ihres Computers gefunden
hat. Die für die weitere Installation von Windows Me benötigten
Dateien können daher nicht erstellt werden. Verschieben oder löschen
Sie einige Dateien im Stammverzeichnis des Laufwerks, und starten Sie
Setup erneut.

Meldung "Nichtbehebbarer Installationsfehler"
---------------------------------------------
"Nichtbehebbarer Installationsfehler. Die Installation kann bei dieser
Systemkonfiguration nicht fortgesetzt werden. Klicken Sie auf "OK", um
Setup abzubrechen". Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten "Allgemeine
Probleme beim Setup" und "Installieren von Windows Me unter MS-DOS."

"Long File Names"-Fehlermeldung
-------------------------------
Wenn Sie folgende Meldung erhalten: "Das Programm "Long File Names"
ist in diesem Verzeichnis installiert. Die Installation wird
abgebrochen. Beenden Sie Setup, und entfernen Sie das Programm mit
Hilfe der dazugehörigen Deinstallationsfunktion von der Festplatte".
Weitere Informationen finden Sie unter "View Software".

Nicht genügend Arbeitsspeicher
------------------------------
Wenn Sie die Meldung "Nicht genügend Arbeitsspeicher" erhalten, können
Sie konventionellen Arbeitsspeicher freigeben, indem Sie speicher-
residente Programme (TSRs) deaktivieren (kennzeichnen Sie die
jeweilige Zeile mit dem Befehl "REM" als Kommentar) und Gerätetreiber
in den oberen Speicherbereich laden. Informationen hierzu erhalten Sie
über die Microsoft Knowledge Base im Artikel Q134399, "How to Increase
Conventional Memory for MS-DOS-Based Programs". Diesen Artikel finden
Sie auf der folgenden Website: http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q134/3/99.asp

Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger
------------------------------------------------
Versuchen Sie, über die folgenden Schritte zusätzlichen Speicherplatz
auf dem Datenträger freizugeben:

- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den "Papierkorb",
und klicken Sie anschließend auf "Papierkorb leeren".

- Löschen Sie den Inhalt des Ordners, den Ihr Webbrowser für die
Zwischenspeicherung von Informationen und die Ablage temporärer
Dateien verwendet.

- Löschen Sie Dateien mit den Erweiterungen .BAK und .TMP.

- Löschen Sie nicht verwendete Programmordner (legen Sie zuvor jedoch
unbedingt Sicherungskopien der Daten an).

- Löschen Sie den alten MS-DOS-Ordner, sofern Sie nicht beabsichtigen,
Ihren Computer sowohl für die Ausführung von Windows Me als auch
von MS-DOS zu konfigurieren. (Stellen Sie zuvor jedoch sicher, dass
Sie eine Startdiskette besitzen, die den Zugriff auf das CD-ROM-
Laufwerk ermöglicht.)

- Löschen Sie die versteckte Datei "Winundo.dat" der vorherigen
Installation von Windows 95 oder Windows 98.

In das temporäre Verzeichnis konnte nicht geschrieben werden
------------------------------------------------------------
Diese Meldung wird angezeigt, wenn nicht genügend Festplattenspeicher
für das Speichern im temporären Verzeichnis vorhanden ist. Wenn auf
einem
anderen Laufwerk ausreichend Speicherplatz verfügbar ist, ändern Sie
über folgende Befehlszeile den Speicherort des temporären
Verzeichnisses:

Setup /T:[Laufwerkbuchstabe]:\TEMP

Wenn Sie nicht auf ein anderes Laufwerk ausweichen können, geben Sie
Festplattenspeicher frei, und starten Sie anschließend Setup erneut.
Informationen über das Freigeben von Festplattenspeicher finden Sie
im Abschnitt "Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger".

Wenn Sie Multimedia Cloaking verwenden und Windows Me von Disketten
installieren, kann Setup eventuell nicht fehlerfrei ausgeführt werden.
Wenn Setup meldet, dass die .CAB-Dateien nicht gelesen werden konnten,
führen Sie folgende Schritte aus:

1. Entfernen Sie in den Dateien "Config.sys" und "Autoexec.bat" die
Zeile, die auf das Programm "Cacheclk.exe" verweist.

2. Starten Sie den Computer neu.

3. Führen Sie Setup erneut aus.

Meldung SU0010, SU0012, SU0015 oder SU0016
------------------------------------------
Wenn eine dieser Meldungen während des Setups angezeigt wird, sehen
Sie im Abschnitt "Installieren von Windows Me neben Windows NT" nach.

Meldung SU0011
--------------
Wenn der Kennwortschutz für Ihre Festplatte aktiviert ist, kann Setup
nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Sie müssen zuerst den
Kennwortschutz aufheben. Nähere Informationen hierzu finden Sie in
der Dokumentation zu Ihrem Computer.

Meldung SU0013
--------------
Windows Me kann nur installiert werden, wenn das Startlaufwerk
als MS-DOS-Startpartition konfiguriert ist. Wenn Ihr Startlaufwerk
als HPFS oder NTFS formatiert ist, müssen Sie vor der Installation
eine MS-DOS-Startpartition erstellen. Nähere Informationen zum
Erstellen einer solchen Startpartition finden Sie in der Dokumentation
zu Ihrem Computer.

Auch wenn Sie eine Partitionierungssoftware von einem Fremdanbieter
verwenden, wie z.B. EZ Drive oder Disk Manager, wird eventuell diese
Fehlermeldung ausgegeben. Starten Sie in einem solchen Fall den
Computer neu, und führen Sie Setup über eine MS-DOS-Eingabe-
aufforderung aus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
"Installieren von Windows Me unter MS-DOS".

Standardmodus-Meldungen
-----------------------
Wenn eine der folgenden Fehlermeldungen eingeblendet wird, entfernen
Sie alle Speicherverwaltungsprogramme (wie z.B. EMM386.exe, QEMM oder
386Max) aus der Datei "Config.sys". Führen Sie Setup anschließend
erneut aus.

Standardmodus: Invalid DPMI return.
Standardmodus: Fault in MS-DOS Extender.
Standardmodus: Bad Fault in MS-DOS Extender.
Standardmodus: Unknown stack in fault dispatcher.
Standardmodus: Stapelüberlauf.

HINWEIS: Wenn sich die Probleme dadurch nicht beheben lassen, fügen
Sie "EMM386.exe" wieder der Datei "Config.sys" hinzu, und schließen
Sie alle Bereiche aus. Zum Beispiel:

device=c:\windows\emm386.exe x=A000-FFFF

Wenn diese Meldungen angezeigt werden oder wenn der Computer während
des Setups nicht mehr reagiert, aktivieren Sie in SmartDrive das
Double-Buffering. Für einige SCSI-Festplatten und ESDI-Laufwerke ist
Double-Buffering erforderlich.

um Aktivieren von Double-Buffering fügen Sie die am Anfang
der Datei "Config.sys" folgende Zeile ein:

device=c:\windows\smartdrv.exe /double_buffer+

Dabei ist "c:\windows" der Pfad für das Windows-Verzeichnis.

Die Meldung "Die Systemdateien konnten nicht gesichert werden"
--------------------------------------------------------------
Wenn diese Fehlermeldung beim Speichern der Systemdateien eingeblendet
wird, steht möglicherweise nicht ausreichend Speicherplatz zur
Verfügung. Dies kann insbesondere bei einem komprimierten Laufwerk der
Fall sein. Geben Sie Speicherplatz auf dem Laufwerk frei, auf dem die
Systemdateien gespeichert werden (normalerweise ist dies Laufwerk C).
Löschen Sie dazu nicht mehr benötigte Dateien.

Für das Deinstallationsprogramm sind bis zu 110 MB freier Speicher-
platz erforderlich. Wenn Ihnen beim Setup nicht die Möglichkeit
angeboten wird, die Systemdateien zu speichern, ist möglicherweise
sehr wenig freier Speicherplatz vorhanden.

"Die Installation kann bei dieser Systemkonfiguration nicht
fortgesetzt werden"
-----------------------------------------------------------
Wenn diese Meldung eingeblendet wird, liegt möglicherweise eine ältere
oder inkompatible Festplattenpartition vor. Legen Sie vor dem Aus-
führen von Setup Sicherheitskopien Ihrer Daten an, und partitionieren
Sie die Festplatte neu.

Meldung SU0167
--------------
Auf Ihrem Computer befindet sich ein Verzeichnis namens "Desktop".
Verschieben Sie dieses Verzeichnis vor der Installation, oder benennen
Sie es um. Führen Sie anschließend Setup aus.

Meldung SU0168
--------------
Auf dem Computer ist bereits ein Betriebssystem installiert, das durch
diese Version von Setup nicht aktualisiert werden kann. Beschaffen Sie
sich das Windows Millennium Edition-Update.

Diese Meldung kann angezeigt werden, wenn Sie eine OEM-Version von
Windows Me über eine ältere Windows-Version installieren.
- oder -
Durch ein Programm wurde eine OEM-Version von SetupX.dll installiert,
so dass der Eindruck entsteht, dass es sich bei der vorhandenen
Windows-Version um die OEM-Version handelt.

Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, ersetzen Sie die Datei
"SetupX.dll" durch die korrekte Version vom Installationsmedium des
gegenwärtig verwendeten Betriebssystems. Führen Sie dazu folgende
Schritte aus:

1. Legen Sie die Windows 95- oder Windows 98-CD in das CD-ROM-Laufwerk
ein.

2. Wechseln Sie an der Eingabeaufforderung zum Laufwerkbuchstaben des
CD-ROM-Laufwerkes.

3. Geben Sie Folgendes ein: "Extract /a base4.cab SetupX.dll /l c:\".

4. Kopieren Sie die Datei "SetupX.dll" vom Verzeichnis C: in das
Verzeichnis Windows\System.

5. Starten Sie das Windows Millennium Edition Setup erneut.

Die Meldungen U99xxxx
---------------------
SU99 ist ein Präfix für alle Fehler, denen keine bestimmten
Fehlermeldungen zugeordnet sind. Ursache für diese Fehler ist oftmals
ein nicht ausreichender konventioneller Speicher. Wenn Sie bereits
eine Startdiskette erstellt haben, gehen Sie wie folgt vor: Beenden
Sie Setup, fahren Sie den Computer herunter, legen Sie die Start-
diskette ein, und starten Sie den Computer neu. Starten Sie Setup
anschließend an der MS-DOS-Eingabeaufforderung.

"Zum Überprüfen der Festplatten ist nicht genügend konventioneller
Speicher verfügbar"
- oder -
"Die Festplatten konnten nicht überprüft werden"
------------------------------------------------
Wenn eine dieser beiden Meldungen angezeigt wird, konnte ScanDisk
nicht gestartet werden, um die Festplatte(n) zu überprüfen.
Möglicherweise ist zu wenig konventioneller Speicher vorhanden, oder
die Festplatte enthält Fehler, die nicht behoben werden können, wenn
ScanDisk beim Setup ausgeführt wird. Um diese Fehler zu umgehen,
starten Sie den Computer im MS-DOS-Modus neu, und geben Sie an der
Eingabeaufforderung ScanDisk all ein. Führen Sie Setup anschließend
erneut aus. Wenn immer noch Probleme auftreten, starten Sie den
Computer im MS-DOS-Modus neu, und geben Sie Folgendes ein: ScanDisk
/all /surface. Dieser Vorgang dauert etwas länger. Dadurch wird jedoch
sichergestellt, dass die Festplatte in Ordnung ist. Falls das Setup
nach der Ausführung von ScanDisk mit diesen Optionen immer noch nicht
fortgesetzt werden kann, führen Sie Setup /is aus, um ScanDisk zu
umgehen.

ANMERKUNG: Das Umgehen von ScanDisk ist nicht empfehlenswert. Wählen
Sie diese Option nur, wenn Sie sicher sind, dass die Festplatte keine
Fehler enthält. Wenn die Festplatte immer noch fehlerhaft ist, kann
Setup möglicherweise nicht korrekt abgeschlossen werden, und der
Computer lässt sich unter Umständen nicht mehr starten.

Windows Setup-Fehler
--------------------
"Die Installation kann bei dieser Systemkonfiguration nicht
fortgesetzt werden. Klicken Sie auf "OK", um Setup abzubrechen.
Weitere Anweisungen finden Sie im Abschnitt 'Norton Bootlock' in der
Datei SETUP.TXT" Norton Bootlock ist ein Feature von Norton
Your Eyes Only. Wenn diese Meldung angezeigt wird, verwenden Sie
die Norton-Startdiskette, die Sie mit Norton Your Eyes Only erstellt
haben, um dieses Feature zu entfernen. Starten Sie den Computer mit
der Norton-Startdiskette neu, und folgen Sie dann den Anweisungen auf
dem Bildschirm. Führen Sie anschließend Setup erneut aus.

MWAVE-Modemtreiber - IBM Thinkpad-Modell 600E, 770X und 770Z
------------------------------------------------------------
Sollten Sie eines dieser Modelle verwenden, überprüfen Sie auf Ihrem
System bitte die Version des MWAVE-Modemtreibers. Klicken Sie dazu
nacheinander auf [Start]-[Programme]-[ThinkPad Modem]-
[Modem Quick Test]. Die Version wird im Format 'ThinkPad Modem 2.5016'
angezeigt. Sollte Version 2.6036.0 oder älter installiert sein, ist
eine Aktualisierung des MWAVE-Modemtreibers erforderlich. Lesen Sie
vor der Aktualisierung auf Windows Millennium Edition die Datei
UPDATE.TXT auf der CD im Verzeichnis "Treiber\Modem\IBM\".

So aktualisieren Sie den Treiber

Wenn ein Treiber der Version 2.35 oder 2.36 installiert ist:
1. Starten Sie im Ordner "\Treiber\Modem\IBM\OLDMWAVE" das Programm
Setup.exe.
2. Wenn die Meldung angezeigt wird: "Do you wish to continue your
software upgrade now?", klicken Sie auf "Ja". Anschließend müssen
Sie den Computer neu starten.
3. Wenn Sie aufgefordert werden, einen Ordnernamen für den neuen
Treiber anzugeben, geben Sie "\Treiber\Modem\IBM\Disk1" und
anschließend "\Treiber\Modem\IBM\Disk2" ein.
4. Danach können Sie mit der Aktualisierung auf Windows Millennium
Edition fortfahren.

Wenn ein Treiber der Version 2.50, 2.51 oder 2.60.xx installiert ist
(wobei xx für 36 oder älter steht):
Wechseln Sie auf der Windows Millennium Edition-CD in das Verzeichnis
"\Treiber\Modem\IBM".

1. Führen Sie das Programm "Setup.exe" aus, das sich im Ordner
mit der Bezeichnung "Disk1" befindet.
2. Klicken Sie auf "OK", wenn die folgende Meldung angezeigt wird:
"Setup has detected an existing ThinkPad Modem driver software.
You must remove it before installing the new driver software."
3. Das Applet "ThinkPad DSP" wird eingeblendet. Klicken Sie auf die
Registerkarte "Utilities" und anschließend auf "Remove ThinkPad
Modem driver software", und folgen Sie dann den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
4. Wenn die Treibersoftware entfernt wurde, führen Sie im Ordner mit
der Bezeichnung "Disk1 " das Programm Setup.exe erneut aus.


=====================
HINWEISE ZUR HARDWARE
=====================

Dieser Abschnitt enthält Hinweise zu bestimmten Systemkonfigurationen,
die die Installation von Windows Me möglicherweise verhindern.

Wenn Sie über eine der folgenden Grafikkarten verfügen, fordern Sie
vom Hersteller eine aktualisierte Version des Video-BIOS an:

- Diamond Speed Star PCI-Grafikkarte mit BIOS Version 1.01
- Diamond Viper PCI VGA-Grafikkarte
- Diamond Stealth-Grafikkarte mit BIOS Version 1.03

Toshiba Computer:

Ein lt-Modemtreiber der Version 2.16 oder älter muss vor der
Installation von Windows Millennium aktualisiert werden.

Vor der Installation von Windows Millennium müssen die Toshiba Windows
95 Utilities mit dem Deinstallationsprogramm von Toshiba entfernt
werden.

Informationen erhalten Sie auf den folgenden Websites:

USA - http://pcsupport.toshiba.com/
Kanada - http://www.toshiba.ca/downloads
Japan - http://www5.toshiba.co.jp/tpmc

Australien & Neuseeland - http://www.isd.toshiba.com.au
Europa - http://support.toshiba-tro.de/Upgrades
Sie können sich auch an das Toshiba-Bulletinboard wenden:

+49-941-7807 999 Analog
+49-941-7810 500 ISDN 1
+49-941-7813 131 ISDN 2

Im Benutzerhandbuch ist aufgeführt, wo und wie Sie den nächsten
Toshiba-Service erreichen können.


Riptide-Treiber
---------------
Wenn Sie über einen HP Pavilion mit einer Riptide-Soundkarte verfügen,
müssen Sie folgendermaßen vorgehen. Deaktivieren Sie im Geräte-Manager
den Master Riptide-Treiber, bevor Sie Setup starten. Führen Sie dazu
die folgenden Schritte aus:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
"Arbeitsplatz", klicken Sie anschließend auf "Eigenschaften"
und dann auf die Registerkarte "Geräte-Manager".

2. Erweitern Sie den Abschnitt für Audio-, Video- und Gamecontroller.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Master Riptide-
Treiber, und klicken Sie anschließend auf "Eigenschaften".

4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "In diesem Hardwareprofil
deaktivieren".

5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "In allen Hardwareprofilen
vorhanden".

6. Suchen Sie im Ordner "Windows\System" die Datei "Riptdrv.drv,
und benennen Sie sie um.

Anschließend können Sie Setup ausführen.

7. Wenn das Setup abgeschlossen ist, suchen Sie die umbenannte
Riptide-Datei, und benennen Sie sie wieder in Riptdrv.drv um.

8. Öffnen Sie den Geräte-Manager, und aktivieren Sie die
Riptide-Audiotreiber wieder.

WARNUNG: Beim Aktivieren der Treiber wird ein blauer Bildschirm
angezeigt. Weiter mit beliebiger Taste. An dieser Stelle wird das
System gesperrt. Schalten Sie den Computer aus und danach wieder ein.
Nach dem Neustart des Computers erkennt Windows Me die Audiotreiber,
und Sie werden aufgefordert, einen weiteren Neustart des Computers
auszuführen. Nach diesem Neustart wird das Gerät im Geräte-Manager
mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt. Führen Sie nun die
folgenden Schritte aus:

1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Ausführen".

2. Geben Sie im Feld "Ausführen" asd ein, und klicken Sie auf "OK".

Ein Dialogfeld wird eingeblendet, in dem Sie den Riptide-Treiber
neu starten können.

3. Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, und
starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.

Nach dem Neustart des Computers wird möglicherweise wieder ein
blauer Bildschirm mit einer Fehlermeldung angezeigt. Schalten Sie
in diesem Fall den Computer aus und danach wieder ein. Nach diesem
Neustart sollte die Soundkarte normal funktionieren.



------------------
(C) 2000 by WebmasterJens
nur die besten sterben jung


Die Antworten auf die meisten Fragen stehen schon im Board
 
  • Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!! Beitrag #3
Helpmann

Helpmann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.04.1999
Beiträge
4.132
Reaktionspunkte
63
Ort
Urknall
......ich habe WinSE auf der Platte....und werde nach dem einlegen der Der WinME CD gefragt, ob ich WinSE updaten will....ich klicke "ja", und o.g. Meldung kommt.......auch von der CD Starten/booten geht nicht(im BIOS) es wird immer ganz normal WinSE geBootet.......und ich möcht nur ungern FORMAT C:\....und alles neu....

mfg Helpmann
 
  • Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!! Beitrag #4
Afterburner

Afterburner

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.01.1999
Beiträge
2.042
Reaktionspunkte
0
Was ist denn WinSE ? Win98SE ?
Versuche mal WinME in einen Ordner auf Deiner Platte zu kopieren und dann Setup neu zu starten. Vielleicht hast Du was beim brennen versaut (ISO Level oder so)

------------------
(C) 2000 by WebmasterJens
nur die besten sterben jung


Die Antworten auf die meisten Fragen stehen schon im Board
 
  • Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!! Beitrag #5
Helpmann

Helpmann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.04.1999
Beiträge
4.132
Reaktionspunkte
63
Ort
Urknall
zu 1 : ja, win98se....sorry

Hmmmm....ich habe die heute für 20,-DM gekauft.....ich will ja hoffen das die Brennung ok ist....

ich werde es mal mit VCD3 veruchen.....


Fals noch Jemand einen Tipp hat....ich danke sehr!!!

mfg Helpmann
 
  • Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!! Beitrag #6
K

Koch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.01.1999
Beiträge
867
Reaktionspunkte
0
Ort
Germany
Kein Problem, du brauchst deine Hdd nicht zu putzen :)

MS-Knowledge-Base:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Beim Hochrüsten von Windows 95 auf Windows 98 kann es zu folgender Fehlermeldung kommen:


"Das Setup muß in der Lage sein, für Dateien,
deren Name mehr als 8 Zeichen umfaßt,
kurze Dateinamen mit numerischen Endungen
zu erstellen. Aktivieren Sie diese Option und
starten Sie Setup erneut."


URSACHE

Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn nachstehend aufgeführter Registrierungsschlüssel die Zeichenfolge NameNumericTail mit einem Datenwert von 0 enthält.


HKEY_LOCAL_MACHINESystemCurrentControlSetControlFileSystem


LÖSUNG

WARNUNG: Wird der Registrierungseditor falsch verwendet, kann das zu ernsthaften Problemen führen, die u.U. sogar eine Neuinstallation Ihres Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft übernimmt keine Garantie dafür, daß aus der unsachgemäßen Handhabung des Registrierungseditors resultierende Probleme lösbar sind. Wenn Sie mit dem Registrierungseditor arbeiten, tun Sie das auf eigenes Risiko.


Informationen zum Bearbeiten der Registrierung finden Sie unter dem Hilfethema "Ändern von Schlüsseln und Werten" im Registrierungseditor (Regedit.exe) oder in den Hilfethemen "Ändern und Löschen von Informationen in der Registrierung " und "Bearbeiten von Registrierungsdaten " in Regedt32.exe. Bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen, erstellen Sie bitte eine Sicherungskopie der Registrierung.


Um das Problem zu lösen, gehen Sie wie folgt vor:


1. Mit dem Registrierungseditor löschen Sie die Zeichenfolge NameNumericTail im Registrierungsschlüssel


HKEY_LOCAL_MACHINESystemCurrentControlSetControlFileSystem.


2. Starten Sie den Computer neu.
3. Lassen Sie Windows 98 Setup ablaufen.

WEITERE INFORMATIONEN


Der Wert "NameNumericTail=0" sorgt dafür, daß der Alias 8.3 für lange Dateinamen keine numerische Endung aufweist (eine Tilde [~] gefolgt von einer Ziffer am Ende des Dateinamens). Wenn Sie zum Beispiel den Wert "NameNumericTail=0" an die Registrierung anhängen (siehe Seite 688 des Microsoft Windows 95 Resource Kit), lautet der Alias 8.3 für die Ordner mit den Programmdateien u.U. nicht mehr Progra~1 sondern Programf. Das kann problematisch sein, wenn Sie ein Programm ablaufen lassen oder installieren, das auf den Programmdateiordner zugreift.


Weitere Informationen zur Unterstützung von langen Dateinamen in Windows finden Sie in folgendem Artikel in der Microsoft Knowledge Base:


ARTICLE-ID: D35650
TITLE : Generierung von "8.3"-Dateinamen aus langen Dateinamen


[/quote]
 
  • Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!! Beitrag #7
Helpmann

Helpmann

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.04.1999
Beiträge
4.132
Reaktionspunkte
63
Ort
Urknall
Moin moin Koch, Jens and all,

ein prima Tipp Koch!!! ...das SETUP startet nun.....

OK.....nun kommts, WinME hängt den Rechner sofort auf, sobald WinME die Plug&Play Komponenten versucht zu installieren/erkennen ....auf dem Moni ist ein zucken zusehen dann hat sich der Knecht aufgehangen...nichtmal die Maus funzt...(nur noch der PANICKKNOPF-RESET hilft) dann bootet der Knecht und das selbe wieder von vorn. .u.s.w. u.s.w. hätte ich blos meine Flossen vom System gelassen...es lief sooooo geil!!!! ICH BIN SOOO BLÖDE!! Naja was solls....

Dan habe ich versucht Windoof im Abgesicherten Modus hoch zu fahren....das geht, aber wie geht´s jetzt weiter???? ich habe schon alle wichtigen Daten gesichert...und es ist jetzt auch Latte ob ich ihn neu Formatieren muss...nur das funzt nicht im Abgesicherten Modus :frown: ich komme nicht auf C: !!

Fals noch Jemand´ne Idee am Start hat, ....DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Windows :kotz: mich an!!!!!

mfg Helpmann
 
  • Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!! Beitrag #8
P

PiAtS

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.08.2000
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Aus den tiefen des Schwoba ländles
Hy

Also Ich würde dir Raten Formatiere deine Festplatte und installiere WinME ganz ohne etwas anderes.
Oder Du Gehst her und Partionierst mit Dem Partitions Magic deine Festplatte, dann hast Du zwei seperate Festplatten und du kannst auf der einen Win98 laufenlassen und auf der anderen WinME.
Eine andere Möglichkeit sehe ich da auchnicht.

P.S. Viel Spaß noch mit Windows :pukey:

CU
:D :sex:
 
Thema:

Hilfe bei der Installation von WinME.......!!!!!!!!!!!!!

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben